Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum. Wir werden demnächst eine DHH (4 Stockwerke, 200qm) von einem Bauträger kaufen (Neubau bis Ende 2014), die Werkplanung soll im Dezember stattfinden (Verträge werden noch verhandelt). Ich suche eine Fachplaner, der mich bei dem Vorhaben unterstützt - insbesondere durch eine unabhängige Beratung (auch hinsichtlich Kosten/Nutzen), Pflichtenhefterstellung, und Prüfung der Angebot von Elektrikern. Bezahlung nach Aufwand.
Mein Ziel ist es, zunächst eine solide KNX-"Basisinfrastruktur" zu schaffen, die später nach und nach ausgebaut werden kann - ohne Wände neu zu schlitzen. In der ersten Stufe (zum Einzug) reicht mir eine einfache Steuerung von Licht, FBH (zentral), Jalousien, und Brandrauchmelder, evt. Visu über iPad. Später sollen dann Dinge wie zusätzliche Steckdosen schalten/dimmen, Szenen, Wetterstation, Alarmanlage, Gartenbewässerung, Fernsteuerung usw. hinzukommen - dann habe ich auch mehr Zeit mit den Sachen rumzuspielen.
Ob der Fachplaner dafür vor Ort sein muss, weiß ich nicht. Ich hätte kein Problem damit über Email und Telefon zu arbeiten. Über Empfehlungen würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße,
Frank
ich bin neu hier im Forum. Wir werden demnächst eine DHH (4 Stockwerke, 200qm) von einem Bauträger kaufen (Neubau bis Ende 2014), die Werkplanung soll im Dezember stattfinden (Verträge werden noch verhandelt). Ich suche eine Fachplaner, der mich bei dem Vorhaben unterstützt - insbesondere durch eine unabhängige Beratung (auch hinsichtlich Kosten/Nutzen), Pflichtenhefterstellung, und Prüfung der Angebot von Elektrikern. Bezahlung nach Aufwand.
Mein Ziel ist es, zunächst eine solide KNX-"Basisinfrastruktur" zu schaffen, die später nach und nach ausgebaut werden kann - ohne Wände neu zu schlitzen. In der ersten Stufe (zum Einzug) reicht mir eine einfache Steuerung von Licht, FBH (zentral), Jalousien, und Brandrauchmelder, evt. Visu über iPad. Später sollen dann Dinge wie zusätzliche Steckdosen schalten/dimmen, Szenen, Wetterstation, Alarmanlage, Gartenbewässerung, Fernsteuerung usw. hinzukommen - dann habe ich auch mehr Zeit mit den Sachen rumzuspielen.
Ob der Fachplaner dafür vor Ort sein muss, weiß ich nicht. Ich hätte kein Problem damit über Email und Telefon zu arbeiten. Über Empfehlungen würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße,
Frank
Kommentar