Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wetterstation 24V?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wetterstation 24V?

    Hallo,

    die Wetterstation von Jung oder Gira benönigt zum Betrieb eine externe 24V Quelle.
    Die Frage die ich mir gerade stelle ist, ob ich diese einfach über die beiden freien Adern im KNX Buskabel anschließe. Das Buskabel ist jedoch ca. 100m lang. Alternativ könnte ich noch eine andere Leitung (auf direktem Weg, ca. 20m) legen, dann aber nur mit 230V Leitungen zusammen.

    Vom Aufwand her tendiere ich zum Buskabel oder sind die beiden Adern noch für andere Dinge nützlich. Was ist mit der Leitungslänge? Oder sollte ich eine getrennte Leitung legen?

    Danke und Gruß
    Maik

    #2
    dafür ist das zweite Paar gedacht.

    Wenn du faul bist hängst es an die 100m an und misst dann an der Wetterstation im belasteten Zustand ob dir die Spannung reicht.
    Dürfte aber kein Problem sein.

    Ansonsten hält neue Leitung.

    Kommentar


      #3
      24VDC in Busleitung mitführen

      Da es inzwischen viele Geräte gibt, die zusätzlich zur Busspannung noch eine Nebenspannung brauchen, führe ich grundsätzlich 24VDC durch die Busleitung mit, d.h. wird an jedem Taster von vornherein mit durchgeklemmt.
      Anfangs gab es m.W. mal Wetterstationen, die mit 28VDC aus der Zweitspannung der BUS-Spannungsversorgung nicht klar kamen, aber inzwischen sind die m.W. alle multi range 10..30VDC.

      Kommentar

      Lädt...
      X