Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Planen von Szenen mit Hager TK015

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Planen von Szenen mit Hager TK015

    Hallo zusammen,

    dieser Baustein (Hager TK015) und das planen von Szenen macht mich noch völlig kirre

    Aus dem großen www und der Anleitung von Hager habe ich leider keine Hilfen entnehmen können.

    Also, wie auf dem beigefügten Bild ersichtlich können 8 Gruppen definiert werden. Muß ich nun in jeder Szene alle 8 Gruppen irgendwie verwenden??
    Eigentlci dachte ich an eine Szene für "Fernsehen" eine für "Gute-Nacht" und eine für Beschattung.

    Ein HS steht leider aus Kostengründen nicht zur Verfügung und auch nicht zur Debate :-(

    Besten Gruß,

    Joerg
    Angehängte Dateien

    #2
    Hallo,

    den HAGER-Baustein kenne ich zwar nicht. Er wird aber sicher wie andere auch funktionieren.

    In den Parametern trägt man die Werte ein, die nach dem Download oder Busausfall zum tragen kommen.
    Im Normalbetrieb kann man die Szenen vor Ort einstellen und dann mittels einer GrpAdr im Gerät speichern. Dieser Vorgang wird dann für jede Szene wiederholt.

    Das Du keinen HS hast zeigt allen Usern, daß es doch noch Anlagen one dieses Gerät gibt und das ist gut so.
    Auch in meinen Anlagen kommt der HS nicht überall zum tragen.
    Trotzdem wird im EFH oder gewerblichen Projekt ziemlich schnell der Break even bei den Kosten für den HS oder andere ähnliche Geräte erreicht.

    Kommentar


      #3
      Hallo Dieter,

      besten dank schon mal für diesen Tip. Überschreibt dieser Wert dann eigentlich den in dem eigentlichen Aktor eingestellten, oder wird dies nacheinander abgearbeitet?? Aktor und dann Szenenbaustein??

      Besten Gruß,

      Joerg

      Kommentar


        #4
        Hallo Joerg,

        wenn Du Deine Szenenverwaltung in den Aktoren machst, dann benötigst Du keinen Szenenbaustein. Die neueren Aktoren verarbeiten die Szenen alle selber. Bei dem Aufruf wird es da aber evtl. Unterschiede geben. Es gibt Szenenbausteine, die 4x 1Bit Adressen für 8 Szenen und eine Adr für den Speichermodus haben. Aktoren verarbeiten die Szenen über 8Bit Objekte.

        Gruß
        Dieter

        Kommentar


          #5
          Also, wie auf dem beigefügten Bild ersichtlich können 8 Gruppen definiert werden. Muß ich nun in jeder Szene alle 8 Gruppen irgendwie verwenden??
          Wie es scheint bist Du gerade am Anfang mit Szenen.
          Hier findest Du ein kostenloses Hilfsblatt um Szenen besser zu verstehen.

          Kurzanleitung/Grundsatzliches :

          1. Dein TK015 kann laut Deinem Screenshot bis zu 8 Gruppen und bis zu 4 Szenen.

          Das bedeutet. Im ersten Schritt überlegst Du Dir welche Schaltaktorkanale und/oder welche Dimmerkanale in Deinen gewünschten Szenen angesteuert werden sollen. Dafür kannst Du (musst aber nicht) insgesamt 8 Kanale ansteuern. (unter Szenen 1-4 müsstest Du festlegen können was Gruppe 1-8 ist, also Dimmer oder Schalter)

          Bei SA verknüpfst Du die schalten Adresse 1 Bit und bei Dimmern das Wert-Objekt 1 Byte auf die entsprechenden Gruppen des TK015.

          Im zweiten Schritt legst Du für Szene 1 (wie in Deinem Shot gezeigt) fest, was bei Szene 1 jeder der 8 Gruppen (SA und DA) tun sollen. Das machst Du dann für Szene 2-4 genauso (falls Du 4 Szenen haben möchtest). Dafür legst Du Dir am besten eine Tabelle an, weil du sonst leicht den Überblick verlierst.

          Dein TK015 muss noch irgendwo ein Verknüpfungsobjekt für die Ansteuerung der Szene haben. Dafür legst Du eine neue GA an z.B. "Lichtszenenaufruf TK015". Diese GA wird dann dann mit dem entsprechenden Objekt am TK015 verknüpft UND auf alle Tasten/Wippen (Lichstzenenaufruf mit oder ohne Speicherfunktion). IN den Tasten/Wippen wird dann in den Parametern festgelegt, WELCHE Lichtszenen-Nr (1-4) die Taste auf die GA senden soll. Fertig!

          gruss
          eibmeier
          ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
          KNX und die ETS vom Profi lernen
          www.ets-schnellkurs.de

          Kommentar


            #6
            WOW, besten Dank für diese ausführliche Einleitung!

