Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Automatisch zur Startseite/HSL oder Dat datei einbinden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Automatisch zur Startseite/HSL oder Dat datei einbinden

    Hallo,
    erstmal an alle Foren Mitglieder!

    Ich bin schon einige Zeit in diesem Forum unterwegs, lese so viele Beitrage wie ich kann oder wie es meine Zeit zulasst.

    Das meiste was ich bis jetzt gesucht habe, habe ich auch gefunden.

    Aber nun habe ich drei Fragen die ich leider nicht gefunden habe und zwar weder über die Suche noch über Wiki.

    Falls diese Fragen schonmal gestellt wurden bitte ich das zu entschuldigen und mir eventuell einen Link oder ein Suchwort (Tip) zu geben.

    1. Frage: Wie binde ich DAT/hsl Dateien in den Homeserver/Experten ein?


    2.Kann ich bei einen Touch PC eigentlich irgendwie die lange des drückens auswerten, da ich es gern für die Jalousien hatte.

    Bei einem PC kann ich ja auch sagen beim klicken diesen Befehl auslösen und beim loslassen diesen Befehl auslösen. Dann kann ich doch bestimmt auch die Zeit dazwischen messen?

    Oder wie löst ihr den kurz Befehl der Jalousie über einen Touch PC?


    3. Frage: Kann ich beim HS/Experten irgendwo einstellen das er nach 5-10 Minuten Automatisch zur Startseite zurück springt?
    Gibt es eventuell eine Logik dafür?

    Hab schon überall ein KO gesucht, das mir vom System herausgibt das keine Betatigung vorhanden ist.
    Dann könnt ich es mit einem Zahler Verknüpfen, hab aber leider nichts gefunden.

    Hoffe ihr könnt mir helfen. Danke schonmal.



    Zum Schluss noch:
    Wollte das Forum und seine Mitglieder kurz mal Loben, muss sagen das hier sehr Kompetente Leute im Forum unterwegs sind!

    Mfg EIBPAN

    #2
    hallo eibpan,

    zu 1.) die datei schiebst du einfach in das verzeichnis logic.

    zu 2.) das geht derzeit noch nicht.

    zu 3.) was soll zurück springen? der experte oder die visu?
    glück auf

    günther

    Kommentar


      #3
      Hallo blue04,
      Danke für die schnelle Antwort!

      1. OK Super Danke(Warum hab ich das vorher Übersehen??, hab eigentlich alle Ordner durch gesucht? Naja! Danke)

      2.Schade, das heisst ihr benutzt nur Tasten mit Stop oder wie löst man die Geschichte mit Jalousien am besten?

      Irgendwo hab ich auch schonmal gelesen warum das mit den Slider/Schieberegler bei einem Touch PC nicht funktioniert und es bei einem kleinen Touchpanel funktioniert, weißt du das zufallig auch?

      3. Die Visu soll z.B.: zur Startseite zurück springen, nach dem 5-10 minuten nichts geschalten/betatigt wurde (So wie man das von kleinen Touchpanels kennt)

      Kommentar


        #4
        hallo eibban,

        zu 2.) ja. aaaber, es wurde auf der L&B die neue "Visu" vorgestellt, die einen langen Tastendruck und den Schieberegler kann. laut gira hp, soll diese neue visu im oktober verfügbar sein. also...ein bissi gedulld. ;-)

        zu 3.) auf die schnelle, aber es ist auch schon sehr spät, fällt mir nur eine sehr aufwendige lösung ein, die ich aber hier nicht erklären könnte.

        es könnte sein, dass alfreds wundertool C-move, welches im downloadbereich liegt, das kann.
        glück auf

        günther

        Kommentar


          #5
          Hallo blue04,

          Danke für deine schnelle Antwort!

          Ok dann liegt es an der Visu nicht am Touch. Gut zu Wissen!

          Ich schau mir mal das Tool an, hoff das es funktioniert!

          Danke schonmal.

          Gruß EIBPAN

          Kommentar


            #6
            Zitat von blue04 Beitrag anzeigen
            zu 3.) auf die schnelle, aber es ist auch schon sehr spät, fällt mir nur eine sehr aufwendige lösung ein, die ich aber hier nicht erklären könnte.
            Die würde mich aber auch interessieren, reicht auch morgen Sowas fände ich auch praktisch, das einzige was mir bisher einfiel ist ein zyklischer Neustart des Clients, was aber nicht wirklich elegant ist..

            Makki
            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
            -> Bitte KEINE PNs!

            Kommentar


              #7
              Wenn man damit "leben" kann dasss der Client zyklisch immer auf eine Startseite springt, gibbet schon eine Lösung dazu, aber elegant ist die Lösung nicht.

              c-move wäre aber der bessere Ansatz dazu, evtl. gibbet auch hierzu eine Lösung.

              Kommentar


                #8
                Die Anforderung 2 ist auch durch c-move realisierbar, allerdings nur in der registrierten, kostenpflichtigen Version.
                Zur Anforderung 3 gab es hier schon mal eine langere Diskussion, vielleicht findest Du es über die Suche.

