Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Berker BLC Wächter an Binäreingang funktioniert nicht - bitte um Hilfe?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Berker BLC Wächter an Binäreingang funktioniert nicht - bitte um Hilfe?

    Hallo Ihr Lieben!

    Ich habe schon viel hier gelesen und es wurde mir auch schon viel weitergeholfen. Ich bin noch KNX Neuling und möchte Euch bei meinem aktuellen Problem um Hilfe bitten - ich hoffe es kann mir Jemand weiterhelfen!

    Mein Elektriker hat mir am Hauseinang folgenden Bewegungsmelder installiert:

    Berker BL Wächer 180 IP44
    mit BLC Relais-Schalteinsatz 2906

    Diesen möchte ich an meinem Binäreingang Busch Jäger 6188/19 230V anschließen.

    Die Verdratung hat bereits mein Elektriker erledigt und meinte es würde alles funktionieren.
    Das programmieren in der ETS 3 wollte ich selbst übernehmen.
    (Bis jetzt habe ich ja schon alles hinbekommen - angefangen bei unseren Prion's über die Jalousien und der Wetterstaion....)

    Ich habe den Binäreingang eingefügt, den entsprechenden Eingang als Schalter freigegeben und mit dem entsprechenden Licht/Lampe verknüpft.
    Wenn ich den Binäreingang per Hand schalte wird das gewünschte Licht auch eingeschaltet, ebenso wenn ich über ETS 3 eine 1 sende.

    Leider funktioniert der Bewegungsmelder aber nicht.
    Es klackt zwar wenn man sich davor bewegt - aber das Licht geht nicht an!

    An was kann das liegen? In der ETS sollte doch alles richtigt sein, wenn es per Handbedienung klapp - oder?

    Würde mich auf eine Antwort freuen!

    LG
    Meli

    #2
    Hallo melanie,

    da würde ich erst mal messen, ob beim Schalten des BWM auch was am Binäreingang ankommt.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Hallo, laut meinem Elektriker ja!
      Er hat gemessen und meinte ich könnte nun programmieren.

      Kann ich das in der ETS irgendwie feststellen? Oder brauch ich dazu ein Messgerät? Leider kenn ich mich elektrisch nicht so gut aus

      Kommentar


        #4
        Sollte die Kombi Berker BLZ Wächter 180 + BLC Relais-Schalteinsatz
        am Binäreingang 230V grundsätzlich funktionieren?

        Oder ist da vll. eine falsche Componente dabei?

        Kommentar


          #5
          Grundsätzlich: Ja.

          Ich kenne allerdings ein paar Elektriker in deiner Gegend, deswegen würde ich messen
          Gruß Matthias
          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
          - PN nur für PERSÖNLICHES!

          Kommentar


            #6
            lach, oooook! Ich bin auch fast der Meinung da stimmt was nicht.
            Na mal sehen - ich lass auf jeden Fall nochmal messen bevor ich noch mehr Stunden damit verbringe.

            Kommentar


              #7
              Wenn du einen 230V-BE hast, wozu dann eigentlich der Relaissatz?

              Den braucht man eigentlich, wenn man potentialfrei schalten will. Beim einem 230V-BE wird einfach die geschaltete Phase des BWM aufgelegt, fertig.

              ?
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #8
                Gute Frage, beim recherchieren bin ich auch schon darauf gestoßen - ich werde mich auf jeden Fall nochmal mit meinem Elektriker unterhalten.
                Jetzt weiß ich ja etwas mehr.

                Kommentar

                Lädt...
                X