Hallo Eib-ler!
Bei meinem Neubau ist mittlerweile die EIB-Verrohrung am Rohboden fast fertig, der nächste Schritt wäre der weitere Fussbodenaufbau. Vom Bauträger vorgesehen sind Styroporplatten. Jetzt ist es aber so, dass es aufgrund der EIB-Installtion (+ Sat + Netzwerk + Lautsprecherleitungen) ziemlich viele Rohre verlegt wurden, teiweise gibt es (mit der Santärinstallation) bis zu 1m breite "Rohrtrassen" durch die Zimmer, und im Bad, wo alles zusammenkommt, gibt es überhaupt kaum noch einen freien Fleck! Da scheint mir eine Styropordämmung wenig sinnvoll! Ich überlege, ob ich lieber eine zementgebundene Schüttung machen lassen soll, wo dann alle Unebenheiten drunter verschwinden könnten!
Wie machen andere das?
fragt GKap
Bei meinem Neubau ist mittlerweile die EIB-Verrohrung am Rohboden fast fertig, der nächste Schritt wäre der weitere Fussbodenaufbau. Vom Bauträger vorgesehen sind Styroporplatten. Jetzt ist es aber so, dass es aufgrund der EIB-Installtion (+ Sat + Netzwerk + Lautsprecherleitungen) ziemlich viele Rohre verlegt wurden, teiweise gibt es (mit der Santärinstallation) bis zu 1m breite "Rohrtrassen" durch die Zimmer, und im Bad, wo alles zusammenkommt, gibt es überhaupt kaum noch einen freien Fleck! Da scheint mir eine Styropordämmung wenig sinnvoll! Ich überlege, ob ich lieber eine zementgebundene Schüttung machen lassen soll, wo dann alle Unebenheiten drunter verschwinden könnten!
Wie machen andere das?
fragt GKap
Kommentar