                Kommentar


                  #9
                  morgaahn,

                  ich wollte mal vor langer zeit wissen, welche button am meisten bedient werden und diese dann auf die startseite legen.

                  dazu habe ich dann hinter die buttons ein zahler gelegt.

                  das könnte man jetzt auswerten...wenn innerhalb einer gewissen zeit, die zahler sich nicht erhöhen, dann spring zu startseite.

                  sehr aufwendig allerdings.

                  treppenlichtautomat ging natürlich auch.

                  was einfacheres ist mir auch nach dem schlafen nicht eingefallen.
                  glück auf

                  günther

                  Kommentar


                    #10
                    ich habe einmal den autmatischen Rücksprung über den Seitenaufruf gelöst. Bei jedem Seitenaufruf wird eine Treppenhausfunktion getriggert , die dann nach Ablauf den Rücksprung auslöst.
                    War insofern ganz wichtig , weil die Visu über ein Codeschloss "betreten" werden muss.

                    Analog dazu könnte man natürlich jedem Befehl die Triggerfunktion hinterlegen , was aber bei einer umfangreichen Visu sehr aufwändig werden kann.
                    ____________

                    Gruss Norbe

                    Kommentar


                      #11
                      Morgen/Mittag erstmal an alle.

                      Zitat von viceversa Beitrag anzeigen
                      Die Anforderung 2 ist auch durch c-move realisierbar, allerdings nur in der registrierten, kostenpflichtigen Version.
                      Meinst du da Anforderung 3 oder sicher 2? Gut ich weiß nicht wie die kostenpflichtige Version von C-Move aussieht aber bei der Shareware hab ich nichts finden können.

                      Zu C-move hab mir das mit dem Watchdog mal angesehen, könnte es damit eventuell gehen? Oder versteh ich die Funktion falsch?

                      Dort kann ich doch eine Zeit für den Timer eingeben und bei ablauf ein Telegramm senden! Nur die Frage was der Watchdog überwacht! Vermutlich den Client oder?


                      Das mit jedem Button hab ich mir auch überlegt aber ist einfach eine zu große Visu.

                      ich habe einmal den autmatischen Rücksprung über den Seitenaufruf gelöst. Bei jedem Seitenaufruf wird eine Treppenhausfunktion getriggert , die dann nach Ablauf den Rücksprung auslöst.
                      Die Variante ware dann die Notlösung.
                      Man könnte ja nach 10 minuten dann zurück springen lassen, denke das keiner den Touch 10 minuten bedient ohne eine Seite aufzurufen.


                      Danke für eure Antworten, ware dann halt noch interessant ob es mit C-Move eine Elegante Lösung gibt und Anforderung 2 mit C-Move (Vollversion) funktioniert.


                      Gruß EIBPAN

                      Kommentar


                        #12
                        @EIBPAN

                        Die Anforderung 2 (langer Tastendruck) ist mit c-move realisierbar. Dafür gibt es das Telegramm LT. Mit dem Watchdog hat das nichts zu tun. LT ist sicher in der Hilfe beschrieben. Ansonsten frag mal den Autor, vielleicht liest er ja auch mit.


                        .... habe gerade mal nachgesehen: (Auszug aus der Hilfe)

                        LT1*
                        Wird das Telegramm LT1 (Langer Touchdruck) empfangen, so sendet c-move per Broadcast (255.255.255.255) per UDP auf Port 7777 das Telgramm "LT0", sobald der Druck auf den Touch beendet wird. Damit kann im HS über ein wenig Logik, ein "langer Tastendruck" auf dem Touch registriert werden. Dadurch kann z.Bsp. die Jalousiesteuerung oder der "Videorecorder" mit nur einer bzw. zwei "Tasten" gesteuert werden.

                        Bitte mach nach der Installation von c-move ein Update um alle aktuellen Funktionen zu erhalten.

                        Kommentar


                          #13
                          @viceversa:
                          Ok Sehr gut Danke für deine Antwort.

                          Wie lauft das den genau mit c-move? Kauf ich da einmal eine Lizenz oder für jedes Projekt, hab das in der Beschreibung nicht ganz verstanden.

                          Das heisst C-Move sendet ein IP Telegramm, das ich am HS dann wieder auswerte.
                          Ist die Belastung dabei nicht sehr groß, im HS sowie der Traffic in meinem Netz?

                          Gruß EIBPAN

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von EIBPAN Beitrag anzeigen
                            @viceversa:
                            Ok Sehr gut Danke für deine Antwort.

                            Wie läuft das den genau mit c-move? Kauf ich da einmal eine Lizenz oder für jedes Projekt, hab das in der Beschreibung nicht ganz verstanden.

                            Das heisst C-Move sendet ein IP Telegramm, das ich am HS dann wieder auswerte.
                            Ist die Belastung dabei nicht sehr groß, im HS sowie der Traffic in meinem Netz?

                            Gruß EIBPAN
                            c-move ist immer Projektbezogen

                            Die Belastung kannst du "vergessen" in einem meiner Projekte habe ich ca. 20.000 IP Telegramme diese werden alle ohne Probleme durch den HS und dem ganz normalen Netzwerk verarbeitet.
                            Du verschickst ja nur ein paar Bits und keine großen "Daten"

                            Kommentar


                              #15
                              Danke den anderen für die Anregungen zu 3), der Rücksprung per Visu-Alarm & Watchdog reicht mir völlig. Werd das gleich mal einbauen..
                              c-move ist halt schwierig unter Linux und auf dem Ajax-Touchpanel

                              Makki
                              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                              -> Bitte KEINE PNs!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X