Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

IPS/S2.1 IP-Schnittstelle,REG

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    IPS/S2.1 IP-Schnittstelle,REG

    Ich bin mit meiner ETS3 über IPS/S2.1 IP-Schnittstelle,REG verbunden.

    Leider bricht diese Verbindung ständig wieder ab.

    Ich kann keine Bustelegramme überwachen oder wenn ich ein Gerät programmieren möchte, muss ich immer wieder die Verbindung neu herstellen.

    Hat jemand ein ähnliches Problem gehabt oder kann mir weiterhelfen?

    #2
    Beim Testen der Einstellung stimmt auch jedes mal etwas mit dem Unicast nicht....

    Kommentar


      #3
      IPS/S2.1 IP-Schnittstelle,REG hat die Gruppenadressse 1.0.2, die ETS zeigt als Linie aber immer die 1.1 an.

      Stimmt da was nicht?

      Kommentar


        #4
        Hallo,
        Zitat von Raubschwein Beitrag anzeigen
        IPS/S2.1 IP-Schnittstelle,REG hat die Gruppenadressse 1.0.2
        Du meinst sicher phys. Adresse, nicht Gruppenadresse.
        Zitat von Raubschwein Beitrag anzeigen
        die ETS zeigt als Linie aber immer die 1.1 an.
        Stimmt da was nicht?
        Wo? In der Statusleiste? Das ist die "aktuelle Linie", in die neu eingefügte Geräte automatisch platziert werden; hat also mit Vorgängen auf dem Bus nichts zu tun.

        Wenn die Verbindung abbricht, ist das eher ein Problem mit dem Netzwerk, nicht mit dem Bus. Wie sieht dein Netzwerk denn aus? Kannst du evtl. nur mit einem (möglichst einfachen) Switch, PC und IP-Schnittstelle testen?

        Gruß, Klaus

        Kommentar


          #5
          EDI: Eibnet/IP
          Params: Name='ABB IPS/S2.1';IpAddr='192.168.121.24';Port='3671'
          Last messages:
          20:36:01.276 S 0C L_DATA.req (NDT-4/UserMemory_Read) 00 0000 1313 64 52 C0 F5 FF E0
          20:36:01.326 R 1F L_DATA.con (NDT-4/UserMemory_Read) B0 1002 1313 64 52 C0 F5 FF E0 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
          20:36:01.336 R 08 L_DATA.ind (ACK-4) B0 1313 1002 60 D2
          20:36:01.406 R 11 L_DATA.ind (NDT-3/UserMemory_Response) B0 1313 1002 69 4E C1 F5 FF E0 FF 03 00 00 00
          20:36:01.406 S 08 L_DATA.req (ACK-3) 00 0000 1313 60 CE
          20:36:01.456 R 1F L_DATA.con (ACK-3/Memory_Read) B0 1002 1313 60 CE 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
          20:36:01.466 S 11 L_DATA.req (NDT-5/UserMemory_Write) 00 0000 1313 69 56 C2 F5 FF E0 15 91 F6 9A 40
          20:36:01.526 R 1F L_DATA.con (NDT-5/UserMemory_Write) B0 1002 1313 69 56 C2 F5 FF E0 15 91 F6 9A 40 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
          20:36:01.546 R 08 L_DATA.ind (ACK-5) B0 1313 1002 60 D6
          20:36:01.546 S 0C L_DATA.req (NDT-6/UserMemory_Read) 00 0000 1313 64 5A C0 F5 FF E0
          20:36:01.596 R 1F L_DATA.con (NDT-6/UserMemory_Read) B0 1002 1313 64 5A C0 F5 FF E0 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
          20:36:01.606 R 08 L_DATA.ind (ACK-6) B0 1313 1002 60 DA
          20:36:01.666 R 11 L_DATA.ind (NDT-4/UserMemory_Response) B0 1313 1002 69 52 C1 F5 FF E0 15 91 F6 9A 40
          20:36:01.666 S 08 L_DATA.req (ACK-4) 00 0000 1313 60 D2
          20:36:01.716 R 1F L_DATA.con (ACK-4/Memory_Read) B0 1002 1313 60 D2 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
          20:36:01.796 S 0C L_DATA.req (NDT-7/UserMemory_Read) 00 0000 1313 64 5E C0 F1 FF E0
          20:36:01.846 R 1F L_DATA.con (NDT-7/UserMemory_Read) B0 1002 1313 64 5E C0 F1 FF E0 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
          20:36:01.856 R 08 L_DATA.ind (ACK-7) B0 1313 1002 60 DE
          20:36:01.916 R 0D L_DATA.ind (NDT-5/UserMemory_Response) B0 1313 1002 65 56 C1 F1 FF E0 FF
          20:36:01.916 S 08 L_DATA.req (ACK-5) 00 0000 1313 60 D6
          20:36:01.966 R 1F L_DATA.con (ACK-5/Memory_Read) B0 1002 1313 60 D6 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
          20:36:01.976 S 0D L_DATA.req (NDT-8/UserMemory_Write) 00 0000 1313 65 62 C2 F1 FF E0 03
          20:36:02.026 R 1F L_DATA.con (NDT-8/UserMemory_Write) B0 1002 1313 65 62 C2 F1 FF E0 03 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
          20:36:02.046 R 08 L_DATA.ind (ACK-8) B0 1313 1002 60 E2
          20:36:02.046 S 0C L_DATA.req (NDT-9/UserMemory_Read) 00 0000 1313 64 66 C0 F1 FF E0
          20:36:02.096 R 1F L_DATA.con (NDT-9/UserMemory_Read) B0 1002 1313 64 66 C0 F1 FF E0 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
          20:36:02.106 R 08 L_DATA.ind (ACK-9) B0 1313 1002 60 E6
          20:36:02.166 R 0D L_DATA.ind (NDT-6/UserMemory_Response) B0 1313 1002 65 5A C1 F1 FF E0 03
          20:36:02.166 S 08 L_DATA.req (ACK-6) 00 0000 1313 60 DA
          20:36:02.216 R 1F L_DATA.con (ACK-6/Memory_Read) B0 1002 1313 60 DA 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
          20:36:02.326 S 0C L_DATA.req (NDT-A/UserMemory_Read) 00 0000 1313 64 6A C0 F1 FF E0
          20:36:02.376 R 1F L_DATA.con (NDT-A/UserMemory_Read) B0 1002 1313 64 6A C0 F1 FF E0 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
          20:36:02.386 R 08 L_DATA.ind (ACK-A) B0 1313 1002 60 EA
          20:36:02.446 R 0D L_DATA.ind (NDT-7/UserMemory_Response) B0 1313 1002 65 5E C1 F1 FF E0 FF
          20:36:02.446 S 08 L_DATA.req (ACK-7) 00 0000 1313 60 DE
          20:36:02.496 R 1F L_DATA.con (ACK-7/Memory_Read) B0 1002 1313 60 DE 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
          20:36:02.506 S 0D L_DATA.req (NDT-B/UserMemory_Write) 00 0000 1313 65 6E C2 F1 FF E0 01
          20:36:02.556 R 1F L_DATA.con (NDT-B/UserMemory_Write) B0 1002 1313 65 6E C2 F1 FF E0 01 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
          20:36:02.566 R 08 L_DATA.ind (ACK-B) B0 1313 1002 60 EE
          20:36:02.566 S 0C L_DATA.req (NDT-C/UserMemory_Read) 00 0000 1313 64 72 C0 F1 FF E0
          20:36:02.616 R 1F L_DATA.con (NDT-C/UserMemory_Read) B0 1002 1313 64 72 C0 F1 FF E0 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
          20:36:02.626 R 08 L_DATA.ind (ACK-C) B0 1313 1002 60 F2
          20:36:02.686 R 0D L_DATA.ind (NDT-8/UserMemory_Response) B0 1313 1002 65 62 C1 F1 FF E0 01
          20:36:02.686 S 08 L_DATA.req (ACK-8) 00 0000 1313 60 E2
          20:36:02.736 R 1F L_DATA.con (ACK-8/Memory_Read) B0 1002 1313 60 E2 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
          20:36:08.836 S 08 L_DATA.req (CLR) 00 0000 1313 60 81
          20:36:08.876 R 1F L_DATA.con (CLR/IndividualAddress_Read) B0 1002 1313 60 81 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
          20:36:20.606 R 0B L_DATA.ind (UDT/GroupValue_Write) BC 1313 2301 E3 00 80 0C E5
          20:44:50.407 S 04 P_GETV.req 02 004E
          20:44:50.407 S 06 P_GETV.con 02 004E 09

