Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anfängerfrage: Mit Z38i die Temperatur im Spitzdach steuern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Anfängerfrage: Mit Z38i die Temperatur im Spitzdach steuern

    Hallo,

    ich habe im Spitzdach eine Elektrische Heizung eingebaut und möchte mit einem Z38i die Steuerung vornehmen. Frage: Kann ich mit dem Z38i und einem Aktor das Problem lösen?
    Ich habe das Forum bzw. die Zennio Seite durchsucht aber keine Lösung mit Beispielen gefunden.
    Kann mir jemand ein Beispiel (Screenshots) mit den Einstellungen im z38i wie ETS3 zur Verfügung stellen?
    DANKE!

    Gruß
    Henry
    Neustes Projekt: Ubutu als VM (Parallels) auf einem MacMini
    Raspberry Pi - MacMini - geoTHERM VWL S

    #2
    Das sollte eigentlich gehen, je nachdem was die Heizung und der Aktor kann gibt es verschiedene Lösungsansätze.
    Ich vermute mal, Du wirst aufgrund der Leistung die Elektro-Heizung *nicht* über einen Dimmaktor laufen lassen, sondern einen Schaltaktor.

    Dann bleibt zur Regulierung die PI-PWM Einstellung, das ist hier eigentlich schon ziemlich gut erklärt:
    http://www.zennio.com/images/stories...ng_DE_v1.1.pdf

    Kommentar


      #3
      Das Dokument habe ich durchgelesen.
      Meine Frage ist: Welche KO's mit der GA verknüpft warden sollen?
      DANKE.

      Henry
      Neustes Projekt: Ubutu als VM (Parallels) auf einem MacMini
      Raspberry Pi - MacMini - geoTHERM VWL S

      Kommentar

      Lädt...
      X