Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Status "merken"?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Status "merken"?

    Hi,

    bin noch recht unerfahren in Sachen Parametrisierung von KNX etc. Deshalb meine vielleicht seltsame Frage:

    Ich hab ein Dachfenster (bzw. werde eins bekommen, Haus entsteht gerade erst), welches ich per Aktor auf und zu machen kann. Der Einbau eines Fensterkontakts gestaltet sich leider etwas schwierig, weshalb ich mich gerade Frage ob ich darauf nicht verzichten kann und dennoch im KNX System weiß ob das Fenster auf oder zu ist. Die Idee:

    Da das Dachfenster ausschließlich über KNX auf und zu gemacht wird, könnte man sich den Zustand (offen oder zu) ja irgendwie/irgendwo merken. Und wenn das System nach einem Stromausfall von vorne beginnt, wird erstmal das Fenster geschlossen um wieder einen definierten Zustand zu haben.

    Kann man mit KNX (HS4 vorhanden) so einen Zustand speichern und weiter im System verwenden? Wenn ja: Wie?
    Stehe diesbezüglich gerade voll auf dem Schlauch.

    Gruß
    Alex

    #2
    Hallo Alex,

    frag doch einfach den Aktor.

    Gruß, Klaus

    Kommentar


      #3
      Oh mann. Ich stand wirklich extrem auf dem Schlauch. Natürlich. Der Aktor weiß eigentlich was Sache ist. Der hat ein passenden Statusobjekt dafür. Danke für den hieb mit dem Zaunpfahl ;-)

      Dann muss ich nur noch den beim Fenster mitgelieferten Regensensor lahm legen und die Funktion von der an KNX hängenden Wetterstation übernehmen lassen. Dann kommt auch nix durcheinander.

      Danke nochmal...

      Gruß
      Alex

      Kommentar


        #4
        Hallo Alex,

        keine Antwort auf deine Frage - die hast du ja schon - aber eine Anregung: Wir hatten auch elektrische Dachfenster geplant und trotzdem Kontakte vorgesehen, da
        1. man die Fenster auch manuell aufmachen kann ohne dass der Motor das mitbekommt und
        2. jemand von außen das Fenster "öffnen" könnte.

        Gruß,
        Jens.

        Kommentar


          #5
          Meine Fenster lassen sich ausschließlich elektrisch öffnen, da man da nicht so sonderlich gut mit der Hand hin kommt. Einen Griff zum Öffnen gibt es erst gar nicht.
          Für den Notfall gäbe es noch eine manuelle Not-Entriegelung. Aber das ist ein absoluter Ausnahmefall. Dafür braucht man dann auch eine Leiter.

          Wenn jemand von draußen rein will: Glaubst du echt der macht sich den Stress das Fenster über den vorgesehenen Mechanismus zu öffnen? Der Einbrecher schlägt einfach die Scheibe ein und fertig. Den Reedkontakt kümmert das dann nicht.

          Kommentar


            #6
            Zitat von tuxedo Beitrag anzeigen
            Der Einbrecher schlägt einfach die Scheibe ein und fertig. Den Reedkontakt kümmert das dann nicht.
            Naja, kommt auch drauf an wie groß das Fenster ist. Wenn es recht klein ist, greift er evtl durch die zerbrochene Scheibe um es dann doch von innen über den Griff (so vorhanden) zu öffnen. Und das merkt dann der Reed.

            VG
            Micha

            Kommentar


              #7
              Prinzipiell: Ja.

              Bei mir: Wenn sonst keiner daheim ist, bekommt das der PM dann mit. Und am unauffälligsten wird es sein, wenn der Einbrecher hinterm Haus in die Wohnung einsteigt. Und da gibt es eigentlich nur große, bodentiefe Fenster. Und da sind Kontakte verbaut.

              Das Dachfenster hat ja keinerlei Griff und ist ausschließlich elektrisch zu öffnen. Und die Wahrscheinlichkeit dass er mit einer 230V Kabeltrommel auf's Dach klettert, die Verkleidung demontiert und dann den Motor direkt anzapft ist genau so unwahrscheinlich, wie dass er das Dachfenster einschlägt und dann von Hand öffnet.

              Für mich reicht die Lösung über den Aktor aus.

              Kommentar


                #8
                Ja, unter diesen Voraussetzungen kann man sicherlich gut auf einen Öffnungsmelder verzichten.
                Gut, dass wir drüber gesprochen haben ;-)

                Kommentar

                Lädt...
                X