Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNXnet/IP UDP Kommunikation mit S7-1200

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB KNXnet/IP UDP Kommunikation mit S7-1200

    Hallo ich habe ein kleines Problem und bei dem ich mit meinem Latein am Ende bin.

    Ich habe eine S7-1214C Steuerung und kommuniziere mit meinem EIBKNX-System über einen Siemens N148/22 via UDP/IP Protokoll!

    Ich kann die Verbindung aufbauen und halten. Die Telegramme die auf dem Bus gesendet werden kann ich alle empfangen und die jeweiligen Statusanzeigen auswerten.

    Mein einzigstes Problem ist dass ich von der S7 aus keinen Telegramm zum steuern eines Aktors schicken kann. Das Telegramm kommt auf dem KNX-Bus an wird aber als undefinierter Frame bezeichnet.

    Bin aus der ansicht des Busmonitors nicht schlau geworden deshalb hoffe ich hier jemanden zu finden der mir das erörtern könnte.

    Anbei noch das gesendete Telegramm von der S7-Steuerung.

    Danke für euere Hilfe

    Gruss Christian
    Angehängte Dateien

    #2
    Was hast du denn versucht zu senden?
    Im letzten Byte sollte, wenn du ne 1 Senden willst eine B#16#81 bzw. bei 0 eine B#16#80 drin stehen.

    Ein paar mehr Infos wären nicht schlecht.
    Aber ich muss gestehen, dass ich mein Projekt vor 1 Jahr auf Eis gelegt hatte, da die S7-1200 mit Tia-V11 der SCL-Editor doch einige wichtige Macken hatte. Ich musste auf V12 warten und da warte ich immer noch drauf und außerdem hab ich sehr wenig Zeit.

    Gruß wolder

    Kommentar


      #3
      Der Guru für KNX an S7 ist der da https://knx-user-forum.de/members/jkaucher.html

      War leider schon länger nicht mehr im Forum. Vielleicht reagiert er ja auf eine private Nachricht.

      Kommentar


        #4
        Es geht doch :-)

        Danke an euch beiden für eure Bemühungen!

        Ich habe es geschafft dass das ganze läuft! Jetzt geht es nur noch an den Feinschliff !

        Schalten geht einwandfrei! Blinkt zwar hin und wieder die Rote LED vom Gateway aber ansonsten keine Probleme mehr! Habe das ganze noch einmal Step by Step umgesetzt und siehe da es geht :-)

        Werde auf jeden Fall meine Erkenntnisse hier rein stellen ! Aber erst kommt noch der Feinschliff! Will das ganze Programm noch um einiges kürzen, vor allem das Senden möchte ich nur einmal haben und nicht 4...5 mal wie es im Moment realisiert ist!

        Kommentar


          #5
          Hast du schonmal versucht 2 Werte "gleichzeitig" zu senden?
          Ich weiß, gleichzeitig geht nicht, aber genau das kann zu einem Problem werden.
          Die Schnittstelle muss erst quittieren und du must erst quittieren und dann erst das neue Telegramm senden, ansonsten schmeißt dich die Schnittstelle wieder raus, da die neue Nummer noch nicht "freigegeben" ist.

          Das Problem hatte ich vor 1 Jahr, leider aufgrund von TIA-V11 Problemen und keine Zeit mehr, habe ich das Projekt damals erstmal auf Eis gelegt.

          Ich bin aber mal gespannt wie du das umgesetzt hast.
          Lass von dir hören!

          Gruß wolder

          Kommentar


            #6
            Ich habe da eine Plan dafür !! Einen Sendepuffer! Priorität hat der Empfang von Daten und wenn nichts los ist dann wird der Sendepuffer abgearbeitet!

            Wird nicht einfach, aber das krieg ich schon hin

            Kommentar


              #7
              Genau das hatte ich vor 1 Jahr auch vor. Doch leider musste ich feststellen, dass der TUSEND in SCL ein Problem hat. Ich konnte die IP-Adresse und Portnummer nicht an den Baustein anlegen....
              Ist ein Problem von TIA-V11 und sollte mit V12 behoben sein, laut Siemens.
              Seitdem warte ich darauf, dass ich V12 bekomme und etwas Zeit.

              Aber wenn du was schaffen solltest, dann meld dich mal.

              Gruß wolder

              Kommentar


                #8
                Hallo Leute,

                habe auch vor so etwas zu realisieren.
                Mit ner S7-1214c und IP-Interface Siemens N148/22.
                Gibt es da einen Lösungsansatz?
                Oder verfolgt jemend dieses Thema noch?
                Danke.

                MfG Cloudayme

                Kommentar


                  #9
                  Hallo, ich bin noch ganz neu in der KNX welt und habe mich noch nicht all zu viel damit auseinander gesetzt. Ich möchte auch gerne eine S7 1200 in ein KNX System integrieren, habe nur leider keine Ahnung wie das anzugehen ist, da ich mich auf der KNX Seite auch so gut wie garnicht auskenne. Gibt es noch jemanden der das Thema verfolgt, und mir sein S7 Projekt zur verfügung stelle könnte?

                  Kommentar


                    #10
                    Das Stichwort heisst: KNX2S7

                    https://my.knx.org/shop/product?prod...-knx2s7-export

                    knx2s7.jpg

                    Gruss Peter
                    Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                    Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                    Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                    SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X