Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Buderus FM446 Zirkulation immer nur 3 Minuten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Buderus FM446 Zirkulation immer nur 3 Minuten?

    Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem.
    Der Mieter im Dachgeschoß hat sich darüber beschwert (direkt mit Anwalt) das er 5! Minuten das Wasser laufen lassen muss bis "bis et warm wird".

    Ich wohne im Erdgeschoss und habe alles über EIB laufen, wenn ich also im Bad das Licht einschalte aktiviere ich auch gleichzeitig die Zirkulation indem ich das Objekt Tag/Nacht auf 1 setze für Tag.

    Das geht natürlich bei dem Mieter im DG nicht, hier soll die Einstellung in dem MEC2 gelten 3x pro Stunde für 3 Minuten.
    Hier kann man die Einstellung bis auf 6x pro Stunde erhöhen, die 3 Minuten Einschaltzeit sind fest und nicht änderbar.

    Im Moment beobachte ich alles sehr intensiv, dabei ist mir heute morgen aufgefallen, wenn die Zirkulationsobjekte Auto/AUS =0 und ich Tag/Nacht auf 1 schalte kann ich am MEC 2 beobachten das die Meldung Zirkulation =an kommt.
    Was ich jedoch nicht wusste das auch hier die Zirkulation wieder nach 3 min abschaltet!

    Ich war im Glauben, wenn ich den Automodus deaktiviert habe, ich also im manuellen Modus bis, dass ich die Zirkulation über das Objekt Tag/Nacht unbegrenzt laufen lassen kann.

    Kann man die Einschaltzeit irgendwie verlängern oder muss ich mir im HS ne Krücke mit nem Timerbaustein bauen, der für eine Retriggerung sorgt?

    Danke für eure Tipps schon mal

    Gruss Mario

    #2
    Buderus FM446 Zirkulation immer nur 3 Minuten?

    Ich habe an Ausgang der Heizung wo sonst die z-Pumpe angeschlossen wird einen Binäreingang angeschlossen. Die Z-Pumpe selber an einem Binärausgang. Das ganze habe ich über EIB mit einander verbunden und noch eine oder Logik mit eingebaut auf der ich jetzt zB den Taster licht an oder Präsenzmelder Anwesenheit schalten kann. So funkt nicht die zeitliche Steuerung dazwischen. So könnte man das ja beim Mieter auch lösen in dem man eine Uhr aufschalte zu dem Zeiten die er gerne hätte. Oder halt komplett über eine externe Uhr steuern und nicht über die Heizungsuhr.
    MFG S.Meinert

    Kommentar


      #3
      Hi,
      die zeitliche Steuerung (Automatikprogramm) lässt sich ja abschalten, die Pumpe lässt sich auch, ohne den Aufwand den du betrieben hast, individuell EINschalten, nicht das wir jetzt anander vorbei reden?

      Ich gehe mal davon aus das du mit "zeitlicher Steuerung" explizit den automatischen Ausschaltezustand nach 3 Minuten meinst, oder?

      Kannst du diesen 3 Minuten Schwachsinn bestätigen, denn das war meine eigentliche Frage?

      PS: was ich bei deiner Lösung unabhängig von meinem Problem nicht verstehe ist, warum hast du denn dann den Binäreingang wieder an den Schaltausgang der Heizung angeschlossen, dann hast du doch wieder eine Beeinflussung der Pumpe von deiner Heizungsanlage, die du doch nicht wolltest.
      Im Prinzip hast du nichts anderes gemacht als eine teure elektrisch galvanische Trennung zwischen Anlagenausgang und Binärausgang realisiert.

      Ich lasse auch Präsenzmelder und Co auf die Zirkulation wirken ohne zusätzlichen KNX Geraffel, (Licht=1 ->Tag/Nacht=1 ==>Zirkulation =an

      Kommentar


        #4
        Hallo Mario,

        ich kenne dieses Problem von diversen Buderus Regelungen, allerdings habe ich keine Erfahrungen mit dem FM446 Modul.
        Die Intervallschaltung (x-mal/h 3min. an) lässt sich abschalten. Ich habe das jedoch bisher immer über Notebook mit Ecosoft-Software erledigt, da mir die Parametrierung über die MEC zu kompliziert ist (Ich betreue mehrere von diesen Kisten). Die Zirkulation läuft dann über eine interne Zeitschaltuhr, also z.B. von 07:00 bis 21:00 durchgängig.

        Gruß Frank

        Kommentar


          #5
          Das Objekt "Auto/AUS" schaltet nicht die Intervalschaltung aus sondern die Zeitsteuerung und ermöglicht es dann diese manuell per Tag/Nacht zu machen (lautet ja auch nicht "Zirkulation Ein/Aus").

          Ist die Zirkulation auf Tag dann verhält sie sich wie im MEC eingestellt. Hier kann man die Zirkulation von "aus", über "1"..."6" mal pro Stunde bis in den Dauerbetrieb konfigurieren. Mit Dauerbetrieb erreichst Du dann dass die Pumpe manuell über den EIB gesteuert werden kann.

          Gruss,
          Gaston

          Kommentar

          Lädt...
          X