Hallo zusammen,
ich habe ein KNX-System mit IP Router (MDT SCN-IP100.01), der für den Buszugriff via LAN vorgesehen ist. Nachdem ich hier ein bisschen im Forum gesucht habe, scheint mir, dass man das KNX-System nicht in Betrieb nehmen kann (d.h. phys. Adressen programmieren, Applikationen laden usw.), solange man den IP Router nicht selbst in Betrieb genommen hat. Und genau das kann man nicht ohne eine andere Schnittstelle, z.B. eine USB-Schnittstelle?
Habe ich das so richtig verstanden, oder kriegt man die Inbetriebnahme auch ohne USB-Schnittstelle, d.h. nur mit dem unkonfigurierten IP Router hin?
ich habe ein KNX-System mit IP Router (MDT SCN-IP100.01), der für den Buszugriff via LAN vorgesehen ist. Nachdem ich hier ein bisschen im Forum gesucht habe, scheint mir, dass man das KNX-System nicht in Betrieb nehmen kann (d.h. phys. Adressen programmieren, Applikationen laden usw.), solange man den IP Router nicht selbst in Betrieb genommen hat. Und genau das kann man nicht ohne eine andere Schnittstelle, z.B. eine USB-Schnittstelle?
Habe ich das so richtig verstanden, oder kriegt man die Inbetriebnahme auch ohne USB-Schnittstelle, d.h. nur mit dem unkonfigurierten IP Router hin?
Kommentar