Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EIBD unter Cygwin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    EIBD unter Cygwin

    Hallo zusammen,

    ich wollte EIBD unter Cygwin ausprobieren.
    Leider kann ich EIBD nicht bauen, da der Compiler (und ich auch) die Linux Header (wie z.B kernel.h) nicht findet.
    Kann mir bitte jemand beschreiben, wie/wo ich diese Dateien bekommen kann?
    Gruß,
    Hans-Jürgen

    #2
    du brauchst dafür die entsprechenden Kernel-Source. Am besten die Fehlenden files merken/notieren und in den bekannten Paketmanagern (rpmfind.com, packman, ...) suchen in welchen Paketen die drin sind. Meist handelt es sich um devel-Pakete (Entwickler-Pakete).

    Kommentar


      #3
      eibd lässt sich unter cygwin nicht mit vertretbarem Aufwand kompilieren. Ich hatte diesbezgl. bereits Kontakt mit der TU Wien.

      Wenn Du unbedingt eibd in einer nativen Windows-Umgebung brauchst, dann geht coLinux als Alternative.

      Sicherlich um ein vielfaches leichter einzurichten ist aber ein Linux unter einer VMWare VM.

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        eibd lässt sich unter cygwin nicht mit vertretbarem Aufwand kompilieren.
        Stimmt. Eibd läuft auch nicht stabil.

        @HJH
        ich habs mal hochgeladen:
        http://www.andresenweb.de/Eibd/Eibdexe

        sand

        Kommentar


          #5
          Danke für die Antworten

          @EIB-Freak
          Das hört sich für mich ziemlich aufwändig an.

          @h-t
          Es scheint, dass, wenn ich EIBD richtig nutzen möchte, ich um einen Linux Rechner nicht herum komme. Trotzdem werde ich mir mal coLinux ansehen.

          @sand
          Danke für´s Hochladen.
          Ich werde es gleich heute Abend ausprobieren.
          Gruß,
          Hans-Jürgen

          Kommentar


            #6
            nimm einen OpenWRT - Router statt Linux-PC,
            dann hast du
            - linux
            - wlan
            - router
            - ein paar Watt Stromverbrauch

            mit ein paar Widerständen
            - einen Buskoppler

            und kannst alle möglichen Pakete installieren zB
            - eibd
            - linknx
            - knxweb

            und kostet ca. 50€

            näheres kannst du mit der Forensuche (suche nach openwrt) oder im Wiki erfahren
            EPIX
            ...und möge der Saft mit euch sein...
            Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

            Kommentar

            Lädt...
            X