Guten Abend Forum
(wobei: gut ist der bei mir seit 2 Stunden nicht mehr...)
Ich habe ein paar Einstellungen in Applikationen (Rolläden, Präsenzmelder) geändert um den WAF zu erhöhen. Hat auch alles funktioniert.
Als ich dann eine zusätzliche GA in das DALI-GW programmieren wollte, bekam ich eine Fehlermeldung à la "Gerät antwortet nicht".
Habe dann alles mögliche versucht. Rechner neu booten. Schnittstelle von Routing auf Tunneling umgestellt. Bus resettet. DALI-GW vom Strom/Bus getrennt.
Nun sitzt mein DALI-GW direkt im Keller an der Quelle. Also habe ich den Bus soweit reduziert, bis nur noch der IP-Router und das DALI-GW am Bus hingen. Dann konnte ich das DALI-GW neu programmieren. Das funktioniert jetzt.
Dann hing der Universalkonzentrator (ABB UK/S) und reagierte nicht mehr auf Tür öffnen. Also wollte ich diesem eben die Applikation neu einspielen.
Hier bekomme ich Fehlermeldungen von "Das Gerät antwortet nicht" oder "Das Gerät mit der phys. Adresse %1 kann nicht gefunden werden."
Wenn ich über die physikalische Adresse suche, findet er das Gerät und ich kann es in den Programmiermodus setzen und wieder ausschalten. Phys. Adresse programmieren geht auch...
Was kann ich noch tun?
Ein ABB SA/S kann ich einwandfrei programmieren...
Vielen Dank und viele Grüße,
Volker
(wobei: gut ist der bei mir seit 2 Stunden nicht mehr...)
Ich habe ein paar Einstellungen in Applikationen (Rolläden, Präsenzmelder) geändert um den WAF zu erhöhen. Hat auch alles funktioniert.
Als ich dann eine zusätzliche GA in das DALI-GW programmieren wollte, bekam ich eine Fehlermeldung à la "Gerät antwortet nicht".
Habe dann alles mögliche versucht. Rechner neu booten. Schnittstelle von Routing auf Tunneling umgestellt. Bus resettet. DALI-GW vom Strom/Bus getrennt.
Nun sitzt mein DALI-GW direkt im Keller an der Quelle. Also habe ich den Bus soweit reduziert, bis nur noch der IP-Router und das DALI-GW am Bus hingen. Dann konnte ich das DALI-GW neu programmieren. Das funktioniert jetzt.
Dann hing der Universalkonzentrator (ABB UK/S) und reagierte nicht mehr auf Tür öffnen. Also wollte ich diesem eben die Applikation neu einspielen.
Hier bekomme ich Fehlermeldungen von "Das Gerät antwortet nicht" oder "Das Gerät mit der phys. Adresse %1 kann nicht gefunden werden."
Wenn ich über die physikalische Adresse suche, findet er das Gerät und ich kann es in den Programmiermodus setzen und wieder ausschalten. Phys. Adresse programmieren geht auch...
Was kann ich noch tun?
Ein ABB SA/S kann ich einwandfrei programmieren...
Vielen Dank und viele Grüße,
Volker
Kommentar