Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Empfehlung für KNX/TCPIP router

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Empfehlung für KNX/TCPIP router

    Hallo zusammen,

    ich bin jetzt mit der Komponentenauswahl für meinen Neubau praktisch fertig, nur die TCPIP Anbindung fehlt noch.
    Also Optionen stehen im Raum:
    Weinzierl 5005 (Als Kombigerät)
    Enertex IP Router (+ Separatem Netzteil)

    Preislich liegen beide gleich, also suche ich Erfahrungen...

    Gruß
    Carsten

    Gesendet von meinem GT-N8010 mit Tapatalk 4

    #2
    hab hier einen ABB IPR/S2.1 und läuft wie gewünscht.
    Gruß Peter

    Kommentar


      #3
      Zitat von EIBvsKNX Beitrag anzeigen
      hab hier einen ABB IPR/S2.1 und läuft wie gewünscht.
      Hatte der ABB denn nicht nur einen Tunnel.
      Diese Frage finde ich bei der Routerwahl
      besonders wichtig.

      Frank
      Warum eine SPS wenns auch KNX gibt (oder war das umgekehrt???)

      Kommentar


        #4
        Zitat von cds Beitrag anzeigen
        ..
        Weinzierl 5005 (Als Kombigerät)
        Enertex IP Router (+ Separatem Netzteil)
        ....
        Wenn ich mich zwischen Linemaster u. Router+NT entscheiden müsste, würde ich immer die 2.Variante nehmen, solange es keine speziellen Gründe gäbe.

        Wir setzen bislang die Siemens N146er ein - auch deswegen, da der LAN-Anschluss unterhalb der Abdeckung erfolgt.
        Gruss
        GLT

        Kommentar


          #5
          MDT IP Schnittstelle an unverdrosseltem Ausgang von MDT Spannungsversorgung.

          Bis zu 5 gleichzeitige Verbindungen. Habe ich nicht nicht im Detail getestet, aber openhab und ETS funktioniert gleichzeitig.


          Grüße,

          Christoph

          Kommentar


            #6
            Ich hab' den Enertex, bin hoch zufrieden damit. Kann 5 Tunnel und mit einem PoE Switch kannst auch das NT weglassen.

            Gruss
            Jochen.

            Kommentar


              #7
              Ich habe den "billigen" vom Eibmarkt (Hausmarke). Läuft seit >1 Jahr problemlos (mit dem HS und der ETS). Braucht 12V Hilfsspannung oder POE.
              EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

              Kommentar


                #8
                Ich würde auch immer wieder einen mit PoE nehmen.

                Michael (der den enertex hat)

                Kommentar

                Lädt...
                X