Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
heute früh, Bericht über Wohnbau - ich glaube Hattingen - die die Wohnungen mit EIB ausstatten. Schön zu sehen, das BJ Panel und das Microvis.
Bedauerlicherweise gehen die nur auf das "Rand" Thema komfort ein.
Aber ganz nett anzusehen.
ARD und ZDF bis 9.00 Uhr wirds immer wieder mal gesendet.
Peter
Den Eingangsbereich hätte man aber auch schöner gestalten können.
An der Eingangstür Siedle Gegensprechanlage daneben Honeywell Heizungssteuerung und zum guten Schluß, rechts außen MicroVis.
Da konnte sich der Systemintegrator, falls vorhanden wohl nicht gegen das SHK-Handwerk durchsetzen.
Hmmmm.........
Um bei Mehrfamilienhäusern so rund den Wert zu bestimmen rechnen Markler das 10-12-Fache der netto Jahresmiete (kalt ohne Nebenkosten). Wenn ich das als nicht BWL-er betrachte heißst das, die Hütte muss nach rund 11 Jahren spätestens das Geld eingebracht haben, was sie gekostet hat. Da ist noch kein Leerstand und Erhaltungskosten etc. eingerechnet........
Der Mieter in dem Beitrag sagt, er wäre bereit 40 € mehr Mieter für eine Wohnung mit EIB incl. Alarm, Fenstermotoren und Touchpanel zu zahlen............
40€ x 12Monate = 480 €/Jahr x 10Jahre = 4800 € stehen also Insgesammt für eine EIB-Installation, Programmierung, Planung, individuelle Beratung incl. aller Wartungskosten in 10 jahren zur Verfügung.
Mich würde mal interessieren wie das die Kaufleuten von denen kalkuliert haben.
Für die wahllose Panel- und Schalter-Batterie an der Wand würde ich als Mieter 40.- EUR wegen visueller Beeinträchtigung des Eingangsbereichs abziehen
Ich bin für den Vorschlag von Michel: Ab ins Gruselkabinett damit!
Zur Verbreitung trägt sowas sicher nicht bei, weil es genau das Gegenteil ist: extrem abschreckend..
das mit der Anzahl der Geräte (im Eingangsbereich) ist damit zu erklären, das getestet werden soll, welches Gerät sich am besten eignet !!! (Wurde auch im Beitrag erklärt.
Ich gehe stark davon aus, dass die anderen Wohnungen nicht mit so vielen Geräten ausgestattet werden !!!!
Es ist ja relativ deutlich gemacht worden, dass die gezeigte Wohnung mehrere Geräte installiert hat um zu testen welches sich am besten eignet, also nicht verwechseln mit einer "richtig bewohnten Wohnung".
Zudem ist es schon richtig, dass zuerst im Segment Alter getestet werden muss, was dann am geeignesten ist, nicht umsont gibt es die vielen AAL (Ambient Assiste Living) Projekte in Deutschland, die genau das bezwecken. Nicht immer sind die "Normalen Standards" in diesem Segment gerecht. Schriftgrösse, Bedienbarkeit, Platzierung auch für behinderte Menschen, Notfallkonzepte, etc. auch sind die Ansprüche etwas anders, in diesem Segment ist z.B die Sicherheit sehr viel mehr gewertet, als die "Nette Spielerei mit Graphiken oder die Post-ist-da-Funktion".
Im Beitrag wurde ja erwähnt, dass sie noch in die Wohnung des interviewten Herrn gehen, hat da jemand den Link zum Film?
En Gruäss us dä Schwiiz KNX und DALI seit Nov. 2005.
Zentrale Steuerung mit Loxone seit Jan 2011
Gerade die "Post-ist-Da"-Funktion ist eine Sicherheitsfunktion für altere Menschen, die nicht mehr gut zu Fuß oder auch gehbehindert sind, reduziert sie doch die Zahl der Gange zum Briefkasten auf das Nötigste!
Stürze auf dem Weg zur Toilette in der Nacht oder auf Treppen sind haufigste Unfallursache mit oft letalen Folgen (Lugenentzündung, Infektionen im Krankenhaus).
Gruß Matthias
EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt" - PN nur für PERSÖNLICHES!
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar