Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Aktor lässt sich nicht programmieren...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Aktor lässt sich nicht programmieren...

    Guten Abend zusammen

    Wollte an meiner KNX-Beleuchtung zwei, drei Sachen ändern bzw. ausprobieren, aber das Problem ist, dass ich immer die nachfolgende Fehlermeldung erhalte:
    "die physikalische adresse des geräts wurde erfolgreich programmiert, aber die abschliessende Prüfung ist fehlgeschlagen......."
    Prüfung fehlgeschlagen.JPG

    Suche im Forum u. Google genutzt. Dabei herausgekommen ist, dass man, sofern die Topologie stimmt (müsste ja stimmen, bin ein Newbie), man die Datenbank aktualisieren soll. Bin somit auf die Hager-Homepage und die Datenbank heruntergeladen. Habe den TXA 207C
    Downloads TXA207C Hager

    Die V3.0 Datenbank installiert, aber die Fehlermeldung bleibt bestehen. Auch wenn ich die Geräteinfo abrufen will, erscheint die im Bild ersichtliche Meldung.
    Geräteinfo.JPG

    Sind die Geräte nicht mit ETS4 kompatibel? Kann ich mir fast nicht vorstellen. Oder hat Hager die Produktdatenbank für mein TXA 207C noch nicht für ETS4 programmiert?

    Entschuldigt die vielleicht blöden Fragen, bin wirklich ein Newbie und bringe mir alles selbst bei. Learning by doing.

    #2
    Linienkoppler/Verstärker im Projekt?
    .... und Tschüs Thomas

    Kommentar


      #3
      Hallo Schlaubi

      Danke für die prompte Frage. Das Ganze wurde vor ziemlich genau 5 Jahren natürlich nicht von mir programmiert, sondern vom Elektriker und dem zuständigen KNX-Mann.

      Ich habe die Begriffe "Linienkoppler/Verstärker" auch schon gelesen und weiss in etwa um was es geht, aber ich kann dir (sorry) nicht genau sagen, ob ich "Linienkoppler/Verstärker" im System habe. Ich persönlich denke eher nicht.

      Wenn ich in der ETS auf alle Geräte gehe, dann steht da nirgends etwas von "Linienkoppler/Verstärker". Habe nur Aktoren und Taster, so wie in den beiden Bildern ersichtlich ist.

      Gruss

      Massimo

      Kommentar


        #4
        Sorry, habe nicht gesehen das da ein KNX IP/Interface im Projekt verbaut ist - da bin ich dann erst mal raus - mit eventueller Fehler Analyse
        .... und Tschüs Thomas

        Kommentar


          #5
          N'Abend

          Hat dieses Problem sonst niemand? Kann mir aus der Ferne niemand helfen? Ich habe übrigens das selbe Problem mit zwei weiteren Aktoren:
          - TXA 206B
          - TXA 214

          Alle drei Aktoren sind von Hager. Die Anlage funktioniert ansonsten einwandfrei und die anderen Aktoren und Sensoren sind alle erreichbar.

          Hier noch ein paar Screenshot der Anlage.

          Gruss

          Massimo
          IMG_20131112_212455.jpg

          IMG_20131112_212515.jpg

          IMG_20131112_212530.jpg

          IMG_20131112_212542.jpg

          Kommentar


            #6
            probiere es doch mal über die USB Schnittstelle, oben im Verteiler.
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              Habe ich auch schon ausprobiert. Leider ohne Erfolg.

              Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

              Kommentar

              Lädt...
              X