Mit ein klein wenig Programmiererfahrung in Javascript schaffst Du das locker.
Das Prinzip wird bei jeder ajax.js das selbe sein - irgendwo werden die Kameraeinstellungen vom HS geholt (per Ajax) und hier setzt die magische Zeile an: Statt einer Konstanten aus dem ajax.js-Script (bei mir IMG-STREAM) wird halt eine Variable für den TimeOut eingesetzt. Und der Wert der Variable wird bei mir halt notgedrungen über die Kamera-URL übergeben, weil sonst kein freies Übergabefeld vorhanden ist.
Inzwischen habe ich noch ein iFRAME-Objekt gebaut - somit können auf beliebigen Visu-Seiten beliebige iFrames mit beliebigem Inhalt eingefügt werden. Man muss lediglich ein Text-Objekt im Experten erstellen mit der gewünschten Größe/Hintergrundfarbe und den Text im Format "XXIFRAME,(URL)" eingeben. So lassen sich ganz einfach beliebige Websites in der Visu darstellen. Ich nutze das allerdings, um eigene htm-Dateien vom HS anzuzeigen, z.B. den erwähnten Kamera-Archiv-Viewer...
Das Prinzip wird bei jeder ajax.js das selbe sein - irgendwo werden die Kameraeinstellungen vom HS geholt (per Ajax) und hier setzt die magische Zeile an: Statt einer Konstanten aus dem ajax.js-Script (bei mir IMG-STREAM) wird halt eine Variable für den TimeOut eingesetzt. Und der Wert der Variable wird bei mir halt notgedrungen über die Kamera-URL übergeben, weil sonst kein freies Übergabefeld vorhanden ist.
Inzwischen habe ich noch ein iFRAME-Objekt gebaut - somit können auf beliebigen Visu-Seiten beliebige iFrames mit beliebigem Inhalt eingefügt werden. Man muss lediglich ein Text-Objekt im Experten erstellen mit der gewünschten Größe/Hintergrundfarbe und den Text im Format "XXIFRAME,(URL)" eingeben. So lassen sich ganz einfach beliebige Websites in der Visu darstellen. Ich nutze das allerdings, um eigene htm-Dateien vom HS anzuzeigen, z.B. den erwähnten Kamera-Archiv-Viewer...
Kommentar