Hallo,
Ich werde in den nachsten Monaten einen 300qm-Neubau mit EIB ausstatten. Licht, Heizung, Jalousien, Alarm, Feuermelder, Wetterstation, alles soll dran hangen.
Da mir die Schalter, Aktoren, usw von Merten von meinem Elektriker angeboten werden (und auch insgesamt gut gefallen), mir aber die Software von Gira (HS) am besten gefallt, stelle ich mir jetzt die Frage was Sinn macht, und was technisch machbar ist.
Einerseits möchte ich einen Touchpanel installieren um alles zu bedienen und kontrollieren. Merten@home scheint mir da eine schnelle und einfache Lösung.
Andererseits möchte ich spater gerne per iPhone, Browser und von Aussen steuern können. Demnach ware eine Gira HS-Lösung sicher gut und flexibel, obwohl Merten@Home dies ja auch anbietet, allerdings gefallt mir das Layout aber auch überhaupt nicht... :-(
Hier aber meine Hauptfrage:
Ist es überhaupt technisch machbar dass der Gira HS eine Anlage steuert die komplett mit Merten-Modulen gebaut ist? Sollte ich in dem Fall nicht einfach einen Touchpanel mit PC/Mac kaufen und per Browser auf den HS zugreifen, intern im Haus auf dem touchpanel, spater dann von aussen?
Viele Frage, hoffentlich viele Antworten :-)
Danke für euren Kommentare und Anregung,
MfG
Claude
Luxemburg
Hat jemand weitere
Ich werde in den nachsten Monaten einen 300qm-Neubau mit EIB ausstatten. Licht, Heizung, Jalousien, Alarm, Feuermelder, Wetterstation, alles soll dran hangen.
Da mir die Schalter, Aktoren, usw von Merten von meinem Elektriker angeboten werden (und auch insgesamt gut gefallen), mir aber die Software von Gira (HS) am besten gefallt, stelle ich mir jetzt die Frage was Sinn macht, und was technisch machbar ist.
Einerseits möchte ich einen Touchpanel installieren um alles zu bedienen und kontrollieren. Merten@home scheint mir da eine schnelle und einfache Lösung.
Andererseits möchte ich spater gerne per iPhone, Browser und von Aussen steuern können. Demnach ware eine Gira HS-Lösung sicher gut und flexibel, obwohl Merten@Home dies ja auch anbietet, allerdings gefallt mir das Layout aber auch überhaupt nicht... :-(
Hier aber meine Hauptfrage:
Ist es überhaupt technisch machbar dass der Gira HS eine Anlage steuert die komplett mit Merten-Modulen gebaut ist? Sollte ich in dem Fall nicht einfach einen Touchpanel mit PC/Mac kaufen und per Browser auf den HS zugreifen, intern im Haus auf dem touchpanel, spater dann von aussen?
Viele Frage, hoffentlich viele Antworten :-)
Danke für euren Kommentare und Anregung,
MfG
Claude
Luxemburg
Hat jemand weitere
Kommentar