Guten Tag,
ich scheitere an einer Anpassung der Steuerung meiner FB Heizung. Im Einsatz habe ich ein Feller RTH (Art 4771-1-B.F.L.08) und ein ABB ES/S4.1.2.1 im Schaltbetrieb für das Ventil. Im QC habe ich die "Heizung plus (Betriebsartenumschaltung)" Vorlage verwendet und kann damit auch alles Steuern, jedoch ohne die Sollwertverschiebung. Bei meinem RTH habe ich nur die KO's Sollwert/Istwert/Basissollwert. Demzufolge schliesse ich, dass ich ohne Logik die Funktion Sollwertverschiebung nicht nutzen kann. Ich habe jedoch erfolglos versucht, eine Logik zu bauen, die mir aus dem Sollwert und der Verschiebung aus dem QC einen neuen Sollwert errechnet und den dann auch richtig an den RTH sendet, sodass die Kommunikation bidirektional ermöglicht wird und sowohl im QC als auch am Taster die Verschiebung eingegeben werden kann.
Vielleicht hat ja jemand von euch schon einmal so was gelöst, da bin ich froh um Tipps. Vielleicht sehe ich einfach vor lauter Trial&Error auch nicht mehr den richtigen Weg :-) Werde es nun für heute ruhen lassen und dann morgen nochmals einen neuen Versuch starten...
Viele Grüsse
fusa
ich scheitere an einer Anpassung der Steuerung meiner FB Heizung. Im Einsatz habe ich ein Feller RTH (Art 4771-1-B.F.L.08) und ein ABB ES/S4.1.2.1 im Schaltbetrieb für das Ventil. Im QC habe ich die "Heizung plus (Betriebsartenumschaltung)" Vorlage verwendet und kann damit auch alles Steuern, jedoch ohne die Sollwertverschiebung. Bei meinem RTH habe ich nur die KO's Sollwert/Istwert/Basissollwert. Demzufolge schliesse ich, dass ich ohne Logik die Funktion Sollwertverschiebung nicht nutzen kann. Ich habe jedoch erfolglos versucht, eine Logik zu bauen, die mir aus dem Sollwert und der Verschiebung aus dem QC einen neuen Sollwert errechnet und den dann auch richtig an den RTH sendet, sodass die Kommunikation bidirektional ermöglicht wird und sowohl im QC als auch am Taster die Verschiebung eingegeben werden kann.
Vielleicht hat ja jemand von euch schon einmal so was gelöst, da bin ich froh um Tipps. Vielleicht sehe ich einfach vor lauter Trial&Error auch nicht mehr den richtigen Weg :-) Werde es nun für heute ruhen lassen und dann morgen nochmals einen neuen Versuch starten...
Viele Grüsse
fusa
Kommentar