Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Präsenzmelder in der Küche

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von martinb07 Beitrag anzeigen
    MrDuFF, damit schaltest du dann immer das Arbeitslicht ein wenn jemand vor den Arbeitsplatten steht, ungeachtet dessen was oben gemacht wird, richtig?

    Stelle mir dabei nur die Frage, brauche ich das Licht wenn ich mir nur schnell ein Glas oder was auch immer aus dem Hängeschrank (in unserem Fall) hole?
    Schwierig sowas dem smarten Haus beizubringen. Wann weiß es dass ich in der Küche arbeite und wann nur was hole. :-?
    Hi,
    wir haben in der Kueche einen Praezensmelder fuer die Hauptbeleuchtung eingebaut. Die Lichter ueber der Arbeitsflaeche werden ueber Strommessungen an Herd, Microwelle und Toaster gesteuert. Ich gehe davon aus das wenn gekocht, getostet, gebacken wird und jemand in der Kueche ist auch an der Arbeitsflaeche Licht benoetigt wird. Auch messen wir wie lange sich jemand in der Kueche aufhaelt. Die Arbeitsflaechen werden in einer Kombination aus Praesensmelder, Strommessung und Aufenthaltszeit in der Kueche realisiert.

    Man gewoehnt sich sehr schnell daran und bis jetzt wird das Licht genau so geschaltet wie wir es wollen, ganz ohne Schalter.

    Gruss
    Holger

    Kommentar


      #17
      Hallo,

      Automatisierung steht bei mir ja auch ganz hoch im Kurs. Aber in der Küche fehlt mir die Vorstellung, dass man die verschiedenen Nutzungen erkennen kann.
      Beispiele?
      • Morgens werden vor dem Frühstück Butterbrotdosen für die Kinder vorbereitet. Kein Herd, keine Kaffeemaschine, kein Toaster.
        Woran sollte das Haus erkennen, dass wir Licht auf der Arbeitsfläche wünschen?
      • Anschließend wechseln wir an den Essplatz und möchten diesen statt der Arbeitsfläche beleuchtet haben.
        Manchmal passiert auch beides gleichzeitig.
      • Oder ein anderer Fall: Der Braten im Backofen brutzelt ein paar Stunden. Das Licht brauchen wir natürlich nicht so lange.

      Wir haben das so gelöst, dass der Präsenzmelder nur ein Durchgangslicht schaltet. Für Kochen, Essen und beides gleichzeitig wählen wir am Taster manuell Szenen.
      Ich lasse mich gerne aber von automatischer Szenenwahl überzeugen...

      Gruß,
      Jens.

      Kommentar


        #18
        Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
        Dann schaltet sich nach 30 Sekunden das Arbeitslicht ein.
        Wenn ich was auf der Arbeitsfläche arbeiten will, will ich mich aber nicht erst 30 Sek im Dunklen bewegen, oder?
        ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

        Kommentar


          #19
          Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
          Wenn ich was auf der Arbeitsfläche arbeiten will, will ich mich aber nicht erst 30 Sek im Dunklen bewegen, oder?
          Nein das verstehst du falsch. Per Präsenzmelder wird die Grundbeleuchtung eingeschalten. Per BWm wird dedektiert ob sich jemand länger als 30 Sekunden vor dem Arbeitsbereich aufhält (BWM in der Sockelleiste) dann wird das Arbeitslicht also über der Arbeitsplatte angeschalten.

          Kommentar


            #20
            Nein, das hab ich schon richtig verstanden!

            Entweder es ist so dunkel, dass ich auf der Arbeitsplatte zum Arbeiten Licht brauche, dann brauch ich es aber gleich, und nicht in 30 Sek.

            Oder Ich brauch eben keines, dann auch nicht nach 30 Sek.

            Ich will mich doch nicht immer erst 30 Sek. "vor dem Arbeitsbereich aufhalten", damit dann das Licht angeht!
            ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

            Kommentar

            Lädt...
            X