Hallo guten morgen,
mein name ist tom, ich komm aus köln und ich bin neu hier... lese allerdings schon seit einiger zeit hier rum um zumindest mal ein grundverständnis für die ganze busgeschichte zu bekommen. zu dumme fragen möcht ich ja auch nicht stellen;-)
also, meine freundin und ich haben ein haus in köln gekauft - flachdach, vollunterkellert, insgesamt 170m2 wohnfläche(eg und halber keller) und 50m2 kellerabstellheizungsräume.
und dieses sanieren wir gerade... viel in eigenleistung, bin selbst. schreiner/raumplaner/sanierer, kurzum mädchen für alles.
so soll auch die komplette elektrik selbst verlegt werden incl. der anschließerei...
standardverkabelungen hab ich schon diverse gemacht, eib/knx ist allerdings völliges neuland für mich... aber ich hab ja viel gelesen hier und rede mir ein zumindest so in etwa zu wissen was ich für den einstieg brauche und wie ich das alles verkabeln muss.
ich wollte hier nur - bevor ich loslege und vor allem sachen bestelle - mal kurz aufzeigen was ich zu bestellen gedenke und wenn irgendwem ein grober fehler auffällt oder was was man viel eleganter lösen kann, so möge er doch bitte laut schreien!!!!
Also, für den anfang würde mir ne grundausstattung reichen, sprich
- das komplette licht über den bus,
- alle steckdosen zumindest so verkabelt daß jede nachträglich noch über nen aktor geschaltet werden kann,
- fensterkontakte sollten mit rein,
- FBH
- evtl ne einfache alarmanlage
- visualisierung über ein ipadmini
rollos haben wir keine, ich wollte das alles über nen großen aussenvorhang lösen der motorisch vor alle fenster auf der terrasse fährt (also im prinzip ein "rollo")
22 lampen sollen geschaltet werden, davon 6 gedimmt,
bewegungsmelder in den fluren, im treppenhaus, vor der haustür, auf der terrasse (problem für die alarmanlage: katzen und hunde vorhanden!!!)
ich fang jetzt einfach mal an was ich mir da rausgesucht hab, und dann schauen wir mal weiter:
Stromversorgung: MDT STV-0640.01 Busspannungsversorgung, 6TE REG
Schaltaktor: MDT AKK-1616.01 Schaltaktor 16-fach
Universalaktor: MDT-AKU-0816.01 Universalaktor 8-fach
Dimmaktor: ABB-UD/S6.315.1 Univ-Dimmaktor, 6f, 315VA
Heizaktor: MDT AKH-0800.01 Heizungsaktor 24-230VAC
Interface: MDT SCN-IP000.01 IP Interface, 2TE REG
Zur alarmanlage: was kann folgender Baustein von abb?
ABB-MT/S4.12.2M Sicherheitsterminal, 4fach
Vielleicht kenn den ja wer, ich hab ihn grad erst entdeckt und werd heutabend etwas stöbern, danach bin ich bestimmt auch schon schlauer.
und nun zum großen thema "taster":
ganz wichtig: matt sollen sie sein, kein hochglanz, evtl noch glas.
ich hab mich mom. für diese hier entschieden
MDT BE-TA55P8.01Taster, Reinweiß matt mit 8 Tasten
kann sich aber minütlich ändern. damit käme ich halt im hauptraum (70m2, flur in wz in küche übergehend) mit 2 hin, und weniger sind ja bekanntlich mehr... ansonsten in jedes zimmer einen mit 4 tastern und gut ist. (ist dann gut????)
was mir noch bauchschmerzen bereitet sind die bewegungsmelder bzw. präsenzmelder... da gibts so unfassbar viele, was taugt da was, gibt es da welche die womöglich die katze vom gemeinen einbrecher unterscheiden können, oder kann man das getrost vergessen?
