Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rolladenmotor/Jalousieaktor-Kombination

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Rolladenmotor/Jalousieaktor-Kombination

    Hallo zusammen,

    ich habe hier öfter von Problemen von Rolladensteuerung und Jalousieaktoren gelesen, gerade im Zusammenhang mit Einschaltverzögerung, spätere Endzeitveränderungen, etc.
    Nun habe ich weder die Motoren noch die Jalousieaktoren, sodass ich gerne erfahren würde welche Kombination problemlos funktioniert.
    Um ganz sicher zu sein, könnte ich natürlich auch die Motoren mit integrierten Aktoren nehmen (von Rademacher), oder die BMS MCU-9 mit Fahrzeiterkennung, aber ganz ehrlich sind diese mit ca 70 Euro pro Kanal einfach zu teuer (ich benötige ca 20 Kanäle!).

    Mein Dank im voraus.

    #2
    Zitat von McCorc Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    Um ganz sicher zu sein, könnte ich natürlich auch die Motoren mit integrierten Aktoren nehmen (von Rademacher), oder die BMS MCU-9 mit Fahrzeiterkennung, aber ganz ehrlich sind diese mit ca 70 Euro pro Kanal einfach zu teuer (ich benötige ca 20 Kanäle!).
    hallo,
    ich hab zwar keine Erfahrung mit diesen Aktoren aber man darf den Preis nicht für sich alleine betrachten.
    1. bei den Rademacher KNX Antrieben vereinfacht sich die Installation erheblich und somit wird billiger. Einfach von Rllade zu Rollade KNX und ein 3x1,5 und gut ist. Oder KNX als Ring und 3x1,5 aus der nächst gelegenden Steckdose.
    2. bei BMS MCU-9 hast du 18 Binnäreingänge konstenlos dabei :-)
    der OHNE EIB, weil die Zeit und Infos nicht reichten

    Kommentar


      #3
      Rademacher Rotoren kosten ca. 200 Euro mehr als "einfache". Bei 20 Rolläden macht das 4000 Euro Mehrkosten. Das kann die leichtere Installation nicht amortisieren. Dann lieber mit einpaar Universalschnittstellen die Installation optimieren.

      18 Binäreingänge sind natürlich eine feine Sache. Jetzt mal überlegen wofür man 2x 18 Binäreingänge verwenden könnte. Reedkontakte vom Fenster benötigen jeweils einen Binäreingang korrekt? Oder doch 2 für offen/geschlossen und Kabelprüfung?

      Wofür machen Binäreingänge noch Sinn? Eventuell wird die MCU-9 ja dann doch interessant.

      Kommentar

      Lädt...
      X