Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Motorischer Stellantrieb schließt nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Motorischer Stellantrieb schließt nicht

    Ich habe mit den motorischen Stellantrieben von Merten, ABB, Theben folgende Probleme:

    Senden nach dem Programmieren/Rücksetzen so lange keine Ventilposition, bis sich die Position ändert. Auch dann, wenn zyklisches Senden aktiviert ist.

    Schließen nach einiger Zeit nicht mehr richtig. Dann werden die Heizkörper zu warm. Programmiert man den Antrieb neu oder resetet ihn, verhält er sich wieder für einige Tage/Wochen normal.
    Dieser Effekt tritt bei über einhundert Antrieben aus dem Produktionszeitraum bis 2010 fast nicht auf, ist aber bei Produktion ab 2011 bei mindestens jedem 10. Antrieb, den wir eingesetzt haben.

    Hat jemand Erfahrung oder ähnliche Probleme?

    Gruß eibi

    #2
    probiere öfter eine Justagefahrt auszuführen...

    Kann man in Parametern einstellen.
    Ausserdem kann man (zumindest bei meinen "uralt" Antrieben) zus. Parameter freischalten - sofern man das Kennwort hat
    EPIX
    ...und möge der Saft mit euch sein...
    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

    Kommentar


      #3
      Zitat von EPIX Beitrag anzeigen
      probiere öfter eine Justagefahrt auszuführen...

      Kann man in Parametern einstellen.
      Ausserdem kann man (zumindest bei meinen "uralt" Antrieben) zus. Parameter freischalten - sofern man das Kennwort hat
      Justagefahrt gibts bei STK 1.1 leider nicht.
      Bei den anderen Herstellern (Labels) habe ich noch nicht nachgesehen.

      Kennwort??? Schreibst Du mir mal eine PN dazu?

      Gruß eibi

      Kommentar


        #4
        ICH habe das Kennwort nicht

        Aber es steht in der Doku -zumindest bei den Berker stellantrieben- bzw auf der Parameterseite des Gerätes in der ETS, dass es eines geben muss...

        "Freigabecode zur ANpassung der Ventilparameter"

        Eine andere Idee: vielleicht geht ja der Ventilstößel schwer oder ist verschmutzt: ein Tropfen Kriechöl hilft da event.
        EPIX
        ...und möge der Saft mit euch sein...
        Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

        Kommentar


          #5
          Zitat von EPIX Beitrag anzeigen
          ICH habe das Kennwort nicht

          Aber es steht in der Doku -zumindest bei den Berker stellantrieben- bzw auf der Parameterseite des Gerätes in der ETS, dass es eines geben muss...

          "Freigabecode zur ANpassung der Ventilparameter"

          Eine andere Idee: vielleicht geht ja der Ventilstößel schwer oder ist verschmutzt: ein Tropfen Kriechöl hilft da event.
          Mag sein, dass ich grade Tomaten auf meinen Augen habe. Aber ich finde nichts. Kannst ja mal bei STK 1.1 nachsehen. Vielleicht wirst Du fündig.

          Ich habe das Problem auf alten, neuen Ventilen, auch von verschiedenen Herstellern. Die sind alle leichtgängig. Und wenn ich einen Handantrieb draufschraube, sind sie auch dann dicht, wenn ich keine Kraft anwende.
          Die Undichtigkeit tritt ja auch nicht immer auf. Aber den Kunden nervt es - und mich mittlerweile auch. Sehr sogar.

          Ich bin mal gespannt, ob ich hier wirklich der Einzige mit dem Problem bin.

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            was hast du denn bei zusätzlicher Pressung eingestellt ?

            hier gibt es die Möglichkeit Kraftgesteuert zu fahren

            hier kannst du einstellen z.B.

            Wert: 82 = Kraftgesteuert 100nm 2mm Hub

            Wert: 83 = Kraftgesteuert 100nm 3mm Hub

            Wert: 92 = Kraftgesteuert 120nm 2mm Hub

            Wert: 83 = Kraftgesteuert 120nm 3mm Hub

            probiere erst mal 100nm und 2mm Hub, also trag da eine 82 ein und mach nen Download und guck ob du nach der Eichfahrt das Problem behoben hast. Wenn nicht dann probier es mit 120nm also 92 eintragen.
            2mm Hub reicht für die meisten Ventile aus weil DU bei 10% Stellgröße eh schon 50% Durchfluss hast.

            Gruß Skati

            Kommentar

            Lädt...
            X