Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anzahl der eingeschalteten Verbraucher

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Q-Client Anzahl der eingeschalteten Verbraucher

    Hallo,

    Ich möchte gerne im QC Client über die Einstellung "Statusanzeige" -> "Zähler" die Anzahl z.b. der eingeschalteten Leuchten im OG anzeigen.

    Das dies mit dem Logikeditor am besten zu lösen wäre ist mir bereits klar geworden, leider habe ich keine Ahnung wie so etwas aussehen könnte.

    Deshalb bitte ich euch um vl. um einen Tipp mit welchem Baustein das z.b GIRA gemacht hat (siehe Sreenshot)

    Danke im Vorraus




    #2
    Das ist ganz einfach....

    Hier mein Beispiel mit offenen Fenstern:


    Den anzahl Baustein findest du hier irgendwo im Forum.

    Viele Grüße

    Kommentar


      #3
      Hier dann die QC Ansicht:

      Kommentar


        #4
        Auf dieser Seite gibt den Baustein "Anzahl".

        Angehangen hab ich den auch noch mal!
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          Danke für die schnelle Antwort,

          das werde Ich gleich mal testen, Ich vermute bei den Jalousien wird dann einfach bei Position >0 eine 1 auf den Baustein Anzahl gesendet?

          Kommentar


            #6
            Zitat von greyowl Beitrag anzeigen
            Ich vermute bei den Jalousien wird dann einfach bei Position >0 eine 1 auf den Baustein Anzahl gesendet?
            Das kann man so machen.....

            Kommentar


              #7
              Was muss ich denn machen, wenn ich mehr als 16 Fenster habe? Gibt es da noch andere Bausteine?

              Kommentar


                #8
                @thokes: wir haben auch mehr als 16 Fenster, stört insbesondere meine liebste Ehefrau ca. 2x im Jahr.

                Aber in Bezug auf die Frage: Einfach mehrfach Additionsbausteine einsetzen/kaskadieren (oder, wenn Du daran Interesse hast, einfach den 8fach-Anzahlbaustein aufbohren, der sollte ganz einfach gestrickt sein und dann ist es im wesentlichen nur ein Kopieren von Zeilen).

                Gruß
                Hartmut

                Kommentar


                  #9
                  Guten abend,

                  @all: Welchen Datentyp muss ich im Experten 4.0 wählen, damit die Ausgabe der addierten Verbraucher einwandfrei klappt?

                  Wenn ich Sammelrückmeldeobjekt wähle, dann kann ich im QC das int. KO nicht auswählen, da es nicht zur Verfügung steht. Wähle ich zB. ein 1Bit-Schaltobjekt als Datentyp unter Kommunikationsobjekte, dann kann ich zwar im QC die Auswahl des int. KO treffen, jedoch zählt er halt nur bis 1.

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo,

                    Ich habe bei mir das Objekt 8-Bit 0..255/EIS2,6 ausgewählt und mit dem Zähler im QC verknüpft, das funktioniert einwandfrei. (Wenn du nicht mehr als 255 Leuchten hast...)

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von thokes Beitrag anzeigen
                      Was muss ich denn machen, wenn ich mehr als 16 Fenster habe? Gibt es da noch andere Bausteine?
                      Nun man kann natürlich auch mit mehreren Bausteinen oder Additionen arbeiten oder auch direkt den Baustein mit den 30 Eingängen nehmen ohne das man die Addition nutzt.
                      Dazu gibt es ein Thread. Bitte mal die SuFu nutzen !
                      Gruß Andree Czybulski

                      Kommentar


                        #12
                        Danke, muss ich später mal ausprobieren!

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X