Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Upgrade ETS3f => ETS4 - .db wie importieren?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Upgrade ETS3f => ETS4 - .db wie importieren?

    Hallo zusammen!

    Nachdem ich nun langsam auch auf die ETS4 umsteigen möchte , stelle ich mir folgende Frage (nachdem ich in der Vergangenheit mit import aufgrund der plugins gekämpft habe):
    - Wird in die ETS4 die eib.db importiert oder ein .pr5 - Export?
    - Müssen die Plugins manuell nachinstalliert werden - Ich dachte es gib keine Plugins mehr?
    - Wie können Applikationen auf .knxprod upgegraded werden?

    Generell möchte ich meine db beim hochziehen in die 4.0 aufräumen. Ich war in der Vergangenheit etwas zu großzügig, als ich gleich die gesamte Merten und ABB Produktdaten importiert habe. Wie gehe ich hier vor?

    Welche Probleme sind bei euch aufgetreten?
    Bitte um ein paar Erfahrungen beim Umstief 3.0f auf 4.0.

    Danke
    Robert

    #2
    Hallo Robert,

    am besten gehst du über einen pr5-Export in der ETS3, denn
    • dabei werden nur die wirklich benötigten Produktdaten mitgenommen
    • einige Plugin-Geräte lassen sich nur so transportieren

    Vor oder nach dem Import der pr5 in die ETS4 kannst du dann noch die gewünschten knxprod oder vd5 importieren (da in der pr5 zwar die eigentlichen Produktdaten mit drin sind, aber nicht die Katalogdaten).

    Wenn du bereits die jeweils aktuellen Version der separat zu installierenden Plugins auf dem Computer hast, musst du da nichts weiter unternehmen. Wenn die allerdings schon etwas älter sind, mal beim Hersteller nachschauen, ob es neuere gibt. Die alten Versionen haben z.T. Probleme mit der ETS4.

    Gruß, Klaus

    Kommentar


      #3
      Danke Klaus!

      Versteh ich das richtig:
      - ETS4 parallel zu ETS3 installieren
      - Produktdaten importieren
      - pr5 importieren
      Fertig?

      Werden dann bereits die neuen Produktdaten der .knxprod verwendet oder muss man dann die einzelnen KNX-Geräte noch manuell auf die neueren Applikationen umstellen?

      Lohnt der Umstieg überhaupt? Nach dem Motto "Never touch a running System" bin ich hier sehr träge, aber auf die ETS5 zu warten ist eigentlich werder billiger, noch werden die Probleme beim implortieren weniger werden, oder... Wie seht ihr das?

      Danke
      Robert

      Kommentar


        #4
        Zitat von Robert_Mini Beitrag anzeigen
        Werden dann bereits die neuen Produktdaten der .knxprod verwendet oder muss man dann die einzelnen KNX-Geräte noch manuell auf die neueren Applikationen umstellen?
        Zu 99,9% sind das in der ETS4 genau die gleichen Applikationsprogramme wie in der ETS3, da muss also nichts umgestellt werden.
        Dass die Hersteller neben einer vd5 auch eine knxprod zum Download zur Verfügung stellen ist (in den allermeisten Fällen) nur ein Service - eine knxprod lässt sich halt viel schneller importieren als eine vd5.

        Kommentar


          #5
          Danke für die Infos!
          Dann werd ich bei der nächsten Sammelaktion wohl zuschlagen.

          lg
          Robert

          Kommentar


            #6
            Robert_Mini da ich jetzt genau vor der selben Aufgabe stehe, muss ich diesen alten Thread "wiederbeleben"!

            *) wie ist es dir mit dem "Umzug" ergangen bzw. hattest du Probleme (mit Plugins)?

            *) kann man die ETS4 parallel zur ETS3 installieren ?

            Kommentar


              #7
              Hallo JMA!

              Bin inzwischen auf der ETS5.5.
              Umstieg war eigentlich problemloser als gedacht. db im proj. exporter konvertieren und dann in ets4 oder ets5 öffnen.

              Siehe dazu auch nachstehenden Link, da stehen schon ein paar mehr Details. Die VM ist kein Muss, hatte ich nur aus Sorge. Einfach mit einer Kopie der ets3 db arbeiten.
              https://knx-user-forum.de/privatemes...?folderid=8350

              Mehrere ets parallel funktioniert. Grundsätzlich solange du den Rechner nicht tauscht. Du bekommst nach dem Upgrade keine Lizenzkey mehr für die ets3 (bei Upgrad-Lizenz, sonst schon). Ich habe auch 2 supplementary Lizenze, die ich für die 3f verwenden könnte, aber seit dem Upgrade arbeite ich nur mehr auf 5.5.

              lg
              Robert

              PS: Hast du auch einen (Vor-)Namen mit dem man dich ansprechen kann?

              Kommentar


                #8
                Hallo,

                Danke für die rasche Antwort!

                Derzeit komme ich mit meiner ETS3f noch gut zurecht, ich spiele aber mit dem Gedanken noch ein paar neue Geräte zu testen bzw. bei Gefallen einzubinden (zB. steht der MeTa auf meiner "Wunschliste"), da es für neue Geräte keine ETS3 Datenbanken mehr gibt, bin ich eben gezwungen "aufzurüsten".

                Für den "Umzug" ist es natürlich wesentlich einfacher, wenn ich die beiden Versionen parallel betreiben kann - bis in der neuen Version wieder alles "rund" läuft.
                Ansonsten hatte ich auch die Idee, eine Version in einer VM-ware laufen zu lassen, was irgendwie auch einfacher wäre bei einem Rechner-wechsel.

                Kommentar


                  #9
                  Ich würde an deiner Stelle s o vorgehen:
                  1) ETS proj. exporter (KNX.org unter Upgrade) auf eine Kopie der db loslassen.
                  2) Wenn erfolgreich, Upgrade auf ets5.5 und fertig. 3f bleibt installiert und verfügbar. Die db sichern.
                  3) wenn du sorge hast, was nach erfolgreich 1) nicht sein muss, würde ich die ets3f in eine VM umziehen und behalten. Ist am Ende viel Aufwand und bei mir im Nachgang interessant, aber seither nicht mehr gestartet.
                  4) Für Produktivnutzung ist mir eine VM zu umständlich, außerdem ist nach ein paar Wochen die db der 3f so veraltet, dass es nicht mehr als eine Sicherung ist.

                  Solange 1) nicht läuft hast du ein Problem, da hilft die VM auch nicht.

                  Lg Robert

                  Kommentar


                    #10
                    Statt 1) geht auch einfach: Projekt aus ETS3 exportieren und in ETS5 importieren.

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Klaus,
                      werden beim einfachen exportieren/importieren auch die Produktdaten bzw. zusätzlich Plug-Ins wie z.B. für die Gira Tastsensoren TS3+ übernommen?
                      Danke und Gruß

                      Kommentar


                        #12
                        Im Prinzip ja.
                        Ausnahme: Plugins, die ein separates Setup haben. Die müssen ggf. vor dem Import auf dem Zielrechner installiert oder aktualisiert werden.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X