Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

PIN-Eingabe per Tastenfeld für Anwesenheit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Juhu, endlich denkt ein KNX Hersteller mal so wie ich! https://www.zennio.com/de/produkt/iwac-out-keypad

    Nachtrag: RFID kommt auch:
    https://www.zennio.com/product/iwac-out-info

    Wenn es das noch kombiniert gibt.
    Zuletzt geändert von BadSmiley; 03.09.2023, 10:32.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #17
      Die sind ja mal auch optisch ansprechend 👍.
      wir haben das bisher mit Satel Codetastatur gemacht, die haben RFID auch Onboard, funxt. super - leider optisch kein BURNER…

      Kommentar


        #18
        …. die Glasbedienzentrale von MDT kann auch einen PIN-Code.

        Kommentar


          #19
          Nicht Secure, nicht IP geschützt, also nichts für außen....
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #20
            Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen

            Nachtrag: RFID kommt auch: [/URL]https://www.zennio.com/product/iwac-out-info
            Zennio server required.

            Kommentar


              #21
              Zitat von terseek Beitrag anzeigen

              Zennio server required.
              oh stimmt, aber nur für das RFID Dings, das Keypad geht auch direkt im KNX.
              Nachtrag: ich wusste gar nicht das Zennio einen Visu oder einen Server hat?
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #22
                Ich bin jetzt auch von der MDT Bedienzentrale auf das Zennio IWAC Out Keypad umgestiegen und bin soweit happy. Hier eine Zusammenfassung meiner Erfahrung:
                • Sehr gutes Feedback (sowohl optisch nach Code-Eingabe als auch durch Töne während der Eingabe), deutlich besser als bei der MDT Zentrale, bei der manchmal einfach kein Indikator leuchtet
                • Sehr schnelle Reaktionszeit. Bei der MDT Zentrale musste man sich etwas Zeit lassen mit der Code Eingabe, das Zennio verarbeitet den Tastendruck so schnell, wie ich drücken kann
                • Design ist modern und ansprechend, der Näherungssensor reagiert sauber und schnell (aktiviert die Tastenbeleuchtung)
                • Unterstützung von KNX Secure und geeignet für den Außenbereich (inkl. recht langem Anschlusskabel)
                Ein paar Kleinigkeiten sind mir aber auch Negativ aufgefallen:
                • Im Auslieferungszustand hatte das Gerät bei mir die phys. Adresse 1.1.3, welche bei mir schon vergeben war. Ich musste das andere Gerät vom Bus trennen, um die Adresse zu ändern (evtl. Retourenware erwischt?)
                • Die Konfigurationsmöglichkeiten halten sich stark in Grenzen, in 3 Minuten hat man den gesamten Funktionsumfang des Gerätes durchdrungen (im wesentlich nur 1 Ausgangsobjekt "Tür öffnen" und die Möglichkeit, Szenen auszulösen). Ich würde mir z.B. Wünschen, die Indikator-LED am Gerät über ein Objekt ansteuern zu können (z.B. Gelb wenn Alarmanlage aktiv), oder mehrere Ausgangsobjekte für verschiedene Pins einrichten zu können (z.B. im Außenbereich: Haustür öffnen/Garagentor 1 öffnen/Garagentor 2 öffnen etc.)
                Insgesamt für rund 200€ nicht günstig, aber für den vorgesehenen Einsatzzweck als Pin-Pad die wohl aktuell beste Lösung auf dem Markt.

                Ich nutze für die Alarmanlage zusätzlich noch einen selbstgebauten NFC Reader in einem 3D-gedruckten Gehäuse mit Summer und LED - die Zennio NFC Lösung würde mir auch gefallen, leider gibt es die nur mit dem Server.
                Zuletzt geändert von Percy; 01.03.2024, 14:37.

                Kommentar

                Lädt...
                X