Hallo Leute!
Meine private KNX Installation läuft auf IP-Basis mit zwei Linien, jeweils pro Linie 1xElsner PS640-IP als Spannungsversorgung und IP Linenkoppler/Router.
Jetzt möchte ich meine bestehende Installation mit Funk erweitern: 1x Weinzierl 634 Gateway und den ganzen "Funk-Zuwachs" auf eine neue Linie geben, sozusagen die 3te - damit alles gertennt ist.
Da IP ja nicht mehr notwendig ist, bzw. ich gesehen habe, dass es ab und zu Probleme gibt möchte ich die 3te Linie mit der altbewährten 2 Kabeltechnik in die bestehende Installation einbinden.
Jetzt stellt sich nur die Frage welche Komponenten ich zusätzlich zum Gateway brauche (Spannungsversorgung ist mit klar) bzw. ob Ihr vielleicht eine bessere Idee habt bzw. es eine idealere Lösung aus der Praxis gibt.
Bin auf Eure Antworten gespannt!
Meine private KNX Installation läuft auf IP-Basis mit zwei Linien, jeweils pro Linie 1xElsner PS640-IP als Spannungsversorgung und IP Linenkoppler/Router.
Jetzt möchte ich meine bestehende Installation mit Funk erweitern: 1x Weinzierl 634 Gateway und den ganzen "Funk-Zuwachs" auf eine neue Linie geben, sozusagen die 3te - damit alles gertennt ist.
Da IP ja nicht mehr notwendig ist, bzw. ich gesehen habe, dass es ab und zu Probleme gibt möchte ich die 3te Linie mit der altbewährten 2 Kabeltechnik in die bestehende Installation einbinden.
Jetzt stellt sich nur die Frage welche Komponenten ich zusätzlich zum Gateway brauche (Spannungsversorgung ist mit klar) bzw. ob Ihr vielleicht eine bessere Idee habt bzw. es eine idealere Lösung aus der Praxis gibt.
Bin auf Eure Antworten gespannt!
Kommentar