Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

IR Trans Ansteuerung per HS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS IR Trans Ansteuerung per HS

    Hallo Kollegen

    Ich hab hier einen IR Trans Lan DB , den ich per HS ansteuern will.
    Die Befehle sind über die IR-Trans Software eingelernt und funktionieren auch (Test auch über IRT-Software, siehe 4.Bild).
    Nun habe ich gemass Anleitung Dacom die entsprechenden IP-Telegramme vom HS versandt :
    Port : 21000
    Befehl : snd dboxtechnisat,prog+
    (siehe 2.Bild)
    Aber der IR Trans macht nix .
    Die IP-Telegramme wurden erfolgreich vom HS versandt , die Firewall am Laptop, auf dem der HS-Client lauft , ist deaktiviert , die Befehle müssten meiner Meinung nach stimmen.
    Was kann der Fehler sein ?
    Angehängte Dateien
    ____________

    Gruss Norbe

    #2
    sieht eigentlich gut aus. Was ist das für ein Zeichen in der IP-Adresse vor der 44?
    Stimmt der Port?

    Ich kann die Devicebefehle nicht ganz genau erkennen. STimmt das überein?
    never fummel a running system...

    Kommentar


      #3
      norbe, du könntest mit dem UDP-Listener auch mal prüfen, ob dei befehle auch vom hs abgesetzt werden.
      never fummel a running system...

      Kommentar


        #4
        ok kurzer Fragenkatalog:

        - IP mäßig erreichbar ? über ping ?
        - IR Trans ist "geflasht" ?
        - versuche mal den IR Befehl über die IR Trans Konsole zu senden was passiert dann ?
        - Wird die LED auf dem IR Trans rot ?



        Es muss nach den Einstellungen funzen

        Kommentar


          #5
          Hallo Norbe,

          hast du die Fernbedienung an das Gerät übertragen?

          Das geht mit der Anwendung „Device Datenbank“ des IRTrans GUI, habe ich bei meinen ersten Versuchen auch vergessen.

          Gruß
          Frank
          Meine Installation: 11 Stück 1-Wire Sensoren, 3xWAGO750-849, 2 KNX Linien + 1 Linie über Siemens IP-Router, IP-SYMCON, Irtrans LAN, Anbindung WP über ModBus (WAGO), DMX4ALL LAN-DMX STAGE-PROFI für LED-Effektbeleuchtung.

          Kommentar


            #6
            Zitat von TRex Beitrag anzeigen
            sieht eigentlich gut aus. Was ist das für ein Zeichen in der IP-Adresse vor der 44?
            Stimmt der Port?
            Das Zeichen vor der 44 ist eine 1 , der IRTrans hat die 192.168.178.144

            Was kann denn den HS davon abhalten , sein UDP-Telegramm aufs Netzwerk zu schicken ?

            Debug-Auszug im Anhang
            Angehängte Dateien
            ____________

            Gruss Norbe

            Kommentar


              #7
              Zitat von fraggle-m Beitrag anzeigen
              Hallo Norbe,

              hast du die Fernbedienung an das Gerät übertragen?

              Das geht mit der Anwendung „Device Datenbank“ des IRTrans GUI, habe ich bei meinen ersten Versuchen auch vergessen.

              Gruß
              Frank
              Dat war es wohl , jetzt gehts.

              Vielen Dank , wohl ein typischer Anfängerfehler.
              ____________

              Gruss Norbe

              Kommentar


                #8
                aber eine Frage hab ich noch ...

                Kann der IRtrans auch Zahlenkombinationen als 1 Befehl abspeichern , also quasi zB erst die 1 und dann die 4 als 14 ?
                Und wenn ja , wie ?
                ____________

                Gruss Norbe

                Kommentar


                  #9
                  entweder deine Box schaltet 1 und kurz drauf die 4 nach,
                  oder die 14 hat einen eigenen "Fernbedienungsbefehl", glaub ich aber eher nicht. Normal ist das so, daß die zahlen innerhalb von ca. 2-3 sekunden gedrückt werden müssen.

                  ich mache das so, daß ich kurz hintereinander die 1 und die 4 sende. geht prima. (sequenz)

                  Gut ist auch die fkt. Sender+ und sender- zum zappen:-)
                  Das habe ich auf dem Drehrad des Microvis - zum leidwesen vom hauseigenen mädel...
                  never fummel a running system...

                  Kommentar


                    #10
                    genau , ich muss eine 1 und dann innerhalb ein paar Sekunden die 4 senden.
                    Nur wenn ich das als ein Befehl abspeichern kann , hab ich im HS eben weniger Arbeit , wäre schon schön , wenn das irgendwie ginge ...
                    ____________

                    Gruss Norbe

                    Kommentar


                      #11
                      ja, nimm ne sequenz...
                      never fummel a running system...

                      Kommentar


                        #12
                        hier beispiel:
                        Angehängte Dateien
                        never fummel a running system...

                        Kommentar


                          #13
                          danke , die Sequenz ist schon klar , mir ging es darum , ob es ausreichen würde , ein IP-Tele abzusetzen , ohne für jede Kombination eine Sequenz einzurichten. Dazu müsste man es halt entsprechend im IR Trans einlernen können
                          ____________

                          Gruss Norbe

                          Kommentar


                            #14
                            wie gesagt, wenn Deine FB einen IR-Befehl für z.b. 14 hat und die Box die "14" direkt verarbeiten kann, dann gehts.

                            Ich glaube aber, die Chancen sind gering...

                            Ich habe schon ab und an so FB gesehen, die die Zehnerstelle als Taste haben, so z.b. 1_ und 2_ und 3_

                            damit müsste das dann - wenn die box das kann, gehen.
                            never fummel a running system...

                            Kommentar


                              #15
                              Sorry wenn ich hier mal so dazwischenfrage.
                              Hat einer von euch mal einen Link für mich wo man den IR-trans Lan mit DB kaufen kann ?

                              DANKE

                              Gruß elko

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X