Hallo,
ich betreibe derzeit einen Testaufbau mit MDT Heizungsaktoren und Zennio Z38i als angedachtem RaumtemperaturGEBER (Nutzung der Regelung in den MDT Heizungsaktoren).
Der Heizungs-Sollwert wird dabei über die Klima-Seiten im Z38i entsprechend übergeben.
Zusätzlich verwende ich eine Visualisierung über smarvisu und smarthome.py.
Den Sollwert kann ich einwandfrei über das Z38i setzen, auch für mehrere Kreise (sofern parametriert). Diese Änderungen werden auch in der Visu angezeigt.
Allerdings werden Änderungen in der Visu nicht auf dem Z38i aktualisiert - auch nicht nachdem ich händisch das "Schreiben" und "Aktualisieren" Flag in der ETS gesetzt habe.
Die Visu schreibt sehr wohl auf die GA und auch die Heizungsaktoren übernehmen die Werte, das Z38i interessiert sich aber nicht dafür.
Ein Gegentest mit einem Jung Raumcontroller zeigt dass dieser die Änderung über die Visu annimmt und richtig darstellt - allerdings unterstützt dieser nur eine Sollwertverschiebung anstelle freier Einstellung.
Ist das "Problem" mit dem Z38i bekannt oder sogar so gewollt?
Gibt es eine Alternative, wie verhält sich z.B. der Gira Tastsensor 3 plus?
Ich befinde mich derzeit in der Planung für den Hausbau nächstes Jahr, und angedacht sind in den meisten Räumen MDT Glastaster mit Temperatursensor + Temperaturverstellung nur über Visu.
Es gibt aber ein, zwei Ausnahmen bei denen ich gerne sowohl direkte Temperaturanzeige als auch Sollwerteinstellung im Raum hätte, parallel zur Visu.
Thomas
ich betreibe derzeit einen Testaufbau mit MDT Heizungsaktoren und Zennio Z38i als angedachtem RaumtemperaturGEBER (Nutzung der Regelung in den MDT Heizungsaktoren).
Der Heizungs-Sollwert wird dabei über die Klima-Seiten im Z38i entsprechend übergeben.
Zusätzlich verwende ich eine Visualisierung über smarvisu und smarthome.py.
Den Sollwert kann ich einwandfrei über das Z38i setzen, auch für mehrere Kreise (sofern parametriert). Diese Änderungen werden auch in der Visu angezeigt.
Allerdings werden Änderungen in der Visu nicht auf dem Z38i aktualisiert - auch nicht nachdem ich händisch das "Schreiben" und "Aktualisieren" Flag in der ETS gesetzt habe.
Die Visu schreibt sehr wohl auf die GA und auch die Heizungsaktoren übernehmen die Werte, das Z38i interessiert sich aber nicht dafür.
Ein Gegentest mit einem Jung Raumcontroller zeigt dass dieser die Änderung über die Visu annimmt und richtig darstellt - allerdings unterstützt dieser nur eine Sollwertverschiebung anstelle freier Einstellung.
Ist das "Problem" mit dem Z38i bekannt oder sogar so gewollt?
Gibt es eine Alternative, wie verhält sich z.B. der Gira Tastsensor 3 plus?
Ich befinde mich derzeit in der Planung für den Hausbau nächstes Jahr, und angedacht sind in den meisten Räumen MDT Glastaster mit Temperatursensor + Temperaturverstellung nur über Visu.
Es gibt aber ein, zwei Ausnahmen bei denen ich gerne sowohl direkte Temperaturanzeige als auch Sollwerteinstellung im Raum hätte, parallel zur Visu.
Thomas