Hallo allerseits
Ich möchte gerne mit dem HS eine Kalenderbasierende Steuerung aufsetzen, wo die Kalendereinträge fixiert sind – z.B. in einer möglichen Logik fix eingetragen sind, diese Datumsperioden müssen nicht mehr verändert werden.
Die Perioden vom 1. April – 30 Sept. bzw. 1. Oktober – 31. März sollen unterschieden werden, solange das erstere gilt soll eine „0“ und bei der zweiten Periode eine „1“ ausgegeben werden.
Hat jemand einen Tipp wie man das elegant angehen könnte?
Besten dank für die Hinweise.
Freundliche Grüsse
Franco
PS: Habe die Forumsregel #1 selbstverständlich angewendet.
Ich möchte gerne mit dem HS eine Kalenderbasierende Steuerung aufsetzen, wo die Kalendereinträge fixiert sind – z.B. in einer möglichen Logik fix eingetragen sind, diese Datumsperioden müssen nicht mehr verändert werden.
Die Perioden vom 1. April – 30 Sept. bzw. 1. Oktober – 31. März sollen unterschieden werden, solange das erstere gilt soll eine „0“ und bei der zweiten Periode eine „1“ ausgegeben werden.
Hat jemand einen Tipp wie man das elegant angehen könnte?
Besten dank für die Hinweise.
Freundliche Grüsse
Franco
PS: Habe die Forumsregel #1 selbstverständlich angewendet.
Kommentar