Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - 24V Versorgung von Lüftern/Wetterstation über Buskabel?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - 24V Versorgung von Lüftern/Wetterstation über Buskabel?

    Hallo zusammen,

    bin etwas irritiert bzgl. 24V DC Spannungsversorgung für meine dezentralen Lüfter und auch die Wetterstation und finde auch nach einigem Suchen keine wirklichen hilfreichen Beiträge. Ursprünglich dachte ich man sollte aufgrund der Leitungslängen (bis in DG sind das schon schnell 20-25m) und dem resultierenden Spannungsabfall separate Leitungen mit 1,5mm² legen. Nun sagte mir der Lüftungshersteller daß sie die Lüfter bisher immer über die gelb/weißen Adern des normalen EIB-Buskabel realisiert haben.

    Der Lüfterhersteller gibt folgende Daten pro Lüfter an:
    - max. 3,3W Leistungsaufnahme
    - Motoren mit 12V DC die aber vom KNX Kontroller aus 24V runtertransformiert werden und versorgt werden.
    - Die KNX-Controller Versorgung wird mit 24V +/-1% Toleranz angegeben

    Ich würde nach jetzigem Stand für jeden Stock eine eigene (offene) Ringleitung ziehen (max. dann 4 Lüfter auf diesem Ring), da wären die Leitungslängen da ich ja an allen KNX Dosen vorbei muß aber nochmal deutlich länger und ich habe die Befürchtung das das so nicht funktionieren wird...

    Mit welchen Kabeln habt ihr die 24V Versorgung einzelner Komponenten gemacht, bzw. was würdet ihr empfehlen?

    Gruß
    Andi
    Gruß
    Andi

    #2
    Zitat von tger977 Beitrag anzeigen
    die aber vom KNX Kontroller aus 24V runtertransformiert werden und versorgt werden.
    Was für Kontroller sind das denn?
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      KNX Kabel ist ein 2x2x0,8 da hast du bis 100m echt keine Probleme.. nimm einfach die Busleitung und gut ist. Vor allem bei 3W für den Lüfter bzw 12W für die Lüfter...

      Das sind bei 24V gerade mal 500mA...
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #4
        Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
        Was für Kontroller sind das denn?
        das sind KNX-Controller mit denen man verschiedene Regelprogramme direkt über ETS-Applikation und externe Temp/Feuchte/CO2 Fühler realisieren kann. Siehe hier

        Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
        KNX Kabel ist ein 2x2x0,8 da hast du bis 100m echt keine Probleme.. nimm einfach die Busleitung und gut ist. Vor allem bei 3W für den Lüfter bzw 12W für die Lüfter...

        Das sind bei 24V gerade mal 500mA...
        Eben deshalb mache ich mir aber sorgen. Wenn ich diese Daten mal in einen Spannungsabfallrechner eingebe kommen da bei 0,8mm Kabelquerschnitt deutlich über 1% Spannungsabfall bei Leitungslängen über 20m raus...
        Gruß
        Andi

        Kommentar


          #5
          Also ich habe bei mir auch 24V auf gelb/weiß für Zusatzspannung meiner Zennio Z41.

          Wenn ich mich richtig erinnere ist Spannungsabfall (bzw korrekter Spannungsfall oder voltage drop) jetzt kein besonders grosses Problem, Du wirst damit nicht die Kabel verheizen und solange noch genug Spannung am Endgerät ankommt sollte es passen (das kannst Du ja vorab messen oder)...

          Kommentar


            #6
            also hab grad nochmal mit dem Hersteller telefoniert. Das Thema hat sich geklärt, da mit der Spannungstoleranz 1% die KNX ControllerAUSgangsspannung mit 12V gemeint war. Ich interpretierte aber daß damit die EINgangsspannung 24V gemeint wäre und damit ein Spannungsfall von 2V kritisch wäre.

            Da intern im KNX Controller ein Spannungsregler eingebaut ist der sicher die 12V +/- 1% genau für die Lüfter einregelt ist damit alles ok.

            Sorry für die Verwirrung.

            Wieder ein paar separate Leitungen gespart!
            Gruß
            Andi

            Kommentar


              #7
              AW: - √ - 24V Versorgung von Lüftern/Wetterstation über Buskabel?

              Nur mal so nebenbei:
              1% von 24V sind 0.24V nicht 2.4V !!

              Lg Robert

              Kommentar

              Lädt...
              X