Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Präsenzmelder in der Küche

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Präsenzmelder in der Küche

    Hallo
    Ich zerbreche mir gerade den Kopf darüber, ob und wie es möglich ist, die Arbeitsplatte der Küche über einen PM zu beleuchten.
    Hat das schon wer gemacht?

    Wir bekommen eine Küchenzeile mit Hängeschränke und gegenüber steht eine Insel.
    Unter die Hängeschränke kommt ein LED Streifen, den ich mit DALI und PM schalten will.
    In der Küchenzeile befindet sich auch die Spüle.

    Da mir aber nichts vernünftiges einfällt, bin ich mittlerweile so weit, dass ich doch nen Taster an die Wand setze und unterschiedliche Szenen anbiete.

    Wie habt ihr das Problem mit der Beleuchtung, vor allem Arbeitsbeleuchtung, in der Küche gelöst?

    Gruß
    Martin
    ---
    Martin

    #2
    Generell schaltet der PM die Grundbeleuchtung und über einen Taster werden Szenen wie z.B. "Kochen" aktiviert, wo dann die Beleuchtung speziell auf diesen Fall abgestimmt ist. Wir haben aber auch einen offenen Koch-, Ess- und Wohnbereich der durch die Küche betreten wird. Anfangs habe ich mit dem Gedanken gespielt, über die vier Sektoren unserer Merten PM zu unterscheiden, ob jemand durch die Küche durchläuft oder diese betritt, bisher ist es aber bei der Idee geblieben.
    Mit freundlichen Grüßen
    Niko Will

    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

    Kommentar


      #3
      Bewegungsmelder verkehrt herum in die Sockelleiste. Dann wird die Person zwischen Insel und Küchenzeile sauber erkannt.

      Kommentar


        #4
        Präsenzmelder in der Küche

        Bei mit sitzt ein BEG PD9 in der Sockelleiste .Funktioniert einwandfrei.


        Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free
        greetz Benni

        Kommentar


          #5
          MrDuFF, damit schaltest du dann immer das Arbeitslicht ein wenn jemand vor den Arbeitsplatten steht, ungeachtet dessen was oben gemacht wird, richtig?

          Stelle mir dabei nur die Frage, brauche ich das Licht wenn ich mir nur schnell ein Glas oder was auch immer aus dem Hängeschrank (in unserem Fall) hole?
          Schwierig sowas dem smarten Haus beizubringen. Wann weiß es dass ich in der Küche arbeite und wann nur was hole. :-?
          ---
          Martin

          Kommentar


            #6
            Präsenzmelder in der Küche

            Damit schalte ich mein Küchenlicht an der Decke. War kaum anders möglich dieses zu schalten auser eben im Sockel. Zu Anfangs hab ich mit dem PM alle 3 Beleuchtungen geschaltet Decke, Schrank und Arbeitsbeleuchtung aber wie du schon geschrieben hast etwas oversized wenn man nur mal kurz zum Kühlschrank muss.

            Bei mit gibts einen Taster BA für die Kaffeemaschine auf diesen hab ich die Arbeitsbeleuchtung jetzt hängen.


            Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free
            greetz Benni

            Kommentar


              #7
              Du kannst auch einen HF Melder auf den Hängeschrank nach unten schauend montieren und mit Alufolie so abdecken, dass er genau den Bereich der Arbeitsplatte erfasst... sobald du dann mit den Händen über die Arbeitsplatte fährst, geht dann das Licht an. Da HF Melder durch Holz hindurch "sehen" ist das auch noch eine (je nach Hochschrank) unsichtbare Lösung. Nur das korrekte Abschirmen des Erfassungsbereich wird ein wenig Aufwand erfordern.
              Mit freundlichen Grüßen
              Niko Will

              Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
              - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

              Kommentar


                #8
                sorry, dumme frage:

                was ist ein HF Melder ?

                vielen dank

                thomas

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von MrDuFF Beitrag anzeigen
                  Bei mit sitzt ein BEG PD9 in der Sockelleiste .Funktioniert einwandfrei.


                  Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free
                  um welches bauteil (hersteller, typ) handelt es sich bei dem kleinen melder in der sockelleiste ?

