Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lüfter über Präsenzmelder Zeitschalten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Lüfter über Präsenzmelder Zeitschalten

    Hallo zusammen!

    Ich möchte gerne einen Lüfter, den ich auf einem Hager Schaltaktor liegen habe, über einen Hager Präsenzmelder Zeitschalten. Nach meinem Verständnis sollte das relativ einfach über die Verknüpfung des Zeitschalterbetriebes des Lüfters mit dem "Beleuchtung EIN/AUS"-Objektes des Präsenzmelders über eine Gruppenadresse gehen.

    Tut aber nicht!

    Wenn ich das Ding direkt ansteuere funktioniert der Lüfter natürlich einwandfrei. Das Licht schalte ich im gleichen Raum ebenfalls über den Präsenzmelder auch ohne Probleme. Was mache ich falsch?

    #2
    Hallo,
    verstehe ich das richtig? Du hast einen "normalen" Lüfter mit Nachlauffunktion an einem Aktor hängen. Also den Signaleingang des Lüfters für das Lichtsignal? Hast du ggf. die Dauerspannung am Lüfter vergessen?
    Gruß
    Andreas

    Kommentar


      #3
      Nein, das ist so nicht korrekt. Ich habe einen "dummen" Lüfter ohne Nachlauffunktion. Den bekomme ich z.B. über den Handbetrieb am Aktor auch geschaltet. Der Aktor schaltet nur nicht, wenn der Präsenzmelder aktiviert wird.

      Kommentar


        #4
        Hallo Havenonick,

        ich vermute, Du hast eine Gruppenadresse für Licht und eine andere Gruppenadresse für den Lüfter auf das Ein/Aus Objekt gelegt? Es kann nur eine Adresse sendend sein. Damit würde das Licht schalten aber der Lüfter nicht (weil die 2. Ad. nicht gesendet wird)

        Abhilfe: Ein Präsenzobjekt anlegen und senden lassen, dieses in die jeweiligen Aktoren als Adresse eintragen.

        Falls es das nicht ist: Kannst Du den Schaltbefehl per ETS schicken und er Aktor schaltet dann den Lüfter? Falls nicht: Parameter des Aktors prüfen.

        Gruß
        Stefan
        EIB/KNX 3 Linien, in Erweiterung...
        EDV/Multimedia: 24 Port Gigabitswitch, mehrere PCs, 2 Netzdrucker, Freecom Musicpal, QNAP 859, Windows Home Server, 3 Fernseher, 2 Dreambox 8000, Dreambox 800 und 800se

        Kommentar


          #5
          Hallo

          Das klingt plausibel und ich habe tatsächlich mit zwei Gruppenadressen gearbeitet. Baue das mal um und schaue was passiert.

          Kommentar


            #6
            Habs versucht. Tut aber leider trotzdem nicht. Habe mal einen Screenshot gemacht.
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #7
              Das Licht schaltet übrigens weiterhin wunderbar.

              Kommentar


                #8
                Hallo Havenonick,

                der Ausgang 2 ist das Licht und Ausgang 8 für den Lüfter?

                Leg mal auf Ausgang 8 eine neue zusätzliche Adresse und schicke die per ETS um zu prüfen ob dein Aktor darauf aktiv wird. Falls nicht hast Du noch ein Problem bei den Parametern mit der Zeitschaltung. Leider kenne ich den Hager Aktor nicht. Evtl hat noch jemand einen Tip dazu

                Gruß
                Stefan
                EIB/KNX 3 Linien, in Erweiterung...
                EDV/Multimedia: 24 Port Gigabitswitch, mehrere PCs, 2 Netzdrucker, Freecom Musicpal, QNAP 859, Windows Home Server, 3 Fernseher, 2 Dreambox 8000, Dreambox 800 und 800se

                Kommentar


                  #9
                  Hallo,
                  wozu noch ein weiteres Präsenzobjekt anlegen?
                  Du kannst es doch so lassen, wie du es vorher hattest. Zwei Gruppenadressen sind ja in Ordnung. In die eine legst du das Schaltobjekt des PM's und das Objekt des Aktors für das Licht. In die zweite das Objekt des Aktors für den Lüfter, um es später mal getrennt verwenden zu können. Nun noch einmal in die Licht Gruppenadresse das Objekt des Aktors für den Lüfter als hörend rein. Fertig!
                  Ist doch hier schon oft besprochen worden, dass Sensoren nur 1x senden in eine Gruppenadresse gelegt werden können, aber Aktoren mehrfach als hörend.

                  Wenn es trotzdem nicht funktioniert, stimmt etwas mit der Parametrierung deiner Treppenlichtfunktion des Aktors nicht. Kannst du ja einfach mal testen. Einfach den Aktorkanal für den Lüfter als einfach schaltend programmieren, wenn es dann funktioniert, weißt du wo du suchen musst.
                  Gruß
                  Andreas

                  Kommentar


                    #10
                    So, jetzt tuts. Also sendet der Präsenzmelder tatsächlich nur auf eine Gruppenadresse?

                    Kommentar


                      #11
                      Danke übrigens für Eure Hilfe.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von havenonick Beitrag anzeigen
                        Also sendet der Präsenzmelder tatsächlich nur auf eine Gruppenadresse?
                        Suchen: hörend
                        Wir helfen gern
                        Gruß
                        Andreas

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X