so das wars erstmal, bin gespannt wie oft geschrien wird;-)
vielen dank erstmal und einen schönen tag euch allen da draußen
lg tom
mein name ist tom, ich komm aus köln und ich bin neu hier... lese allerdings schon seit einiger zeit hier rum um zumindest mal ein grundverständnis für die ganze busgeschichte zu bekommen. zu dumme fragen möcht ich ja auch nicht stellen;-)
also, meine freundin und ich haben ein haus in köln gekauft - flachdach, vollunterkellert, insgesamt 170m2 wohnfläche(eg und halber keller) und 50m2 kellerabstellheizungsräume.
und dieses sanieren wir gerade... viel in eigenleistung, bin selbst. schreiner/raumplaner/sanierer, kurzum mädchen für alles.
so soll auch die komplette elektrik selbst verlegt werden incl. der anschließerei...
standardverkabelungen hab ich schon diverse gemacht, eib/knx ist allerdings völliges neuland für mich... aber ich hab ja viel gelesen hier und rede mir ein zumindest so in etwa zu wissen was ich für den einstieg brauche und wie ich das alles verkabeln muss.
ich wollte hier nur - bevor ich loslege und vor allem sachen bestelle - mal kurz aufzeigen was ich zu bestellen gedenke und wenn irgendwem ein grober fehler auffällt oder was was man viel eleganter lösen kann, so möge er doch bitte laut schreien!!!!
Also, für den anfang würde mir ne grundausstattung reichen, sprich
- das komplette licht über den bus,
- alle steckdosen zumindest so verkabelt daß jede nachträglich noch über nen aktor geschaltet werden kann,
- fensterkontakte sollten mit rein,
- FBH
- evtl ne einfache alarmanlage
- visualisierung über ein ipadmini
rollos haben wir keine, ich wollte das alles über nen großen aussenvorhang lösen der motorisch vor alle fenster auf der terrasse fährt (also im prinzip ein "rollo")
22 lampen sollen geschaltet werden, davon 6 gedimmt,
bewegungsmelder in den fluren, im treppenhaus, vor der haustür, auf der terrasse (problem für die alarmanlage: katzen und hunde vorhanden!!!)
ich fang jetzt einfach mal an was ich mir da rausgesucht hab, und dann schauen wir mal weiter:
Stromversorgung: MDT STV-0640.01 Busspannungsversorgung, 6TE REG
Schaltaktor: MDT AKK-1616.01 Schaltaktor 16-fach
Universalaktor: MDT-AKU-0816.01 Universalaktor 8-fach
Dimmaktor: ABB-UD/S6.315.1 Univ-Dimmaktor, 6f, 315VA
Heizaktor: MDT AKH-0800.01 Heizungsaktor 24-230VAC
Interface: MDT SCN-IP000.01 IP Interface, 2TE REG
Zur alarmanlage: was kann folgender Baustein von abb?
ABB-MT/S4.12.2M Sicherheitsterminal, 4fach
Vielleicht kenn den ja wer, ich hab ihn grad erst entdeckt und werd heutabend etwas stöbern, danach bin ich bestimmt auch schon schlauer.
und nun zum großen thema "taster":
ganz wichtig: matt sollen sie sein, kein hochglanz, evtl noch glas.
ich hab mich mom. für diese hier entschieden
MDT BE-TA55P8.01Taster, Reinweiß matt mit 8 Tasten
kann sich aber minütlich ändern. damit käme ich halt im hauptraum (70m2, flur in wz in küche übergehend) mit 2 hin, und weniger sind ja bekanntlich mehr... ansonsten in jedes zimmer einen mit 4 tastern und gut ist. (ist dann gut????)
was mir noch bauchschmerzen bereitet sind die bewegungsmelder bzw. präsenzmelder... da gibts so unfassbar viele, was taugt da was, gibt es da welche die womöglich die katze vom gemeinen einbrecher unterscheiden können, oder kann man das getrost vergessen?
so das wars erstmal, bin gespannt wie oft geschrien wird;-)
vielen dank erstmal und einen schönen tag euch allen da draußen
lg tom
Kommentar