Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Komme ich mit ETS über Raspberry auf Gira USB?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Komme ich mit ETS über Raspberry auf Gira USB?

    Hallo,

    Ich habe zum KNX keine IP Schnittstelle oder Router...
    Ich habe nur die USB Schnittstelle im Schaltschrank Keller wo auch mein Patchfeld hängt..

    Kann ich mittels einem Raspberry via usb aufs KNX und so übers LAN vom der ETS aufs KNX?
    Von den Schnittstellen gehts, macht die SW da auch mit?


    Gruss

    Thomas

    #2
    Hallo Thomas,

    prinzipiell kann vom RPi z.B. mittels eibd auf den KNX zugegriffen werden.
    Dass die ETS nicht auf dem RPi läuft, in welcher Art und Weise auch immer, sollte klar sein.

    Rein von der technischen Machbarkeit würde ich Deine Frage mit "Ja" beantworten. Dies allerdings ohne Kenntnis, was hierfür an Software notwendig wäre oder am Markt existiert. Trivial wäre dies aber in keinem Fall.

    Auch wenn Deine Frage nicht darauf abzielt, würde ich hier zum Kauf eines IP Routers raten.

    Gruß, Markus

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      ich habs nicht über den RPi (ist geplant) sondern über meine NAS-Box genauso realisiert.
      USB-Schnittstelle -> NAS-Box -> eibd übernimmt den Connect -> ETS connected auf den eibd

      Einfach eibd mit den enstprechenden Optionen laufen lassen. Klappt super.
      Ich denke gibt auch noch einige Threads die das beschreiben.

      Grüße
      Gunnar

      Kommentar


        #4
        Danke mal für die Infos, muss ich mich wohl noch weiter reinlesen..

        Meine Situation ist das ich meine Syno NAS in nem anderen Stockwerk habe.
        Direkt neben dem Patchfeld sitzt die USB Schnittstelle.

        Ich will eigentlich mit FHEM oder anderen alternativen, auf den KNX.
        Wäre halt schön wenn ich auch mal mit der ETS drannkommen würde ohne in den Keller zu rennen.
        Die Raspberry Variante ist halt sehr kostengünstig, vor allem da ich erst mal etwas rummexperimentieren will.
        Eine Komfort- Erweiterung ist zwar wünschenswert, will aber keine Unsummen ausgeben.
        Und vor allem erst mal schauen ob ich das überhaupt geregelt bekomme :-)
        Derzeit bastle ich erst mal eine IP Kamera an die NAS....

        Gruss
        Thomas

        Kommentar


          #5
          AW: Komme ich mit ETS über Raspberry auf Gira USB?

          https://knx-user-forum.de/showthread.php?t=27819/

          Kommentar


            #6
            Genau diese Konfiguration hat bei mir einwandfrei funktioniert. RPi mit dem smarthome.py Image und Gira REG USB-Schnittstelle, Buszugriff übers Netzwerk mit der ETS3f.

            Marcus

            Kommentar


              #7
              Danke, Danke,
              ....ujuijui, da habt Ihr mir aber was zum lesen gegeben:-)
              Lese mich aber lieber da rein als in die Fhem Variante, dort im Forum ist rel. wenig Bewegung..

              Ich gehe leider im Sommer an die Gartenarbeit, bei mir wird nur im Winter an den technischen Spielereien gearbeitet....

              Sieht auf den ersten Blick schon mal vielversprechend aus.

              Gruß
              Thomas

              Kommentar


                #8
                Wenn Du das Image (Download SmartHome.py from SourceForge.net) von sV und Sh.py auf dem Pi installiert hast (z.b. mit Win32 Disk Imager | Free Development software downloads at SourceForge.net) brauchst Du eigentlich nur noch das https://code.google.com/p/smartvisu/...lle_einrichten und letzlich in der ETS die Schnittestelle KNXnet/IP mit der IP des RasPI wählen

                Kommentar


                  #9
                  Hallo,

                  heute ist die SD gekommen (der Raspberry ist noch unterwegs) ich habe das Image unter XP mittels Win32 disk draufgeladen.
                  Wenn ich sie danach im Dateimanager anspreche, werd ich gefragt ob ich sie formatieren will :-)

                  Naja, im Moment darf ich dann wohl auf den Raspi warten :-)

                  Gruss

                  Thomas

                  Kommentar


                    #10
                    Hi,

                    Sollte da nicht einfach ein usbip reichen ?

                    USB/IP Project

                    Ist unter debian ein standardpaket.

                    Gruß

                    Kommentar


                      #11
                      Sorry...

                      Raspi hängt am Fernseher, image ist drauf und gestartet, Lan ist auch dran,

                      Mit dem IPad komme ich über smartcontrol an den Raspi..
                      Und jetzt?
                      Auf dem Bildschirm wird admin@smarthome:"$ angezeigt..

                      Ich will Ihn eigentlich ohne Bildschirm ansprechen und unten am Switch an die Knx USB hängen, hab nirgendwo was gefunden wies weitergeht..

                      Habe allerdings auch keine Linux Kenntnisse, ist auch der erste Raspi im Haus

                      Gruß

                      Thomas

                      Kommentar


                        #12
                        "Monitor" am Pi brauchst Du nicht.
                        Mit irgend einem Rechner im Netzwerk sich via installiertem winscp auf den PI "einklinken".
                        Connect to FTP server or SFTP server :: WinSCP

                        Dann eibd wie im HowTo beschrieben anpassen und Eibd neustarten (ggf. noch Putty runterladen)


                        Edit: user/password = admin/admin

                        Kommentar


                          #13
                          Ich glaub's nicht... :-)

                          Der Raspy hängt im Keller an Lan und der Gira USB.. Habe nix weiter gemacht..

                          Habe mir in meinem ETS Projekt ( habe keine Ahnung von der ETS) ne Adresse rausgesucht, eingegeben wie beschrieben.... Und die Roladen fahren rauf bzw. runter... :-)
                          Wo muss ich weiterspielen :-)

                          Ich schau mal was auf'm IPad geht...

                          Naja, jetzt häng ich...
                          Ich werd wohl einen neuen Fred im Smarthome Unterforum aufmachen..

                          Gruß und Danke

                          Thomas

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X