Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Designfrage Linien (IP)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Designfrage Linien (IP)

    Hallo Leute!

    Meine private KNX Installation läuft auf IP-Basis mit zwei Linien, jeweils pro Linie 1xElsner PS640-IP als Spannungsversorgung und IP Linenkoppler/Router.

    Jetzt möchte ich meine bestehende Installation mit Funk erweitern: 1x Weinzierl 634 Gateway und den ganzen "Funk-Zuwachs" auf eine neue Linie geben, sozusagen die 3te - damit alles gertennt ist.

    Da IP ja nicht mehr notwendig ist, bzw. ich gesehen habe, dass es ab und zu Probleme gibt möchte ich die 3te Linie mit der altbewährten 2 Kabeltechnik in die bestehende Installation einbinden.

    Jetzt stellt sich nur die Frage welche Komponenten ich zusätzlich zum Gateway brauche (Spannungsversorgung ist mit klar) bzw. ob Ihr vielleicht eine bessere Idee habt bzw. es eine idealere Lösung aus der Praxis gibt.

    Bin auf Eure Antworten gespannt!
    HS3, Russound, iPhone

    #2
    Servus Max,

    irgendwie steig ich nicht durch: Du hast derzeit zwei Linien die ueber IP gekoppelt sind. Du willst zusaetzlich ne dritte Linie per Funk haben oder wie?

    Das Weinzierl 634 ist doch ein Enocean Gateway, oder? Wuesste nicht dass das irgendwie als separate Linie angesehen wird. IMHO haengst das Gateway irgendwo wo es dir passt rein, es bekommt seine GA per ETS, dann mal die IP-Router programmieren, damit bekommen diese entsprechende Filtertabellen und gut.

    Solltest Du aus einem mir noch nicht ersichtlichen Grund eine zusetzliche TP-Linie (grünes Kabel) basteln wollen, wirds ein bisschen kompliziert. Diese Linie muss sich eigentlich unterhalb des IP-Segments befinden, da man oberhalb von IP nichts in der Topologie setzen kann. In diesem Falle muesstest Du deine Topologie so ändern, dass dein Bereichmedium IP ist, die bisherigen Linien bilden dann zwei Hauptlinien und von einer dieser Hauptlinien zweigt dann die neue Linie mit einem herkömmlichen Linienkoppler ab. Dann brauchst ein Netzteil und nen Linienkoppler.
    2 Objekte, 6 Linien + KNX/IP-Bereich, HS 3 SW 2.8, Visu mit 2x 15"-Touch, Softwaregateway KNX/IP für 2x Novelan Wärmepumpe, viele Ideen und wenig Zeit

    Kommentar


      #3
      Hallo!

      Das Weinzierl benötigt zwingend keine eigene Linie.

      Ich habe mir nur gedacht ich möchte Funk / Kabel nicht mischen, und darum eine neue Linie für die Funk Komponenten erstellen.
      Zweite Überlegung: Meine erste Linie ist schon am Limit vom Stromverbrauch.
      Und da ich mit IP bei den Linien nicht immer gute Erfahrungen gemacht habe, wollte ich auf die "Kabel" Topologie zurück.

      Wenn das ganze aber, wie von Dir beschrieben, eine grobe Designänderung zu Folge hat, bzw. beim Ausfall einer IP Linie, die neue Linie auch ausfällt, werde ich das Gateway auf eine bestehende Linie hängen.
      HS3, Russound, iPhone

      Kommentar


        #4
        Ja nun, des Menschen wille ist sein Himmelreich. Also Du willst die IP-Seite vollständig ersetzen? Das ist nochmal a bissi anders, da brauchst zumindest die Topologie nicht ändern....

        Dann brauchst für beide Linien neue Spannungsversorgungen, da die vorhandenen ja am Router dranhängen (unter der Annahme du vertickst die gebraucht), ansonsten kannst die auch drinlassen und die Routerfunktionalität disablen....

        Dann zwei Linienkoppler als Ersatz für die IP-Router, da dummerweise nochmal ein neues Netzteil für die Hauptlinie, und nochmal ein neues Netzteil für die Enocean-Linie samt Linienkoppler.

        In Summe also vier Netzteile und drei Koppler.
        2 Objekte, 6 Linien + KNX/IP-Bereich, HS 3 SW 2.8, Visu mit 2x 15"-Touch, Softwaregateway KNX/IP für 2x Novelan Wärmepumpe, viele Ideen und wenig Zeit

        Kommentar


          #5
          Guten Abend

          Nur aus Neugier, welche schlechten Erfahrungen hast Du mit IP Routern gemacht? Ich betreibe meine drei Linien alle über IP Router (wenn auch etwas teurer) und das funktioniert ohne Probleme. Auf der einen Linie habe ich dann auch ein Enocean Gateway, als IP Verbindung benutze ich sogar Powerline Strecken. IP finde ich ist ein guter Backbone!

          Gruss,
          Martin

          Kommentar


            #6
            Weil so manche Telegramme über die IP Strecke verloren gegangen sind!
            HS3, Russound, iPhone

            Kommentar

            Lädt...
            X