Hallo Wiregate-Team!
Sorry für den etwas reisserischen Titel, aber mir fiel gerade nix passenderes ein...
Da die Dame des Hauses in der Küche etwas umstellen wollte und Schränke von der Wand mussten, habe ich die Gelegenheit genutzt und eine alte Baustelle noch mal in Angriff genommen. Einige Temp-Sensoren habe ich noch nicht parasitär verkabelt, parallel war an der Klemmstelle noch ein Estrichfühler welcher in der Vergangenheit Probleme bereitet hatte und daher längere Zeit abgeklemmt war.
Ausgangslage:
Bus "EG Büro - HWR" mit insgesamt 13 Sensoren (ein AMS) nicht-parasitär verkabelt, grundlegend stabil, Spannung ca. 4,6V laut AMS (26.58D66B010000). Verkabelung Baumstruktur, Länge ca. 20m, Abzweigungen jeweils max. 2m, i.d.R. je ein "nackter" sowie ein Hülsenfühler je Klemmstelle. Ein Hülsenfühler (28.3632E0020000) nicht angeschlossen, die Klemmstelle liegt relativ gesehen in der Mitte des Bus.
Durchgeführte Maßnahmen:
Die letzten drei Schritte habe ich jeweils wiederholt um auch sicherzugehen, der Fehler ist reproduzierbar. Ein Reload der Page nach jeweils ein paar Minuten bringt auch keine Veränderung, das WG hat das aktuelle Patchlevel. Alle Komponenten sind komplett von Elaborated Networks, also inkl. powered USB-Hub. Verkabelung in eigener Linie mit grünem Bus-Kabel, Klemmstellen mit Wago 222, Brücke parasitär sensorseitig.
Grundsätzlich habe ich mit den Hülsenfühler schon ein paar Probleme, das wäre jetzt der 3. der scheinbar ausgestiegen/defekt ist (alles eine Lieferung gewesen). Den betroffenen Bus hatte ich vor längerem mal aufgetrennt um die Anzahl der Sensoren zu reduzieren da auf der Linie irgendwas nicht stimmt, bei dem nun anderem Abschnitt wird der Busmaster irgendwie "gecloned". Aber das ist ein anderes Thema und aktuell darf ich im Wohnzimmer nicht an die Tapete ran um dort genauer nachzuschauen...
WG hat die Nr. 451, VPN ist offen. Falls noch irgendwas an Info benötigt wird bitte kurze Info, aktuell habe ich den scheinbar defekten Hülsenfühler am Bus belassen um Euch einen Einblick geben zu können.
Viele Grüße,
Hannatz
Sorry für den etwas reisserischen Titel, aber mir fiel gerade nix passenderes ein...
Da die Dame des Hauses in der Küche etwas umstellen wollte und Schränke von der Wand mussten, habe ich die Gelegenheit genutzt und eine alte Baustelle noch mal in Angriff genommen. Einige Temp-Sensoren habe ich noch nicht parasitär verkabelt, parallel war an der Klemmstelle noch ein Estrichfühler welcher in der Vergangenheit Probleme bereitet hatte und daher längere Zeit abgeklemmt war.
Ausgangslage:
Bus "EG Büro - HWR" mit insgesamt 13 Sensoren (ein AMS) nicht-parasitär verkabelt, grundlegend stabil, Spannung ca. 4,6V laut AMS (26.58D66B010000). Verkabelung Baumstruktur, Länge ca. 20m, Abzweigungen jeweils max. 2m, i.d.R. je ein "nackter" sowie ein Hülsenfühler je Klemmstelle. Ein Hülsenfühler (28.3632E0020000) nicht angeschlossen, die Klemmstelle liegt relativ gesehen in der Mitte des Bus.
Durchgeführte Maßnahmen:
- Klemmstelle "Küche Esstisch" mit beiden Sensoren komplett vom Bus getrennt, Funktionstest Bus ok.
- Fühler (28.CEAD1B030000) parasitär an den Bus angeschlossen, Funktionstest Bus ok, Fühler (28.CEAD1B030000) zeigt Werte.
- zusätzlich Fühler (28.3632E0020000) parasitär an den Bus angeschlossen, Funktionstest failed, gesamter Bus ausgefallen.
- Fühler (28.CEAD1B030000) vom Bus getrennt, Funktionstest ok (aber Lampe auf Gelb), Fühler (28.3632E0020000) am Bus belassen aber zeigt keine Werte an
Die letzten drei Schritte habe ich jeweils wiederholt um auch sicherzugehen, der Fehler ist reproduzierbar. Ein Reload der Page nach jeweils ein paar Minuten bringt auch keine Veränderung, das WG hat das aktuelle Patchlevel. Alle Komponenten sind komplett von Elaborated Networks, also inkl. powered USB-Hub. Verkabelung in eigener Linie mit grünem Bus-Kabel, Klemmstellen mit Wago 222, Brücke parasitär sensorseitig.
Grundsätzlich habe ich mit den Hülsenfühler schon ein paar Probleme, das wäre jetzt der 3. der scheinbar ausgestiegen/defekt ist (alles eine Lieferung gewesen). Den betroffenen Bus hatte ich vor längerem mal aufgetrennt um die Anzahl der Sensoren zu reduzieren da auf der Linie irgendwas nicht stimmt, bei dem nun anderem Abschnitt wird der Busmaster irgendwie "gecloned". Aber das ist ein anderes Thema und aktuell darf ich im Wohnzimmer nicht an die Tapete ran um dort genauer nachzuschauen...
WG hat die Nr. 451, VPN ist offen. Falls noch irgendwas an Info benötigt wird bitte kurze Info, aktuell habe ich den scheinbar defekten Hülsenfühler am Bus belassen um Euch einen Einblick geben zu können.
Viele Grüße,
Hannatz
Kommentar