Hallo Liebes KNX-Volk,
erstmal vielen Dank dass es so ein super Forum gibt, mit vielen hilfreichen Fachbeitragen.
Über die SuFu konnte ich mein derartiges Problem leider nicht finden, darum dieser Post.
Bin gerade dran meine Verteilung, besser gesagt die Reihenklemmen zu planen und anschließend zu bestellen (Wago oder Phönix ist noch offen!)
Ich brauche:
Verteilereinspeiseklemmen: Ich komme vom Zählerschrank mit einem 5G16 - dieses möchte ich gerne auflegen und danach weiterverteilen auf eine UV und auf 3x FIs. Habe gesehen es gibt Hybridklemmen: einmal Rein, mehrmals raus.
Gibts da Erfahrungen/Empfehlungen?
Stromkreisverteiler-Klemmen:
Die Sache mit den Dreistockklemmen und L/L Klemmen ist mir klar - gibts da vorzüge von Wago und Phönix?
EIB
Ich komme mit 7 EIB-Leitungen in der Verteilung an - ich habe in anderen Posts auch was von LSA-Leisten gelesen.
Welche Erfahrungen habt ihr hier mit Reihenklemmen gemacht - wahrscheinlich auch brückbar?
Das wars fürs erste mal - Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
Grüße michl
PS: Habe auch etwas Schwierigkeiten mit der Interpretation der Datenblätter bzgl. Strombelastbarkeit:
Wenn eine Klemme geprüft ist auf Bemmessungsspannung 1000V , Bemessungsstrom 61 A....Wie muss ich das für unsere 400/230V interpretieren? Muss man hier was umrechenen....oder Denk ich einfach nur Falsch?
erstmal vielen Dank dass es so ein super Forum gibt, mit vielen hilfreichen Fachbeitragen.
Über die SuFu konnte ich mein derartiges Problem leider nicht finden, darum dieser Post.
Bin gerade dran meine Verteilung, besser gesagt die Reihenklemmen zu planen und anschließend zu bestellen (Wago oder Phönix ist noch offen!)
Ich brauche:
Verteilereinspeiseklemmen: Ich komme vom Zählerschrank mit einem 5G16 - dieses möchte ich gerne auflegen und danach weiterverteilen auf eine UV und auf 3x FIs. Habe gesehen es gibt Hybridklemmen: einmal Rein, mehrmals raus.
Gibts da Erfahrungen/Empfehlungen?
Stromkreisverteiler-Klemmen:
Die Sache mit den Dreistockklemmen und L/L Klemmen ist mir klar - gibts da vorzüge von Wago und Phönix?
EIB
Ich komme mit 7 EIB-Leitungen in der Verteilung an - ich habe in anderen Posts auch was von LSA-Leisten gelesen.
Welche Erfahrungen habt ihr hier mit Reihenklemmen gemacht - wahrscheinlich auch brückbar?
Das wars fürs erste mal - Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
Grüße michl
PS: Habe auch etwas Schwierigkeiten mit der Interpretation der Datenblätter bzgl. Strombelastbarkeit:
Wenn eine Klemme geprüft ist auf Bemmessungsspannung 1000V , Bemessungsstrom 61 A....Wie muss ich das für unsere 400/230V interpretieren? Muss man hier was umrechenen....oder Denk ich einfach nur Falsch?
Kommentar