Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - ETS versteckt meinen Taster

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB - √ - ETS versteckt meinen Taster

    Hallo.

    Ich hatte ein Problem mit zwei Busch-Jäger priOn Tastern (Temperatur wurde nicht auf den Bus gesendet), bei dem mir sehr freundlich von Busch-Jäger geholfen wurde.

    Ich habe ein korrigiertes ETS Projekt zurückerhalten, in meine Datenbank importiert und das Applikationsprogramm übertragen. Alles prima. Nur dass einer der beiden Taster in der ETS fehlte.

    Bei Rückfrage meinte der Mitarbeiter, dass wahrscheinlich meine ETS Datenbank korrupt sei und ich sollte das Projekt mal in eine neue Datenbank importieren. Alternativ solle ich den Taster einfach neu anlegen und ihm die vorhandene physikalische Adresse zuweisen.

    Beides habe ich ohne Erfolg versucht.

    Der Taster hat die physikalische Adresse 1.1.21 - wenn ich im kleinen Suchfenster unten links danach suche, wird nichts gefunden; im Gerätebrowser ist auch nichts zu sehen.

    Wenn ich jedoch ein neues Gerät hinzufüge und diesem dann die vorhandene Adresse zuweise, heißt es "Gerät mit dieser Adresse vorhanden".

    Wenn ich über Diagnose->Physikalische Adressen nach dem Gerät suche, wird es auch angezeigt.

    Hat jemand eine Idee, wo die ETS meinen Taster versteckt?

    #2
    Argh. Das Gerät war schlicht und einfach keinem Raum zugeordnet. (Ergänzend möchte ich sagen, dass der zweite Taster, der das gleiche Problem hatte, dem ursprünglichen Raum weiterhin zugeordnet war.)

    Keine Ahnung, warum es dann in der ETS Suche nicht angezeigt wird, aber scheinbar bezieht die sich nur auf das Gebäude und nicht alle Geräte.

    Sowas fällt einem auch immer erst auf nachdem man hier gepostet hat und nie während der Stunden, die man vorher vergeblich gesucht hat. ;-)

    Kommentar


      #3
      Die ETS versteckt gar nichts:-)

      Sie merkt nur, wenn Du den Taster neu mit 1.1.21 hinzufügts (in die ETS), dass diese Adresse real im Bus schon existiert!

      Du musst daher beim Programmieren mit "vorhandene Adresse überschreiben" arbeiten und für alt und neu jeweils die 1.1.21 nehmen!
      ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

      Kommentar

      Lädt...
      X