                  Vielen Dank

                  thomas

                  Kommentar


                    #10
                    Die anstatt mit Pyro Sensoren die Wärme zu messen, mit Radarsensoren die Bewegungen erkennen. Dadurch können diese auch durch diverse Materialien wie z.B. Holz und Glas detektieren. Aber mit Alufolie kann man den Erfassungsbereich wohl ganz gut eingrenzen. Siehe z.B.: STEINEL Professional | Präsenzmelder Presence Control PRO HF 360 KNX
                    Mit freundlichen Grüßen
                    Niko Will

                    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Thomasmueller Beitrag anzeigen
                      um welches bauteil (hersteller, typ) handelt es sich bei dem kleinen melder in der sockelleiste ?
                      Steht direkt über dem Bild
                      Mit freundlichen Grüßen
                      Niko Will

                      Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                      - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von MrDuFF Beitrag anzeigen
                        Bei mit sitzt ein BEG PD9 in der Sockelleiste .Funktioniert einwandfrei.
                        Ich tippe mal ein BEG PD9 ... bin mir aber nicht sicher

                        Erfassungsbereich:
                        Evtl. lässt sich da was mit einem 180° Wandmelder machen den man im Sichtbereich einschränkt.
                        https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...chraenken.html
                        Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                        Baustelle 2.0 !

                        Kommentar


                          #13
                          Ich habe derzeit auch einen Gira Präsenzmelder Komfort in der Decke mittig Küche (offen zum Esszimmer / WZ) . Derzeit schalter der die Decken (Grundbeleuchtung 9xNV). Zukünftig werde ich den über Szenen sperren, soll heissen.

                          TV-Szene: PM gesperrt und Arbeitsplattenbeleuchtung (LED-Stripes über Dali an - RGB) bei Bewegung -> 2ter Meldeausgang vom PM auf weiss.

                          Ess-Szene bei Dämmerung: PM gesperrt und Arbeitsplattenbeleuchtung (LED-Stripes über Dali an - RGB) -> bei Bewegung -> 2ter Meldeausgang vom PM auf weiss.
                          Thekenbeleuchtung an

                          ......etc. Ich denke man sollte da einfach in Szenen denken und das ganze auf seine persönlichen Vorlieben gestalten. Gerade bei mal eben die Flasche Bier aus dem Kühlschrank ziehen, stört es mich auch das immer die Deckenbeleuchtung an geht, und die Romantik beim TV Kaminabend stört ;-((

                          LG
                          Daniel

                          Kommentar


                            #14
                            Präsenzmelder in der Küche

                            Zitat von MrDuFF Beitrag anzeigen
                            aber wie du schon geschrieben hast etwas oversized wenn man nur mal kurz zum Kühlschrank muss.

                            B
                            Dafür gibt es den HKLS Ausgang, den man etwas länger verzögert, oder den Überwachungsmodus, wo halt 10 Bewegungen in 30 Sekunden eingestellt werden. Dann schaltet sich nach 30 Sekunden das Arbeitslicht ein.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                              Dafür gibt es den HKLS Ausgang, den man etwas länger verzögert, oder den Überwachungsmodus, wo halt 10 Bewegungen in 30 Sekunden eingestellt werden. Dann schaltet sich nach 30 Sekunden das Arbeitslicht ein.
                              Oder auch ohne eine bestimmte Anzahl an Bewegungen. Dauern die Bewegungen länger als 30 Sekunden an, dann Licht ein, sonst nicht. Ist eine Unterbrechung länger als 10 Sekunden dazwischen dann auch nicht. Verlässt also jemand nach 19 Sekunden die Küche und eine weitere Bewegung wird in Sekunde 29 registriert (2te Person o.ä.) schaltet das Licht nicht ein.

                              Ich hatte vorher auch bei einem Freund die X Bewegungen in X Zeit realisiert.
                              Ist aber vorallem in Durchgangsbereichen etwas Problematisch.
                              Person A triggert die Zeit verlässt den Bereich und Person 2 triggert die restlichen Bewegungen. Somit geht das Licht im Arbeitsbereich an, obwohl die Funktion nicht gewünscht ist.

                              Bissel fummelig aber mit etwas Nachprogrammieren schnell richtig eingestellt.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X