Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Präsenzmelder abschatten/abkleben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Präsenzmelder abschatten/abkleben

    Hallo zusammen,

    ich wollte mal wissen, welche BWM/PM sich leicht zerlegen und "unsichtbar" (d.h. auf der Innenseite) abschatten/abkleben lassen. Hat jemand Erfahrung damit?

    Insbesondere würden mich flache Geräte interessieren (z.B. Theben Planocentro, B.E.G. PD11 und vielleicht noch MDT Glas).

    Gruß
    toggle

    #2
    also ich kenne das so das da eigentlich immer solche abdeckblenden dabei sind
    .... und Tschüs Thomas

    Kommentar


      #3
      Zitat von Schlaubi Beitrag anzeigen
      also ich kenne das so das da eigentlich immer solche abdeckblenden dabei sind
      Als Inneneinsatz oder zum Draufkleben?

      Kommentar


        #4
        Außen, zum auf rasten
        .... und Tschüs Thomas

        Kommentar


          #5
          Zitat von Schlaubi Beitrag anzeigen
          Außen, zum auf rasten
          Und ein solcher Aufsatz kann entsprechend zugeschnitten werden? Bei welchen Geräten hast du so etwas gehabt?

          Kommentar


            #6
            Bewegungsmelder AP Up sowie auch bei Präsensmelder
            .... und Tschüs Thomas

            Kommentar


              #7
              Hallo,

              wenn du beim PlanoCentro vorsichtig vorgehst dann kannst du die Abdeckung ablösen indem du den Plastikring darüber entfernst. Dann findest du 4 Sensoren die Über Spiegel umgelenkt werden. Dann einfach die Sensoren direkt abkleben. Beachte aber das die Sensoren durch die Spiegel die Gegenüberliegende Seite überwachen.

              Gruß Skati

              Kommentar


                #8
                Zitat von toggle Beitrag anzeigen
                Hallo zusammen,

                ich wollte mal wissen, welche BWM/PM sich leicht zerlegen und "unsichtbar" (d.h. auf der Innenseite) abschatten/abkleben lassen. Hat jemand Erfahrung damit?

                Insbesondere würden mich flache Geräte interessieren (z.B. Theben Planocentro, B.E.G. PD11 und vielleicht noch MDT Glas).

                Gruß
                toggle
                --> Sektoren in der Applikation abschalten.

                Gruss Peter
                Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                Kommentar


                  #9
                  Ich bin verzweifelt auf der Suche nach Abdeckungen für die Merten Argus Serie. Gibt es hier etwas fertiges als Abdeckung zu kaufen, oder muss man selbst Hand anlegen?

                  Einige der PM sind bisschen ungünstig gelegen und schielen daher schon mal in den Flur usw. Mit Abkleben schaffe ich es zwar, das zu verhindern, allerdings schaut das nicht gerade einladend aus...

                  Danke!

                  Kommentar


                    #10
                    Ich habe selbst Merten und weiß, dass Merten für einige (alle?)Argus Präsenzmelder Abdeckblenden mitliefert. Für welches Gerät suchst Du genau?

                    Kommentar


                      #11
                      Ich habe die Merten 630719/630819/630919 verbaut. Also die Decken-PM der Argus Serie.
                      Als Zubehör konnte ich lediglich die Aufputzdose finden.

                      Kommentar


                        #12
                        Hier kann ich leider nicht weiter helfen. Ich habe Merten 630619 (Wand-PM), bei denen sind Abdeckungen dabei.

                        Kommentar


                          #13
                          Hast du es schon einmal mit "stumpfen" Tesafilm / Skotchtape versucht. Es ist verblüfend, welche Materialen praktisch keine Wärme durchlassen.

                          Gruß
                          Florian

                          Kommentar


                            #14
                            Würde mich auch interessieren, ob es bereits erfolgreich getestetes Klebeband gibt, welches auch noch unauffällig aussieht. Mein durchsichtiges hat nichts gebracht und Maler-Abdeckband hat die gewünschte Wirkung erbracht aber sieht man sofort.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                              Hast du es schon einmal mit "stumpfen" Tesafilm / Skotchtape versucht. Es ist verblüfend, welche Materialen praktisch keine Wärme durchlassen.

                              Gruß
                              Florian
                              Nein, darauf bin ich noch gar nicht gekommen? Hast du da zufällig auch ne empfehlung, mit dem das funktioniert oder ist das "nur" so ne Idee von dir?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X