Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zugriff mit iPort über VPN Tunnel auf Cameras

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zugriff mit iPort über VPN Tunnel auf Cameras

    Servus zusammen,

    ich bin gerade dabei mein Haus zu bauen, hatte ja vor kurzen hier bereits schon einmal was dazu geschrieben.
    Die Entscheidung ist auf BAB Tec gefallen, inkl. Panels und iPort.

    Jetzt kam mir letzte Woche die Idee, dass ich doch auf die Cameras im Büro schauen könnte.
    Ich gucke jetzt per VPN und meine iPad/iPhone auf die Cameras, dies müsste aber doch auch über den iPort gehen oder nicht?
    Hat das schonmal einmal jemand gemacht? Möchte dann das mit 12 Cameras angezeigt werden, 6 zuhause, 6 im Büro.

    Danke schonmal für Eure Antworten.

    #2
    Du meinst bestimmt eibPort... Grundsätzlich kann der Netzwerkkameras anzeige, das ist glaube ich Lizenzabhängig. Ob da aber 12 Streams gleichzeitig dargestellt werden können? Das würde ganz schön Leistung beanspruchen, das schaffen einige Videoserver kaum.

    Kommentar


      #3
      Ja stimmt, eibPort nennt ich das.

      Meinst du nicht? Ich will ja aus dem Büro nichts aufnehmen, nur online Anzeigen.

      Kommentar


        #4
        Zitat von BastiMG Beitrag anzeigen
        Ich will ja aus dem Büro nichts aufnehmen, nur online Anzeigen.
        Ob du im Büro nun aufnimmst oder nur anschaust macht keinen Unterschied. In beiden Fällen müssen sechs Streams gleichzeitig übertragen werden. Hängt aber natürlich auch von deiner Bandbreite (Upload) und der Auflösung der Kameras ab.
        Mit freundlichen Grüßen
        Niko Will

        Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
        - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

        Kommentar


          #5
          Gut gut, ihr hab mich überzeugt. Ich schau mir nur 2 Cameras gleichzeitig an.
          Aber das würde gehen? Auch ohne das ich vorher noch groß ein Tunnel aufbauen muss?

          Kommentar


            #6
            Wenn man im Router eine Portweiterleitung auf den eibPort einrichtet und sich dann in die VISU einloggt, sieht man die Bilder der Kameras, welche in die Visu eingebaut sind (je nach Bandbreite der Leitung) in entsprechenender Qualität. - Den Zugriff aus dem Web würde ich persönlich nur über VPN machen, grundsätzlich aber auch ohne möglich.

            Mehrere Kameras einbinden (nicht alle auf einer Seite), dass sollte im eibPort unabhängig von irgendwelchen zusätzlichen Lizenzen gehen. Bei solchen Fragen hilft der Hersteller auch gerne weiter, die haben eine kompetente Hotline.


            Schöne Grüße,
            Andreas.

            Kommentar

            Lädt...
            X