Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe, mein Bus spinnt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Hilfe, mein Bus spinnt

    Guten Abend Forum

    (wobei: gut ist der bei mir seit 2 Stunden nicht mehr...)
    Ich habe ein paar Einstellungen in Applikationen (Rolläden, Präsenzmelder) geändert um den WAF zu erhöhen. Hat auch alles funktioniert.
    Als ich dann eine zusätzliche GA in das DALI-GW programmieren wollte, bekam ich eine Fehlermeldung à la "Gerät antwortet nicht".
    Habe dann alles mögliche versucht. Rechner neu booten. Schnittstelle von Routing auf Tunneling umgestellt. Bus resettet. DALI-GW vom Strom/Bus getrennt.
    Nun sitzt mein DALI-GW direkt im Keller an der Quelle. Also habe ich den Bus soweit reduziert, bis nur noch der IP-Router und das DALI-GW am Bus hingen. Dann konnte ich das DALI-GW neu programmieren. Das funktioniert jetzt.
    Dann hing der Universalkonzentrator (ABB UK/S) und reagierte nicht mehr auf Tür öffnen. Also wollte ich diesem eben die Applikation neu einspielen.
    Hier bekomme ich Fehlermeldungen von "Das Gerät antwortet nicht" oder "Das Gerät mit der phys. Adresse %1 kann nicht gefunden werden."
    Wenn ich über die physikalische Adresse suche, findet er das Gerät und ich kann es in den Programmiermodus setzen und wieder ausschalten. Phys. Adresse programmieren geht auch...

    Was kann ich noch tun?
    Ein ABB SA/S kann ich einwandfrei programmieren...

    Vielen Dank und viele Grüße,
    Volker

    #2
    Hast Du an der Verdrahtung ebenfalls was geändert?
    Wie sieht es mit der Buslast aus?
    Gruss
    GLT

    Kommentar


      #3
      Nein, Verdrahtung wurde nicht geändert, auch kein Gerät hinzugefügt. Nur bei vorhandenen Geräten Applikationen geändert.

      Buslast? Wie kann ich die bewerten?
      Wie gesagt: Bis vor 3 Stunden hat alles einwandfrei funktioniert...

      Das DALI-GW funktioniert jetzt - programmiert mit abgeklemmtem Busnetz... Aber einige andere Geräte lassen sich jetzt auch nicht programmieren.

      Kommentar


        #4
        Buslast... also:
        Gerade mal den Busmonitor mitlaufen lassen.
        In 10 Minuten 242 Telegramme...

        Kommentar


          #5
          Das wären 0,4 Telegramme pro Sekunde. Damit bist du weit unter irgend welchen Limits!
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #6
            Auch schonmal an der Spannungsversorgung nen Bus reset gemacht?

            Das aber bitte mindestens 20 Sekunden machen, eher länger.

            Kommentar


              #7
              Ja, Busreset habe ich auch schon gemacht. Mehr als einmal... Hat nicht wirklich geholfen...:-(

              >>Das wären 0,4 Telegramme pro Sekunde. Damit bist du weit unter irgend welchen Limits!
              Davon bin ich ausgegangen...;-)

              Kommentar


                #8
                Das DALI-GW habe ich ja gestern noch zum Laufen bekommen, indem ich außer 2 Geräten den Bus abgeklemmt habe. Mit den anderen Geräten geht das leider nicht so einfach - außerdem kann das ja nicht des Rätsels Lösung sein...

                Es gibt nach wie vor komische Phänomene:
                - Ich habe mehrere ABB UK/S32.2. Einen kann ich programmieren, der Andere bricht bei 99% ab mit "Es existieren mehrere Geräte mit der gleichen phys. Adresse"...
                - Beim Programmieren eines 3. ABB UK/S32.2 hängt sich die komplette ETS bei 10% auf und lässt sich nur noch per Task-Manager abschießen...
                - Programmiere ich eine Universal-Tasterschnittstelle (Gira), bricht es bei 99% ab mit "Das Gerät nimmt die Verbindung nicht an". Beim nächsten Versuch heißt es dann "Das Gerät mit der phys. Adresse 1.1.12 kann nicht gefunden werden."

                Was ist mit meinem Bus passiert???

                Vielen Dank und viele Grüße,
                Volker

                Kommentar


                  #9
                  Mal die schnittstelle in die ursprüngliche einstellung zurück?
                  Über Mobile Device
                  ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                  Kommentar


                    #10
                    Du meinst den KNX/IP-Router?
                    Und wie in die ursprüngliche Einstellung zurück?

                    Kommentar


                      #11
                      Wenn du nicht gesagt hättest, daß du an der Verdrahtung nichts geändert hast, würde es sich nach einem Ring auf der Busleitung anhören.
                      Ingo

                      Installation: HS4, Client9, Client19, TS3+, Hager Wetterstation, EHZ503, Rademacher X-Line, Zennio Quad, Helios-KWL-EC500pro EIB-Modul, Kathrein UFS922, ETA PU11, WR PIKO 5.5, Cleanpower, iPhone5S, iPad1+2

                      Kommentar


                        #12
                        Ja, wäre auch meine Vermutung. Aber an der Verdrahtung ist seit mehreren Tagen nichts geändert worden. Die Programmierung aber schon...

                        Den einen UK/S habe ich mal getauscht. Seitdem kann ich die Applikation programmieren, ohne dass sich die ETS aufhängt.

                        Nichts desto trotz: Es ist nicht in Ordnung. Deshalb:
                        Wer kann mir im Raum Aachen helfen?
                        Der WAF leidet aktuell sehr und dementsprechend bin ich mit den Nerven ziemlich am Ende.

                        Vielen Dank und viele Grüße,
                        Volker

                        Kommentar


                          #13
                          Klemme doch einfach mal ein paar Geräte/Buskabel ab, vielleicht hattest du vorher schon einen Ring der jedoch nicht aufgefallen ist.

                          Gruß Manuel

                          Kommentar


                            #14
                            Gibt's irgendeine vernünftige Methode das zu Messen?

                            Kann ja schlecht einfach Kabel abziehen und schauen, ob ich gewisse Geräte noch Programmieren kann. Das wäre in meinen Augen noch keine zuverlässige Aussage.

                            Kommentar


                              #15
                              Mal den Router abgeklemmt?

                              Ich meine kürzlich gab es hier was ähnliches wo jmd. nen Haus gekauft hat wo alles gesponnen hat nachdem ein Tastsensor vom Busankoppler abgezogen wurde, irgendwie hat da die IP-Schnittstelle/Router ne Schleife draus gemacht.

                              Ich find das grad auf die schnelle leider nicht.


                              EDIT: Hier ist es ja

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X