Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

PM auf ca 30 cm vom Fussboden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB PM auf ca 30 cm vom Fussboden

    Hallo

    Kann man Präsenzmelder auch in ca. 30 cm höhe vom Fussboden in die Wand einbauen? Das würde bedeuten das diese nach oben, vorne dedektieren müssten.

    Ist das so schon mal getestet worden ?

    Danke für eure Antworten

    #2
    Kann man ... prinzipiell ja. Getestet ... jein.
    Im Siemens-Schulungszentrum Regensburg wurde das prinzipiell schon gemacht.

    Problem bei der Sache ist, jeder PM hat ein anderes Verhalten, bzw. einen eigenen spezifischen Erfassungsbereich.
    Also Datenblätter raussuchen, Angaben zum Erfassungsbereich anschauen und gedanklich in den Raum und Montageort projezieren, wo der PM dann auch mal montiert werden soll.

    Wie sieht die Bewegungsrichtung von Personen vor dem PM aus?
    In welchen Abständen bewegen sich die Personen?

    Eventuelle Unzulänglichkeiten in der Erfassung lassen sich durch Nachlaufzeit etc. beeinflussen.

    Wenn ich mir die typischen PMs anschau, hätte ich aber von der mechanischen Belastbarkeit her meine Bedenken. Und wer will schon einen Ballschutzkorb über den PM an die Wand schrauben.

    Wenn es nur um eine Flur- und Treppenbeleuchtung geht, das Funktioniert auch mit UP-BMs, solange man nah genug daran vorbei läuft.
    Viele Grüße Hartmut
    Siemens AG KNX-Promotor Region Mitte
    "Wissen ist das Einzige, das mehr wird, wenn man es teilt!"

    Kommentar


      #3
      Hallo,
      ich habe einen BM in 1m Höhe in Bad hängen und es funktioniert nach anfänglicher Lernphase.
      Folgender Szenario:
      Frau sitz auf dem Töpfchen und die Sitzung dauert länger.
      Licht geht aus, Frau wackelt mit den Beinen, keine Reaktion. WAF im Keller.
      Nach Einweisung wedelt Sie jetzt mit den Armen. WAF wieder i.O. ;-)))
      Ansonsten geht Das einwandfrei.
      Gruß
      Andreas

      Kommentar


        #4
        Die Hochschule Luzern hat im Frühjahr eine Reihe von Präsenzmeldern untersucht.

        Viele halten nicht, was sie versprechen.

        Unter dem Link "Bericht" ist der ausführliche Untersuchungsbericht zu finden.
        Bewegungsmelder versprechen mehr als sie halten
        Auch zum Verständnis der Funktion ganz interessant!
        Viele Grüße Hartmut
        Siemens AG KNX-Promotor Region Mitte
        "Wissen ist das Einzige, das mehr wird, wenn man es teilt!"

        Kommentar


          #5
          Danke erstmal
          Aber hat das noch nie einer ausprobiert ?

          Kommentar


            #6
            Doch, jemand hat es unterm Bett verbaut um zu erkennen, wenn jemand aufsteht und dann z.B. nachts das Licht gedimmt angeht.
            Gruß
            Saihtam

            >>> www.phoenixcontact.de <<<

            Kommentar


              #7
              Zitat von Saihtam Beitrag anzeigen
              Doch, jemand hat es unterm Bett verbaut um zu erkennen, wenn jemand aufsteht und dann z.B. nachts das Licht gedimmt angeht.
              wenn ich mich recht erinnere wurde der BM auch um 180 Grad gedreht.. um den Erfassungsbereich eher nach oben zu bekommen !

              Gruß Martin
              Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

              Kommentar


                #8
                Also ich habe bei mir mehrere PMs in 30 cm Höhe an den Wänden.
                Küche: esylux PD-C360i/8 mini KNX
                Spielzimmer der Kids: irgendeiner von BuschJaeger
                Schlafzimmer unter dem Bett: irgendeiner von BuschJaeger

                Funktionieren alle, wie sie sollen.

                Ari

                Kommentar


                  #9
                  Also ich hab das mal getestet
                  Einen billigen Bewegungsmelder auf ein Brett montiert und mal an verschiedenen stellen an die Wand gestellt auf ca. 30 cm.
                  Leuchte abgeklemmt und mal getestet.
                  Funktioniert ganz gut, tut was er tun soll.

                  Kann man das mit einen modernen PM vergleichen?

                  Kommentar


                    #10
                    Ich habe einen MDT SCN-P360K4.01 auf ca. 20-30 cm über dem Boden montiert und habe damit keine Probleme.

                    Kommentar


                      #11
                      Mal ganz blöd gefragt: warum sollte es nicht gehen (was auch immer genau damit gemeint ist)? Der PM hat i.d.R. einen erfassungsbereich vergleichbar mit dem Lichtkegel einer Taschenlampe. 30 cm über dem Boden verschenkt man natürlich einen Teil des kegels - nicht mehr und nicht weniger... Verhält sich also so, als ob man die untere hälfte des PM maskieren würde. Haustiere werden so natürlich noch besser erfasst
                      EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X