Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

luftfeuchte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    luftfeuchte

    Nur mal eine kleine frage an die Profis... kann man nur mit einer Wetterstation und einem HS die Luftfeuchte berechnen ?

    #2
    Luftfeuchte kann man *messen*, aber doch nicht berechnen. Jedenfalls nicht mit den üblichen Wetterstationsdaten a la Temperatur, Helligkeit, Wind.
    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

    Kommentar


      #3
      Oder verwechselst du dies mit dem Taupunkt?
      Diesen kann man ja berechnen.
      EisBär KNX
      My own Extension: Wettervorschau;DB Logger;TCP/IP;TelegramBuilder;RSS Feeds;Chromoflex RGB;http;LogEvent Watchdog;Time Frame

      Kommentar


        #4
        und wenn man Taupunkt und Temperatur hat, kann man auch die Feuchte berechnen.
        Nur denke ich mal, dass man kaum Wetterstationen finden wird, die zwar den Taupunkt ausgeben, die Feuchte aber nicht.

        Oder brauchts die absolute (statt der relativen) Feuchte? Auch die kann man berechnen
        ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

        Kommentar


          #5
          berechnen offenbar nicht aber AUSLESEN!!!

          wie?
          ganz einfach über eine Wetterseite im Internet, wo du für deinen Wohnort die Daten abfragen kannst.
          So wie einige HS-Besitzer Wetterwerte des Heimatortes abfragen bzw als HTML einbinden, müsste doch auch die Abfrage der Feuchte möglich sein....

          Natürlich sollte man in der "Gegend" eines größeren Ortes wohnen usw, aber so als "Krücke" sollte mein Ansatz funktionieren
          EPIX
          ...und möge der Saft mit euch sein...
          Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

          Kommentar


            #6
            Zitat von EPIX Beitrag anzeigen
            So wie einige HS-Besitzer Wetterwerte des Heimatortes abfragen
            ja z.B. über Wetter.com, so mach ich es siehe Anhang
            Grüße Manuel

            Kommentar


              #7
              je nach Zweck mag das reichen. Zum entscheiden, ob ich im Keller lüfte, würde ich es nciht nehmen. Zu ungenau, zu Zeitverschoben.

              Aber vielleicht sollt jetzt erst mal Karoshi wieder was sagen ;-)
              ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

              Kommentar


                #8
                Bevor ich da im viereck irgendwas bastel, hau ich mir in den Raum einen der Zahlreichen, am Markt zu erschwinglichen Preisen verfügbaren Hygrometern mit direktem KNX-Anschluss, dann hab ich alles...

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von EPIX Beitrag anzeigen
                  berechnen offenbar nicht aber AUSLESEN!!!

                  wie?
                  ganz einfach über eine Wetterseite im Internet, wo du für deinen Wohnort die Daten abfragen kannst.
                  So wie einige HS-Besitzer Wetterwerte des Heimatortes abfragen bzw als HTML einbinden, müsste doch auch die Abfrage der Feuchte möglich sein....

                  Natürlich sollte man in der "Gegend" eines größeren Ortes wohnen usw, aber so als "Krücke" sollte mein Ansatz funktionieren
                  Definiere mal bitte ""Gegend" eines größeren Ortes".

                  Die Anzeiger der Wettervorhersage in der HS-Visu ist ja ganz putzig und habt einen hohen NBF, zu viel mehr taugt die aber für 78315 kaum.

                  Ich habe irgendwie den Eindruck dass die kostenlos verfügbaren Daten gezielt unscharf gerechnet werden. Mein Schwiegervater hat die Daten der landwirtschaftlichen Wettervorhersage im Abo (kostet Geld) und die Daten stimmen - geschätzt - zu über 90%, die kostenlosen Daten vom gleichen Anbieter weisen deutliche Unterschiede auf und stimmen oft nicht mal am gleichen Tag (von Vormittag zu Nachmittag).

                  Gruss
                  Markus

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von EIB-Freak Beitrag anzeigen
                    einen der Zahlreichen, am Markt zu erschwinglichen Preisen verfügbaren Hygrometern mit direktem KNX-Anschluss...
                    Could you name a few, please ?
                    I'm still looking for such a device, but haven't found any decent solution yet (application is bathroom)

                    Thanks

                    Kommentar


                      #11
                      Bei etwas experimentierfreude kann ich meine zwar etwas "bastelige" aber umfassende Lösung mit einer ELV WS2300 (Moxa->Visu-PC mit open2300->UDP an HS) ans Herz legen, weil die genau das liefert, was allen EIB-"Wetterstation" fehlt: Luftfeuchte innen&aussen, Luftdruck, Taupunkt (den man natürlich auch berechnen kann) und Regenmenge..
                      Die in Kombination mit einer EIB-Wetterstation für zuverlässige Wind(böhen)messung für Sicherheitsfunktionen, Niederschlag (weil die ws2300 da am Anfang zu träge ist) und Helligkeit macht bei mir eine runde Lösung..
                      @Warichet: I remember Thermokon and Elsner, although both not what I'd call cheap

                      Makki
                      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                      -> Bitte KEINE PNs!

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von MarkusS Beitrag anzeigen
                        Definiere mal bitte ""Gegend" eines größeren Ortes".
                        ALso bei uns ist nicht allzuweit ein Flugplatz, da gibt es eine HP mit dem Flugwetter, das sicherlich nicht "gezielt unscharf" oder "veraltet" ist

                        Ich weiß schon, dass mein Vorschlag keine 100% Lösung ist, aber die Anforderung lautet: OHNE Hygrometer


                        Wenn ich wissen will wie feucht es genau vor meinem Haus ist bleibt der Einsatz eines Hygrometers nicht aus (es gibt übrigends auch für die Analogbaustein-Wetterstationen (zB Berker) Feuchtefühler)
                        aber wie gesagt: "OHNE" ist gefragt...
                        EPIX
                        ...und möge der Saft mit euch sein...
                        Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X