Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Mini KNX Präsenzmelder Betoneinbau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Mini KNX Präsenzmelder Betoneinbau

    Hallo,

    bei den MDT KNX Mini Präsenzmeldern kommt ja das kleine orange Einbaudösli mit.
    Ist das nur für Gips/Holzdecken geeignet, oder kann/darf man das direkt einbetonieren?
    Falls nicht fürs einbetonieren geeignet, wie würdet Ihr verbauen?

    danke für tips,

    mfg cavok

    #2
    Kaiser einbaugehäuse mit fermacellplatte ( solange nicht Sichtbeton ) und loch passend bohren.
    Beim Lehrrohr reinstopfe drauf achten das du bei einem kleinen Ausschnitt drankommst .


    Wenns doch mal en größerer Melder werden soll hast noch genügend Reserve

    Kommentar


      #3
      So haben wir das auch gelöst.

      Kommentar


        #4
        MDT Mini KNX Präsenzmelder Betoneinbau

        Moin,

        Hast du das schon gelöst?
        Würde auch gerne den Mini einbauen, aber bei mir sieht die Situation etwas anders aus. Ich haben der Gioskartondecke ein 68 Loch für die normalen Holwanddosen. Wie bekomme ich da am besten den kleinen rein?

        Gruß
        Kay

        Kommentar


          #5
          Ist das 'ne Fangfrage?

          Kommentar


            #6
            MDT Mini KNX Präsenzmelder Betoneinbau

            Warum sollte es eine Fangfrage sein?

            Kommentar


              #7
              Weil die einzig moegliche Antwort "Loch kleiner machen" ist. Also 68er Scheibe aussaegen, 35er Loch in die Mitte und dann Einkleben.

              Aber danach muss man doch nicht fragen?!

              Kommentar


                #8
                SCN-P360D1.01 - Wie in Kaiser Dose einbauen

                Hallo zusammen,

                ich interessiere mich auch für den kleinen MDT SCN-P360D1.01. wie User "cavok" geschrieben, kann man in einer Betondose von Kaiser den kleinen einbauen.
                Meine Frage: Kann der MDT mini PM zerlegt werden, sodass der kleine Pyro-detektor sauber montiert werden kann in dem Kaiser Phermacell-Deckel?

                Wäre um Tips oder 1-2 Bilder sehr dankbar. Weil dieser PM ist ideal für kleine Räume wie Bad/WC,Speiß, etc.

                Vielen Dank für euren Tipp aus der Praxis!

                Mit freundlichen Grüßen,
                Martin W.
                Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH)
                Staatl. gepr. Elektrotechniker

                Kommentar


                  #9
                  Was meinst du mit "zerlegt"?

                  Kommentar


                    #10
                    Sorry wenn ich das hochhole aber was ist genau mit "Kaiser einbaugehäuse mit fermacellplatte" gemeint?
                    Eine "KAISER HALOX-P MIT FERMACELLPLATTE" also ein Leuchteneinbaugehäuse?

                    Und da macht man dann ein passendes Loch in die Fermacellplatte, so dass der PM direkt reinpasst oder dass das mitgelieferte 35mm Gehäuse reinpasst, in dem wiederum der PM ist?

                    Kommentar


                      #11
                      Genau. Ob -P oder -O hängt dabei von deiner Decke ab (Filigran oder Ortbeton).

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X