Hallo,
Ich bin ein absoluter KNXf-Newbie and versuche mich gerade über eine kleine Versuchsschaltung an das Thema heranzuarbeiten mit dem Ziel festzustellen ob ich mich in unserem EFH, das nächstes Jahr gebaut werden soll, über KNX rübertrauen kann.
Habe jetzt folgende Versuchsanordnung:
- ABB SV/S 30.640.5 - 640mA Spannungsversorgung
- ABB IPS/S2.1 - IP Gateway
- B.IQ 3-fach Tastsensor mit RTR + passendem Busankoppler Plus
- Merten Universaldimmaktor REG-K/2x230/300W
- ETS4 in einer Win7 VM die auf Mac OSX läuft
Soweit so gut. Habe das Ganze im Prinzip zum Laufen gebracht. Kann die zwei Lampen auch über das iPad und ayControl steuern.
Das Problem, das ich habe ist wenn ich Parameter ändern möchte. Soweit ich das bis jetzt verstanden habe, muss ich die Parameter, nachdem ich sie in der ETS4 bearbeitet habe über Applikation laden wieder auf die Aktoren/Sensoren laden. Jedoch genau das klappt bei mir nicht. Ich bekommen immer angehängte Fehlermeldung.
Schnittstellenfehler.JPG
Wenn ich jedoch Physikalische Adresse + Applikation wähle und den Programmier-button auf dem entsprechenden Gerät drücke funktioniert das Ganze einwandfrei.
Ich schätze mal das ist ein einfacher Anfängerfehler?
Vielen Dank schon im Voraus für Eure Hilfe!
Gruß
Matthias
Ich bin ein absoluter KNXf-Newbie and versuche mich gerade über eine kleine Versuchsschaltung an das Thema heranzuarbeiten mit dem Ziel festzustellen ob ich mich in unserem EFH, das nächstes Jahr gebaut werden soll, über KNX rübertrauen kann.
Habe jetzt folgende Versuchsanordnung:
- ABB SV/S 30.640.5 - 640mA Spannungsversorgung
- ABB IPS/S2.1 - IP Gateway
- B.IQ 3-fach Tastsensor mit RTR + passendem Busankoppler Plus
- Merten Universaldimmaktor REG-K/2x230/300W
- ETS4 in einer Win7 VM die auf Mac OSX läuft
Soweit so gut. Habe das Ganze im Prinzip zum Laufen gebracht. Kann die zwei Lampen auch über das iPad und ayControl steuern.
Das Problem, das ich habe ist wenn ich Parameter ändern möchte. Soweit ich das bis jetzt verstanden habe, muss ich die Parameter, nachdem ich sie in der ETS4 bearbeitet habe über Applikation laden wieder auf die Aktoren/Sensoren laden. Jedoch genau das klappt bei mir nicht. Ich bekommen immer angehängte Fehlermeldung.
Schnittstellenfehler.JPG
Wenn ich jedoch Physikalische Adresse + Applikation wähle und den Programmier-button auf dem entsprechenden Gerät drücke funktioniert das Ganze einwandfrei.
Ich schätze mal das ist ein einfacher Anfängerfehler?
Vielen Dank schon im Voraus für Eure Hilfe!
Gruß
Matthias
Kommentar