            Aber: bei dieser Vorgehensweise liegt der Hase im Pfeffer :-)

            Also ich lege Bespielsweise folgende GA an

            GA_Gruppe_1
            GA_Gruppe_2
            GA_Gruppe_3
            GA_Gruppe_...
            GA_Gruppe_8
            Abruf_Szene_1 => Tastsensor mit Abrufobjekt
            Abruf_Szene_2

            Mit diesen GA verknüpfe ich dann also die Gruppenobjekte des TK015 (siehe Grafik) mit den Kanälen der Aktoren. Danach habe ich dann z.B. die Wohnzimmerlampe in GA_Gruppe_1 und die Schlafzimmerlampe in GA_Gruppe_8. Nun möchte ich gerne eine Szene Fernsehen einstellen wobei dann die Wohnzimmerlampe eingeschaltet werden soll und noch andere Aktionen.

            Aber: Der Status derSchlafzimmerlampe soll nicht verändert werden.

            In den einzelnen Szenen ist aber für jede Gruppe eine Aktion vorgegeben, die beim Aufruf der Szene ausgeführt wird. Also würde auch beim Aufruf der Szene 1 die Schlafzimmerlampe geschaltet, obwohl ich dies nicht möchte??? Muß ich denn immer alle 8 Gruppenobjekte in einer Szene ansprechen???

            Also irgendwie bekomme ich den Bogen noch nicht


            Besten Gruß und Dank,

            Joerg
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #7
              Zitat von JoergA Beitrag anzeigen
              Muß ich denn immer alle 8 Gruppenobjekte in einer Szene ansprechen???
              Ja, gemäß der Applikationsbeschreibung ist das so.
              Gruss aus Radevormwald
              Michel

              Kommentar


                #8
                Hi Joerg,

                Dein Problem besteht in der Raumübergreifung (versch. Szenen sprechen verschiedene Räume an). Da muss man natürlich besonders überlegen, was man macht.

                Kann der TK015 bei den Szeneneinstellungen statt "Ein/AB" auch "nichts tun", also z.B. "unv" (unverändert) oder "nicht senden"????

                Wenn er das nicht kann, dann kannst Du den TK015 NICHT für raumübergreifende Szenen einsetzen, sondern nur für einen Raum/Bereich (z.B. max. Wohn- & Esszimmer).

                Bei der Einstellung "nichts tun" / "unv" /"nicht senden" würde dann nämlich diese Gruppenadresse überhaupt nicht gesendet (also keine 1 und keine 0)
                gar nichts, verstanden??

                Hoffe ich konnte helfen!

                gruss
                eibmeier
                ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
                KNX und die ETS vom Profi lernen
                www.ets-schnellkurs.de

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von eibmeier Beitrag anzeigen
                  Kann der TK015 bei den Szeneneinstellungen statt "Ein/AB" auch "nichts tun", also z.B. "unv" (unverändert) oder "nicht senden"????
                  Nein, das kann er nicht.

                  Das ist in der APB, die man "gelegentlich" und besonders vor dem Erwerb in der Bucht auch mal lesen sollte , aber auch genauso beschrieben.
                  Gruss aus Radevormwald
                  Michel

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Michel,

                    genau, dieser wichtige Faktor (ein Gerät vor dem Kauf anhand der kostenlosen Applikation testen zu können) wird halt leider immer wieder übersehen...oder einfach zu wenig genutzt!

                    gruss
                    eibmeier
                    ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
                    KNX und die ETS vom Profi lernen
                    www.ets-schnellkurs.de

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo zusammen,

                      also: vielen Dank für die sehr ausführliche Hilfe und den Wink mit dem Lattenzaun.

                      ABER Natürlich habe ich vor dem Kauf bei Hager die App-Beschreibung geladen gelesen und trotzdem nicht richtig verstanden. Das mag sicherlich daran liegen das ich mich erst jetzt mal mit dem entwerfen/planen von Szenen beschäftige und evtl. noch ein wenig Background (Ich liebe diese eindeutschen) fehlt

                      Trotzdem: Ja, ich habe diese Szenenbausteine in der Bucht geschossen, aber bei 11,87 inkl. Porto für 2 Szenenbausteine ist dies sicherlich verschmerzbar

                      Somit: Dank Eurer Hilfe werde ich "halt" die Szenen auf die entsprechenden Räume beschränken oder so planen das Raumübergreifend geschaltet werden kann.

                      Besten Gruß,

                      Joerg

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X