Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - No PA - Ist mein Gira TS2 plus noch zu retten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - No PA - Ist mein Gira TS2 plus noch zu retten?

    Liebe Leute,

    jetzt wollte ich gerade ein paar neue Adressen auf meinen TS2 plus spielen ... und da versagt doch glatt der Tastsensor.

    Irgendwie will das Teil sich nicht beschreiben lassen (Fehlermeldungen bzw. Screenshots habe ich angehängt). Die ETS bricht dann mit unbekanntem Fehler ab. Ich habe schon versucht, eine neue PA zu vergeben bzw. das Ding zu entladen und mal die Grundeinstellungen zu übertragen, aber nichts hat geholfen. Auch die Neuinstallation des Plugins (ETS3) war vergeblich.

    Hat noch jemand einen Tipp, oder ist das Teil für die Tonne?

    Viele Grüße,

    Stefan
    Angehängte Dateien
    Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

    #2
    gehen denn andere TS2+?

    Mal den TS2+ resetten? Gibt's irgendwo ne Anleitung dazu, müsste ich aber auch erst suchen
    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

    Kommentar


      #3
      Hallo Uwe,

      bei der Suche nach TS2 plus und reset habe ich zumindest einen alten Thread gefunden ... ist leider nicht gerade ermutigend
      Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

      Kommentar


        #4
        nicht gleich aufgeben....

        das hier hatte ich gemeint:
        https://knx-user-forum.de/15576-post4.html
        ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

        Kommentar


          #5
          Menno, das war's leider nicht.

          Auch wenn das fast schon akrobatische Künste benötigte (Taste drücken UND Busklemme abziehen), war beim nächsten Download wieder alles so (schlecht) wie zuvor.

          Danke auf alle Fälle für die Suche
          Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

          Kommentar


            #6
            Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
            gehen denn andere TS2+?
            Sag mal, gehts bei den anderen?

            Kommentar


              #7
              Zitat von Axel Beitrag anzeigen
              Sag mal, gehts bei den anderen?
              Sorry, hatte ich überlesen. Die anderen TS2plus gehen noch ... die wollte ich aber auch gerade nicht neu programmieren.

              Ich habe noch einen Reserve TS2 plus (6-fach statt 2-fach wie das "Sorgenkind"). Den kann ich heute abend mal dranhängen.

              Viele Grüße,

              Stefan
              Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

              Kommentar


                #8
                No PA - Ist mein Gira TS2 plus noch zu retten?

                Wenn die anderen gehen, kannst du jedenfalls ein Problem mit dem PlugIn und der ETS ausschließen.
                ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
                  kannst du jedenfalls ein Problem mit dem PlugIn und der ETS ausschließen.
                  Hmmm --- kann ich nicht. Der Reserve TS2 lässt sich genausowenig programmieren. Ich versuche jetzt mein Glück auf meinem uralten Laptop mit XP.

                  Was mir einfällt: was ich geändert habe, ist dass ich das Win7 (32bit), auf dem ich die Programmierung gemacht habe, mittlerweile in eine virtuelle Maschine gepackt habe (mit Win8 64 bit als Host)
                  Angehängte Dateien
                  Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

                  Kommentar


                    #10
                    No PA - Ist mein Gira TS2 plus noch zu retten?

                    Das könnte schon sehr gut die Ursache des Problems sein! Dein TS2 ist wohl ok!
                    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                    Kommentar


                      #11
                      Leg den TS2+ mal neu an. Bei mir sind von der Umstellung von ETS3 zu ETS4 auch so 75% aller TS2+ nicht lauffähig gewesen, wildeste Importfehler oder dann später Programmierfehler.
                      2 Objekte, 6 Linien + KNX/IP-Bereich, HS 3 SW 2.8, Visu mit 2x 15"-Touch, Softwaregateway KNX/IP für 2x Novelan Wärmepumpe, viele Ideen und wenig Zeit

                      Kommentar


                        #12
                        Danke für den Tipp. Das habe ich als allererstes versucht. Auch die Neuinstallation des Plugins hat leider nichts gebracht. Jetzt liegt meine ganze Hoffnung auf dem alten WinXP-Rechner, der leider gestern die ganzen Abend (und die halbe Nacht) damit verbracht hat, die paar Tastsensoren in die Datenbank aufzunehmen. Heute abend kann ich wieder testen.

                        Was mir noch eingefallen ist: ich habe ein zusätzliches Liniensegment ergänzt. Der Linienkoppler ist aber auf Verstärker eingestellt und sollte daher alles durchlassen. Zudem hängt der TS2 plus am selben Segment wie die Schnittstelle ... und es findet ja eine Kommunikation statt. Daran sollte es daher eigentlich nicht liegen - oder? Lohnt es sich eventuell die alte serielle Schnittstelle auszupacken (derzeit programmiere ich über Wiregate und Weinzierl KNX Router)?

                        Danke für die ganzen Tipps bisher - ohne Euch wäre ich nicht so schnell drauf gekommen (auch wenn es leider noch nicht funktioniert).

                        Stefan
                        Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

                        Kommentar


                          #13
                          Hmmmm, der TS2+ ist doch momentan tot, richtig? Zeigt nur noch "no PA" an. Hast du mal testweise probiert ihn mit dem Datensatz eines der funktionierenden TS2+ zu überschreiben? Funktioniert es denn da?

                          Die alte ETS bringt dich halt in Zukunft auch nicht weiter, musst ja irgendwann dass ganze Projekt in der neuen ETS zum Laufen bekommen.
                          2 Objekte, 6 Linien + KNX/IP-Bereich, HS 3 SW 2.8, Visu mit 2x 15"-Touch, Softwaregateway KNX/IP für 2x Novelan Wärmepumpe, viele Ideen und wenig Zeit

                          Kommentar


                            #14
                            Der Linienkoppler ist aber auf Verstärker eingestellt
                            Koppel das Ding mal ab und Checks dann. Je nach Parameter Einstellung des Verstärker könnte der reinspinnen.

                            (derzeit programmiere ich über Wiregate und Weinzierl KNX Router)?
                            Ab und an habe ich die Erfahrung, dass es bei IP zu Problemen kommt. Die B.IQ konnte ich beispielsweise nur per USB das erste mal vernünftig Programmieren, ebenso wie einige ABB SA/S. Nach der ersten Prog. hat es dann auch über IP geklappt.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von swenga Beitrag anzeigen
                              Hast du mal testweise probiert ihn mit dem Datensatz eines der funktionierenden TS2+ zu überschreiben? Funktioniert es denn da?
                              Na ja, er hat mit einer sehr kleinen Änderung nicht mehr funktioniert ... und einen völlig neu eingefügten TS ohne Verknüpfungen sollte er doch fressen - oder?

                              Zitat von swenga Beitrag anzeigen
                              Die alte ETS bringt dich halt in Zukunft auch nicht weiter
                              Die ETS4 hat mir leider nicht gefallen (z.B. die Schriftdarstellung). Bisher geht alles in der ETS3 (der TS ging ja vorher auch in der ETS3).

                              @axel: Ich schau mal, ob ich meine uralte serielle Schnittstelle noch finde ... und dann an dem alten Läpptop nutze bzw. ziehe mal das neue Segment ab.

                              Viele Grüße,

                              Stefan
                              Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X