          Kommentar


            #6
            Das wird bei mir dann als schwerwiegender Fehler angezeigt....

            Kommentar


              #7
              Da ist offenbar ein Plugin am Werk. Welches Gerät hast du da programmiert?

              Klaus

              Kommentar


                #8
                Das passiert immer, wenn ich Programmieren will.

                Wenn ich die Ets neu starte funzt alles.
                Kann ich hintereinander so viele Geraete programmieren, wie ich Lust habe.
                Mach ich dann kurz Pause, verliere ich scheinbar die Verbindung - beim Versuch diese zu erreichen kommt dann dieser Fehler...

                Wenn ich vorher aber auf meine Verbindung gehe, dort den Verbindungstest starte, kommt das OK und ich kann wieder programmieren....

                Kommentar


                  #9
                  Ich bin mit meiner ETS3 (...)
                  Hast Du mal den aktuellen Falcon Treiber der ETS 4 installiert? (diesen kann man bei der KNX.org kostenlos runterladen)

                  Habe mit ETS 3 und altem Falcon bei IP-Verbindungen auch schon die seltsamsten Dinge erlebt. Mit dem neuen Falcon gehts nun alles.

                  Kommentar


                    #10
                    Wenn Du den Falcontreiber nie aktualisiert hast (also nur ETS installiert), dann solltest du dir die neueste Version installieren.
                    Gruss
                    GLT

                    Kommentar


                      #11
                      Okay, ich habe Win7 und meine ETS3 wurde nie aktualisiert.
                      Ich war froh, dass ich nach dem neuen Aufsetzen des Betriebsystems die ETS3 überhaupt wieder so zum Laufen bekommen habe.

                      Dass hier ein Treiberfehler vorliegen könnte, leuchtet mir ein.

                      Wie bekomme ich diesen Treibe, auf der HP komme ich nicht klar. (Kann den mir jemand schicken oder nen Direktlink posten?)

                      Kommentar


                        #12
                        Die Falcon Runtime nehmen

                        KNX Association *::*[Official website]*»* KNX Tools *»**»* Falcon *»*Downloads

                        (dort in den Shop einloggen!)

                        Kommentar


                          #13
                          Kann den mir jemand schicken?

                          Kommentar


                            #14
                            Wenn Du die ETS hast, dann hast Du doch auch ein Konto bei der Konnex!


                            Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

                            Kommentar


                              #15
                              Ich war froh, dass ich nach dem neuen Aufsetzen des Betriebsystems die ETS3 überhaupt wieder so zum Laufen bekommen habe.
                              Hast Du die Dongle-Version oder Software-Key?

                              Falls letztes, brauchtest Du doch auch den neuen Key von der Konnex und musstest Dich dort einloggen.
                              Mit den gleichen Zugangsdaten kommst Du auch an den Treiber.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X