Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie LED Stripes über BJ 6197/13-101 dimmen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wie LED Stripes über BJ 6197/13-101 dimmen

    Hallo zusammen!

    Also ich habe folgendes Problem:

    Ich habe eine quadratische Lichtvoute im Wohnzimmer 18m Gesamtlänge.

    Da ich auf meinem Dimmaktor eh noch Kanäle frei habe würde ich diese auch gerne dimmen. Ich habe mir jetzt ein Angebot machen lassen für Stripes 12 Volt,

    LED Stripe (Streifen) Set selbst konfigurieren

    Allerdings sagte mir der Verkäufter als ich ihm erklärte das ich das über mein Bussystem dimmen will, das nicht gehen würde weil der Dimmer zwischen Spannungsversorgung und LEDs liegen müsste, es gibt wohl auch Netzteile die dimmbar sind. kann mir da jemand was empfehlen?

    Leistungsaufnahme wären dann bei 5W/M maximal 90Watt wobei ich da eh zwei Stripes mit jeweils 9 Metern bestellen würde. Hat jemand so etwas schonmal durchgeführt und kann mir sagen ob das auch wirklich geht?

    Es handelt sich hierbei übrigens nicht um RGB sondern um normale warmweiße LEDs!

    #2
    Schon mehrfach gemacht und der Händler hat recht und ja es geht. Mehr wolltest du nicht wissen, oder?

    Dein Aktor wäre dann aber der falsche. Sowas macht man mit 1-10V oder Dali, manchmal auch DMX, aber nicht über Phasen an/abschnitt.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Hallo Porterset,

      Du kannst das direkt per KNX mit Zennio Lumento oder Bilton Steel machen.

      Wirklich gute Dimmung erreichst Du mit DMX oder DALI Treibern von Eldoled. Ein Lin2xx wäre die richtige Type.

      Voltus Elektro Shop | Treiber 12-32 Volt CV Konstantspannung | Treiber 12-32 Volt | Treiber eldoLED | Treiber | LED System | Beleuchtung


      Warum aber Stripes mit so wenig Licht, wenn Du dimmen willst? Du könntest auch unseren 30210 nehmen.


      Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

      Kommentar


        #4
        Wie LED Stripes über BJ 6197/13-101 dimmen

        Heist das ich kann das nicht mit meinem Aktor machen? Ich wollte das nämlich über die Lichtschalter dimmen können, außerdem habe ich ja noch Kanäle frei, der kann ja PWM dimmen


        Ich war auch schon bei euch auf der Seite, Budget gibt nicht mehr her ;-) außerdem handelt es sich um reines Ambiente, in der Küche sind noch Stripes und nen großen Kamin hab ich auch noch ;-)

        Danke für die Antworten !


        Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free

        Kommentar


          #5
          Zitat von porterset Beitrag anzeigen
          Ich wollte das nämlich über die Lichtschalter dimmen können
          verstehe ich nicht - über was für einen Lichtschalter?


          Zitat von porterset Beitrag anzeigen
          der kann ja PWM dimmen
          Nö, kann er nicht. Er kann Phasenan- und Phasenabschnitt. Lies Dir mal den Abschnitt "Bestmmungsgemäßer Gebrauch" im Handbuch durch.

          PWM umsetzen ist nur eine Logikfunktion. Wofür man das im Dimmaktor braucht --- keine Ahnung

          Mein Tipp: vergiss den Dimmaktor dafür. Technisch könnte es vielleicht ein Steuergerät für LED 12 V geben, das man primärseitig dimmen kann - derzeit ist mir aber keines bekannt.

          Viele Grüße,

          Stefan

          Viele Grüße,

          Stefan
          Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

          Kommentar


            #6
            LED-Band mit Universaldimmer

            Mit 12V kommt man bei 18m Länge schneller an die Leistungsgrenze der LED-Konverter und LED-Steuergeräte. Bei 24V hätte man lediglich die halbe Leistung.
            LED-Steuergeräte von BILTON (Tip: nur mit ETS4, nicht mit ETS3 verwenden) und ZENNIO sitzen hinter dem LED-Konverter, d.h. die Trafos bleiben bei ausgeschaltetem Licht noch eingeschaltet. Bei DALI und DMX gibt es m.E. Konverter inkl. Schnittstelle, aber diese Bussysteme haben selbst StandBy-Verbräuche und lohnen sich bei einer Voute kaum.
            Der Universaldimmer geht m.W. dafür gar nicht. Ich hatte schon einen "ganz schlauen" Elektriker, der sich "dimmbare" LED-Lichtschläuche vom Fachhandel besorgt hatte, die mit Universaldimmer leider nie richtig auszuschalten gingen. Zum Glück hatten wir noch freie Schaltkanäle, die wir in Reihe schalteten ... ist aber Perlen vor die Säue geworfen.

            Kommentar


              #7
              Zitat von lobo Beitrag anzeigen
              verstehe ich nicht - über was für einen Lichtschalter?
              Stefan
              Mit Lichtschalter meinte ich mein Bedienelement in dem Fall 6127/02 Bedienelement 4/8-fach Multifunktion Außerdem wollte ich mir wenn ich mit dem Umbau fertig bin die Domovea installieren, somit könnte ich dann ja auch bequem über das Smartphone dimmen.

              Ich kenne mich mit Dali nicht aus, habe aber irgendwo mal gelesen das man das ans KNX anbinden kann? habe die ETS4 Lite.

              Danke für eure Antworten ;-)

              Kommentar


                #8
                Zitat von EIBY Beitrag anzeigen
                Der Universaldimmer geht m.W. dafür gar nicht. Ich hatte schon einen "ganz schlauen" Elektriker, der sich "dimmbare" LED-Lichtschläuche vom Fachhandel besorgt hatte, die mit Universaldimmer leider nie richtig auszuschalten gingen. Zum Glück hatten wir noch freie Schaltkanäle, die wir in Reihe schalteten ... ist aber Perlen vor die Säue geworfen.
                Der war wohl auf Umwegen auch hier in Wien tätig - hatte genau den selben Fall hier mit Universaldimmer und diesen "dimmbaren" LEDs..

                Kommentar


                  #9
                  Nochmal auf meinen letzten Post zurückkommend:

                  Ich kann das definitiv nicht über meinen Dimmaktor steuern?

                  Mit Lichtschalter meinte ich mein Bedienelement in dem Fall 6127/02 Bedienelement 4/8-fach Multifunktion Außerdem wollte ich mir wenn ich mit dem Umbau fertig bin die Domovea installieren, somit könnte ich dann ja auch bequem über das Smartphone dimmen.

                  Ich kenne mich mit Dali nicht aus, habe aber irgendwo mal gelesen das man das ans KNX anbinden kann? habe die ETS4 Lite.

                  Danke für eure Antworten ;-)

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X