Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

SmartHome.py vs. LinKNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB SmartHome.py vs. LinKNX

    Hallo Zusammen,

    habe im vergangenen Jahr viel mit LinKNX „gebastelt“ und auch einige Logiken etabliert nun wollte ich mich mal die Welt der Visu’s begeben und bin über SmartVISU und somit auch über SmartHome.py gestolpert.
    Jetzt ist meine Frage was spricht für SmartHome im Vergleich zu LinKNX? Im Bezug auf SmartVISU sollte es ja gleich sein?! Für beide gibt es ja Driver….
    Bestimmt ist es eine Philosophiefrage, aber ich such Argumente um mich für die „richtige“ Logiksoftware zu entscheiden…

    Danke für eure Meinung

    :-)

    #2
    linKNX ist sicher alt-bewährt.

    Wirklich alle Vorteile von sh.py aufzuzählen wäre mir jetzt zu müssig, aber: Zähl einfach mal die Plugins für sh.py. Hinweis: dem gegenüber steht quasi nur die KNX-Anbindung von linKNX. Sprich: mit sh.py kriegst du sehr viele/alle deine Geräte mit irgendeiner Schnittstelle mit eingebunden. Wenn also dein Automatisierungshorizont über KNX hinausgehen soll, führt langfristig nichts an sh.py oder OpenHAB vorbei.

    Wesentlich flexiblere Logiken (mit Listen, Puffern, Datenbank, Debug-Ausgaben) gibt natürlich auch.

    - hier weitere Vorteile einfügen [...]

    Grüße
    Robert

    Kommentar


      #3
      Ich steige auch gerade um. Und einige Sachen sind echt mühselig. Ein einfaches "Wert x > 20 für mehr als 100 Sekunden" ist in linknx ein Klacks. In sh.py schon aufwändiger.
      Ich habe im sh.py Forum mal einen Thread gemacht, wo ich meine alten linknx den neuen sh.py Logiken gegenüberstelle.

      Sagen wir mal so. Mit linknx ist man erstmal schnell am Start für viele Sachen. Mit sh.py gehen dann Sachen, an die mal vorher nicht gedacht hat.

      Gruß
      Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
      Baublog im Profil.

      Kommentar

      Lädt...
      X