Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fernzugriff mit der ETS4 auf meine Installation

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo Theo,

    Fernzugriff über VPN habe ich noch nicht gemacht. Aber folgendes kann ich beitragen:
    1) Ich habe die ETS in einer VM mit VMBox und TCP/IP-Router Installiert, einfach um ein Sauber Laufumgebung bei den diversen 32 Bit Plugins zu haben. Diese läßt sich wunderbar verwenden. Von zeit zu zeit greife ich per RDP auf den Haup-PC zu, auch dann geht die ETS ohne Probleme.

    Zum VPN, solltest du nach China Reisen wird das VPN wohl oft nicht gehen, die "Great Firefall", also die Systeme das im Chinesischen Internet den Rechtskonformen Zustand herstellen (Und wovon die Deutsch Politiker träumen...) haut dazwischen und Blockiert VPN-Verbindungen, bzw. unterbricht Sie. In einigen anderen Asiatischen Staaten ist es ähnlich.

    mfg

    Ralf

    Kommentar


      #17
      Zitat von Smurf Beitrag anzeigen

      Ja. Quasi. In einem eigenen Subnetz und so gut wie immer ohne Multicast-Unterstützung, d.h. du brauchst explizit einen KNX-Router und musst den in der ETS explizit konfigurieren. (IP-Interface reicht nicht.)
      Natürlich geht das mit dem KNXnet/IP Interface auch. Einfach VPN aufbauen, in der ETS die IP-Adresse des KNXnet/IP Interfaces auswählen, NAT-Modus aktivieren(!) und los geht's.
      Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
      Amazon: KNXnet/IP Router
      , KNXnet/IP Interface

      Kommentar

      Lädt...
      X