Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sonnenstandnachführung: Was braucht man hierfür?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Sonnenstandnachführung: Was braucht man hierfür?

    Wenn ich hier im Forum nach Sonnenstandnachführung suche, so lande ich immer in Themen, in denen die BMS Quadra behandelt wird.

    Lässt sich einen Sonnenstandnachführung nicht auch ohne solch ein teures Teil realisieren?

    Hab da noch keine Praxiserfahrungen. Aber ich würde mal vermuten dass es theoretisch reicht, wenn man eine Wetterstation hat, die über Lichtsensoren für die Himmelsrichtung OST+SÜD+WEST verfügt, sowie für die Umsetzung der Logik sowas wie einen HS hat, oder?! Vllt. noch zur "Optimierung" Helligkeitssensoren in den PMs der entsprechenden Räume...

    Könnte einer der Sonnenstandnachführung-Experten dazu was sagen?!

    Gruß
    Alex

    #2
    Öhm, glaub ich bin doch fündig geworden: KNX-User-Forum - Beschattung mit dem Gira Homeserver

    Muss mich mal einlesen...

    Kommentar


      #3
      AW: Sonnenstandnachführung: Was braucht man hierfür?

      Elsner oder die Siemens Wetterstation bieten auch eine Logik für die Verschattung der Fassaden. Ich hab die Siemens und da kannst du vier Fassaden machen. Lamellennachführung Schattenkantennachführung (wie weit soll die Sonne in den Raum scheinen um z.b. Blumen noch Sonne zu geben. )

      Für mich ist die ausreichend.

      Kommentar


        #4
        Hab die von MDT hier liegen. Die hat auch eine "Fassadensteuerung". Aber eine Nachführung der Lamellen.. Davon hab ich in der Doku nix gelesen. Na mal schauen. So wie ich das im geposteten Link gelesen/verstanden habe, kann ich das auch weitgehend über den HS abbilden. Die Wetterstation brauch ich dann nur, um überhaupt zu wissen, ob die Sonne aus einer bestimmten Richtung wie stark scheint, um zu entscheiden ob eine Nachführung gerade überhaupt Sinn macht.

        Kommentar


          #5
          Hi,

          also gleich mal vorweg, ich würde mich nicht unbedingt als Experten bezeichnen, hab aber fürs Wiregate ein Beschattungs-Plugin mit Sonnenstandsnachführung für Raffstores gebaut.

          Dass es gundsätzlich funktioniert sehe ich für notwendig:
          - Helligkeitssensor außen (ist doch egal von welcher Richtung, grundsätzlich musst du mal wissen, ob es so hell ist, dass du irgendwas beschatten musst)

          Den Sonnenstand (Azimuth und Elevation) kann man berechnen, wenn man die Lage seinen Hauses kennt, hab ich im Wiregate als Plugin programmiert.

          Der Rest ist nur Logik.

          Natürlich kann man mit mehr Informationen noch mehr schöne Logiken rein packen:
          Ein Rollo nach oben fahren, wenn man die Terassentür (oder das Fenster) öffnet. -> Reed-Kontakte an den Fenstern und Terassentüren
          Nur beschatten, wenn eine bestimmte Temperatur im Raum überschritten ist und die Sonne scheint. -> Temperatursensoren im Haus
          usw.

          Ich hab gerade mal in meine Wiregate-Plugins geschaut, dort ist die zentrale Größe wirklich nur die Helligkeit außen. Der Rest ist nice to have.

          Was der HS-Baustein alles an Daten erwartet weiß ich nicht, hab keinen HS.

          LG
          Marcus

          Kommentar


            #6
            Sonnenstandnachführung: Was braucht man hierfür?

            Hoi

            Wiregate und EibPC können das.
            Grüsse Bodo
            Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
            EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

            Kommentar


              #7
              Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
              Hoi

              Wiregate und EibPC können das.
              ....auch.

              Das kann jedes Ding mit KNX-Verbindung, welches 1 und 1 zusammenzählen kann.
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #8
                Sonnenstandnachführung: Was braucht man hierfür?

                Hoi

                Ja Matthias, den HS hatte er ja schon gefunden...
                Grüsse Bodo
                Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                Kommentar

                Lädt...
                X