Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jalousie : Retrolux : Einstellungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Jalousie : Retrolux : Einstellungen

    Einstellungsbeispiel für die Kombination:
    - Retrolux Jalousien Fa. Schlotterer
    - BMS Jalousie Aktor MCU-06

    Das beigefügte PDF dient zur Illustration falls jmd. vor ähnlichen Problemen steht.

    Diese Jalousien fahren original in einer sog. "Arbeitsstellung" (Lamellen geöffnet für optimalen Lichteinfall und Wärmereflexion) auf und ab. Nach zahlreichen Versuchen und Dank des exzellenten Supports von BMS sind nun folgende Funktionen möglich:

    - auf/ab fahren in Arbeitsstellung
    - manuelles Einstellen der Lamellen mit Wippe
    - Automatische Fahrt auf "Verdunkeln"
    Angehängte Dateien

    #2
    Jalousie : Retrolux : Einstellungen

    Super Danke für die perfekte Beschreibung

    Hattest du auch Probleme mit den Rolläden mit RolloTop Motor??
    Einige haben bei mir die obere Endlage überfahren und sich mehr oder weniger selbst zerstört.

    Vielen Dank nochmal
    lg Gerald

    Kommentar


      #3
      Zitat von schoko01 Beitrag anzeigen
      Hattest du auch Probleme mit den Rolläden mit RolloTop Motor??
      Einige haben bei mir die obere Endlage überfahren und sich mehr oder weniger selbst zerstört.
      Habe mit den Roltop keinerlei Probleme.

      Kommentar


        #4
        Ich hole dieses Thema nochmal hoch, da ich genau vor dem gleichen Problem stehe, allerdings mit ABB Jalousieaktoren. (JRA/S 8.230.5.1)

        Ich habe nun schon tagelang rumprobiert, aber keine wirklich funktionierenden Einstellungen gefunden - bin auch noch relativ neu auf diesem Gebiet.
        Hat vielleicht jemand von euch die Retrolux Raff´s mit ABB Aktoren in Betrieb?

        Vielen Dank schonmal
        lg Thomas

        Kommentar


          #5
          kenne den ABB Aktor nicht!

          Als Option:
          Die sogenannte Arbeitsstellung kann mechanisch entfernt werden. Ab da verhält sich die Retrolux wie eine normale Jalousie, dh sie fährt geschlossen runter. Mehr Details dazu hat "Dein" Schlotterer Partner/Support.

          Kommentar


            #6
            Danke für die tolle Beschreibung funktioniert auch mit meinem MCU-09.

            Aber ich kann keine Lamellen verstellen.
            Der MCU-09 hat zwar nur die Zentralbefehl, Lamellenwinkel aber es musst trotzdem funktionieren oder ist mit der Einstellung die Funktion nicht mehr möglich?

            Wenn ich per ETS "100" auf die Gruppenadresse schreibe passiert nichts.

            Danke

            Kommentar


              #7
              Ich habe bei meinem Aktor die Einstellungen wie ajuno vorgenommen. (Retrolux)
              Aber mein Aktor MCU 09 kennt den Lamellenwinkel nicht. Er steht entweder auf 100% oder auf 0%.
              Hat hier jemand eine Lösung

              Kommentar

              Lädt...
              X